DBK-Herbstvollversammlung vor dem Abschluss Islam und Umweltfragen

Die Herbstvollversammlung der katholischen Bischöfe ist in hohem Maße von politischen Themen geprägt. Es ging in Fulda um den Umgang mit dem Islam und Terrorismus sowie Umweltfragen. An diesem Donnerstag endet das Treffen.
Die Herbstvollversammlung der 67 katholischen deutschen Bischöfe ist stark von politischen Themen geprägt - und das dürfte auch so bleiben. Denn es steht zu erwarten, dass sich der Konferenzvorsitzende Reinhard Marx zum Abschluss des Treffens am Donnerstag auch noch einmal zum Umgang der Kirche mit der AfD äußern wird.
Am Mittwoch hatten sich die Bischöfe mit Hans Joachim Schellnhuber einen hochkarätigen Referenten eingeladen. Der Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung sprach über Ursachen und Folgen des Klimawandels. Mit Blick auf die Wirbelstürme der vergangenen Wochen betonte er, wer den Klimawandel leugne, müsse blind sein.
Kirche und Klima
Manche Menschen hierzulande hätten zwar "fast hysterische Angst vor den Mitmenschen, die bei uns Zuflucht suchen, aber nicht vor einer der Hauptursachen der modernen Völkerwanderung". In Richtung der Vereinigten Staaten und deren zaudernder Haltung zum Pariser Klimaabkommen sagte Schellnhuber, dass Präsident Donald Trump zwar ein "gefährlicher Mensch", dessen Einfluss auf die Bekämpfung des Klimawandel aber eher begrenzt sei.
Doch die Kirche sieht sich spätestens seit dem päpstlichen Lehrschreiben zu Umweltfragen aus dem Jahr 2015 auch selbst in der Pflicht zum Handeln. Entsprechend kündigten die Bischöfe in Fulda ein noch stärkeres Engagement an. Sie wollen dazu beitragen, persönliche, gesellschaftliche und politische Leitbilder zu wandeln. Die Kirche selbst müsse ein Ort "der Sensibilisierung für einen umweltbewussten und solidarischen Lebensstil" sein.
Der in der Konferenz für Öko-Themen zuständige Freiburger Weihbischof Bernd Uhl nannte die Kirche einen "schlafenden Riesen beim Thema Umweltschutz". Als Großorganisation verfüge sie auch über finanzielle Mittel, um zur Verminderung des CO2-Ausstoßes beizutragen.
Der Vorsitzende der Arbeitsgruppe für gesellschaftliche Fragen, Bischof Franz-Josef Overbeck, betonte zugleich, die Kirche stehe nicht am Anfang ihres ökologischen Engagements. Als mögliche weitere Schritte nannte er ein nachhaltiges Gebäudemanagement, klimasensible Energiekonzepte und die Prüfung einer CO2-Kompensation für Flugreisen bis hin zu den "kleinen alltäglichen Dingen", wie, wo und was gekauft wird. Overbeck betonte Richtung Berlin, für die neue Regierung müssten ökologische Fragen hohe Priorität haben. Schlicht sagte es der Vorsitzende der Deutschen Kommission Justitia et Pax, Bischof Stephan Ackermann: Die Richtung laute "Gut leben statt viel haben".
Dialog mit Muslimen fördern
Weiter reden statt den Dialog abbrechen: So hieß am Dienstag die Marschrichtung für den Dialog mit den Muslimen: Trotz einer nüchternen Bestandsaufnahme soll der christlich-islamische Gesprächsfaden nicht unterbrochen werden. Es sei nicht sinnvoll, eine Religion allgemein als gewaltbereit zu sehen, so der Vorsitzende der Unterkommission für interreligiösen Dialog, Bischof Georg Bätzing.
Zugleich nannte er fundamentalistische Strömungen und den innerislamischen Umgang damit irritierend. Es sei schmerzlich, dass kriminelle Extremisten sich auf eine Religion beriefen. Als deutlich erschwert nehmen die Bischöfe nach dem Putschversuch in der Türkei die Gespräche mit dem deutsch-türkischen Moscheeverband Ditib wahr. Doch auch der soll weiter gehen.
Am Donnerstag, nach Abschluss des Treffens, steht wieder ein Pressestatement des Vorsitzenden der Konferenz, Kardinal Reinhard Marx, an. Am Montag hatte er noch allgemein die Abgeordneten des neuen Bundestags zu "verbaler Abrüstung" aufgerufen und verlangt, sie sollten auf eine "Sprache der Abgrenzung und Hasses" verzichten. Auch auf Nachfrage wollte sich der Kardinal nicht näher zum Wahlerfolg der rechtspopulistischen AfD äußern. Möglich, dass sich das ändert. Denn inzwischen ergriff Marx vor der Vollversammlung das Wort und sprach über den weiteren Umgang seiner Kirche mit den Rechtspopulisten.

Michael Jacquemain

Update: Ohne die AfD namentlich zu nennen, betonte Marx, es gebe seitens der katholischen Kirche "keine generelle Gesprächsverweigerung". Wenn eine Partei mit Kirchenvertretern sprechen wolle, müsse das geprüft werden. Ein Gesprächswunsch dürfe aber "nicht symbolisch sein".
Theresia Katharina
Die Bischöfe sind alles Traumwandler, während sie noch reden, proben die mohammedanischen Migranten bereits die Gefährdung unserer Kultur! Migranten versuchten im September 2017 das traditionelle Ochsenfest in Ochsenfurt zu verhindern, weil Allah das Fest nicht will! Wehe, wenn noch mehr von diesen Leuten da sind!
Ein weiterer Kommentar von Theresia Katharina
Theresia Katharina
@Vered Lavan Das wahre Gesicht der DITIB wird in dem ARD-Film gut gezeigt! Die ARD ist ja AfD- unverdächtig! Das Video beweist, dass das, was dort geschieht, gar nicht der Integration dient, sondern eine Einstimmung auf Herrn Erdogans Parteiprogramm ist! Herr Erdogan sagte doch vor Jahren, dass die Minarette der Moscheen die Bajonette des Islam seien!
Vered Lavan
@Nujaa & @Theresia Katharina - Das wahre Gesicht der DITIB!: www.youtube.com/watch
IBIF
Wir brauchen keine DBK, also keine deutschen Bischoefe. Was wir brauchen, dies sind katholische Bischoefe in Deutschland. Verhaeltnisse wie in China, wo die Politik die Bischofsauswahl begrenzt, das ist ein Zustand, der nicht laenger andauern darf.
Neue Bischoefe braucht das Land! Frei, katholisch!
Stelzer
Und wie der Bischof beklagte den Mangel an Bibelkenntnissen kann man das auch v on den meisten Bischöfen sagen z.B. kenne Sie noch Ma34
Schlangenbrut, wie könnt ihr Gutes reden, da ihr böse seid? Denn wovon das Herz voll ist, davon redet der Mund. 35 Der gute Mensch bringt aus dem guten Schatz des Herzens das Gute hervor, und der böse Mensch bringt aus seinem bösen Schatz Böses hervor.Mehr
Und wie der Bischof beklagte den Mangel an Bibelkenntnissen kann man das auch v on den meisten Bischöfen sagen z.B. kenne Sie noch Ma34

Schlangenbrut, wie könnt ihr Gutes reden, da ihr böse seid? Denn wovon das Herz voll ist, davon redet der Mund. 35 Der gute Mensch bringt aus dem guten Schatz des Herzens das Gute hervor, und der böse Mensch bringt aus seinem bösen Schatz Böses hervor.
Theresia Katharina
@Nujaa Allerdings ist es eine Fehleinschätzung, wenn Sie glauben, dass die DITIB-Mitglieder es vermissen würden, wenn wir nicht an sie denken. Diese Leute sind wirksam untereinander vernetzt und halten zusammen im Gegensatz zu den Christen! Dialog ist für diese ist nur erstrebenswert, damit am Ende für sie dabei herauskommt, dass wir in ihrem Interesse handeln! Für strenggläubige Mohammedaner …Mehr
@Nujaa Allerdings ist es eine Fehleinschätzung, wenn Sie glauben, dass die DITIB-Mitglieder es vermissen würden, wenn wir nicht an sie denken. Diese Leute sind wirksam untereinander vernetzt und halten zusammen im Gegensatz zu den Christen! Dialog ist für diese ist nur erstrebenswert, damit am Ende für sie dabei herauskommt, dass wir in ihrem Interesse handeln! Für strenggläubige Mohammedaner sind wir "Ungläubige" und "Kuffar", mit denen sie sich nur gezwungenermaßen abgeben, weil wir jetzt noch die Macht im Staate haben, aber nicht mehr lange, wenn wir so weitermachen!
Welche rosa Brille bezüglich des Islam haben Sie eigentlich ständig auf?
Es wäre angebracht, dass Sie stattdessen mit den Christen Mitleid haben,
die von der islamischen türkischen DITIB, die ein verlängerter Arm von Herrn Erdogan ist, benutzt und an der Nase herumgeführt werden. Die Landesregierung von NRW hat es schon bemerkt und konsequent den Dialog eingestellt, aber auch erst nach längeren Aktionen, die deutschen Bischöfe natürlich nicht und wollen es auch bis heute nicht merken!
Theresia Katharina
@Nujaa Dann ist es doch umso unverständlicher, dass die DBK den Dialog mit der DITIB fortsetzen will!
Ein weiterer Kommentar von Theresia Katharina
Theresia Katharina
@DasWeib Zum Dialog mit der DITIB ist zu sagen, dass dieser der verlängerte Arm der türkischen Religionsbehörde in Deutschland ist, sie gibt Geld für den Bau der Moscheen und schickt auch Imame. Auch das Geld für den Grund und Boden, auf dem die Moscheen stehen, stammt von ihnen. Dieser gehört damit eigentlich der Türkei!
Endor
Shalom ! Gott vergessend, trotz ihrer Weihe, trotten sie selbstsicher und
relativistisch verblindet in die große Läuterung. Heiliger Dreieiniger Gott,
erbarme Dich unserer Seelen. Shalom !
alfredus
Viel Kaffee und viele kollegiale Worte sind geflossen. Das Christenvolk das Internet und Fernsehverblödet ist, laut Kardinal Marx, bleibt außen vor. Nicht die leeren Kirchenbänke und der Glaubensschwund sind die Themen der Bischöfe, nein, sondern Umwelt, Politik, Muslime, speziell aber die Flüchtlinge. Bischof Ackermann setzt noch eines drauf : .. gut leben, als viel haben .. ? Wenn das ein geistiger …Mehr
Viel Kaffee und viele kollegiale Worte sind geflossen. Das Christenvolk das Internet und Fernsehverblödet ist, laut Kardinal Marx, bleibt außen vor. Nicht die leeren Kirchenbänke und der Glaubensschwund sind die Themen der Bischöfe, nein, sondern Umwelt, Politik, Muslime, speziell aber die Flüchtlinge. Bischof Ackermann setzt noch eines drauf : .. gut leben, als viel haben .. ? Wenn das ein geistiger Erguss ist, so kann man nur noch beten. Diese Herren wissen nicht was von Nöten ist, denn als Sprecher von Franziskus können sie nur seine Vorgaben nachplappern. 😇 🤦 🤦
Ferenc1
Angehörige des Islam können auch bei uns jederzeit mordend zuschlagen (s.Barcelona/London). Diese Islamisten handeln im Namen Allahs, wo da steht: sie töten nicht selbst, sondern Allah tut es. So steht es im Koran. - Hier sollten die Dt. Bischöfe endlich handeln, dass diese teuflischen Verse endlich veröffentlicht der Menschen aufgezeigt werden. Richter/
Verfassungsgerichte sollten über diese …Mehr
Angehörige des Islam können auch bei uns jederzeit mordend zuschlagen (s.Barcelona/London). Diese Islamisten handeln im Namen Allahs, wo da steht: sie töten nicht selbst, sondern Allah tut es. So steht es im Koran. - Hier sollten die Dt. Bischöfe endlich handeln, dass diese teuflischen Verse endlich veröffentlicht der Menschen aufgezeigt werden. Richter/

Verfassungsgerichte sollten über diese Passagen im Koran ein Verbot sprechen, denn der Koran ist menschenfeindlich. Das wäre ein Thema in Fulda, worüber sich unsere Bischöfe einigen sollten. Die Mehrheit der Christen würde ihnen danken!
Eremitin
Danke Carlus und die Heilmittel können wohl nur noch von den einfachen Gläubigen kommen,oder?
Carlus
Eremitin
und immer mehr Menschen laufen der Kirche davon......DAS wären dringende Themen gewesen!
***********************************
1. der Heiligen Mutter Kirche laufen dadurch nicht mehr Menschen weg!
2. seit dem Ende vom 1. Pastoralkonzil gibt es zwei Gruppierungen die den Anspruch erheben Kirche zu sein, das sind
2.1. die wahrhafte Kirche, die Heilige Mutter Kirche die von Besetzern an die …Mehr
Eremitin

und immer mehr Menschen laufen der Kirche davon......DAS wären dringende Themen gewesen!

***********************************

1. der Heiligen Mutter Kirche laufen dadurch nicht mehr Menschen weg!

2. seit dem Ende vom 1. Pastoralkonzil gibt es zwei Gruppierungen die den Anspruch erheben Kirche zu sein, das sind

2.1. die wahrhafte Kirche, die Heilige Mutter Kirche die von Besetzern an die Wand gedrängt werden und mit Unterstützung der Medien nicht mehr als Kirche in Erscheinung treten kann, deren Anzahl an Zugehörigkeit und Veränderung kann niemand deuten, da diese Kirche im Untergrund lebt,

2.2. das Heer der häretischen und schismatischen Progressisten das unter der Sammelbezeichnung Besetzter Raum beabsichtigt die ganze Heilige Mutter Kirche zu besetzen um sie als Haus Gottes unter den Menschen der Vernichtung preiszugeben. Nur für diese Abspaltung kann die DBK sprechen da in ihr maßgeblich Rotarier d.h. Mietlinge am Werk sind. Diesem Club laufen die Mitglieder weg, sie benützen ihn nur noch als Institution für Familienfeiern.

3. wo Gott nicht ist, kann die Kirche nicht sein, und wo Gott der Heilige Geist die Türe gezeigt bekommen hat, damit er dem neuen Geist der Welt den Platz zu gewähren hat gibt es auch keinen Segen auch keinen Segen hinsichtlich der Mitgliedschaften.
Eremitin
und immer mehr Menschen laufen der Kirche davon......DAS wären dringende Themen gewesen!
IBIF
Zwar nicht aus erster Quelle, so war auch zu hoeren, dass auch eine Neufassung der Liturgischen Texte besprochen wurde. Also nicht nur weltliche Politik, sondern auch religioeser Fortschritt bei den Bischoefen von Gnaden deutscher demokratischer Regierungen.
Theresia Katharina
@Vered Lavan Allerdings kann eines der Hauptthemen der deutschen Bischofskonferenz nicht die Umweltfrage und nachhaltiges ökologisches Handeln der Kirche sein, auch wenn PF dazu eine Enzyklika verfasst hat!
Dann wird der Islam weiterhin verharmlost und der Terrorismus als abgekoppelt vom so friedfertigen Islam betrachtet, das stimmt einfach nicht! Es ist ja dann klar, dass die "Hilfe für …Mehr
@Vered Lavan Allerdings kann eines der Hauptthemen der deutschen Bischofskonferenz nicht die Umweltfrage und nachhaltiges ökologisches Handeln der Kirche sein, auch wenn PF dazu eine Enzyklika verfasst hat!
Dann wird der Islam weiterhin verharmlost und der Terrorismus als abgekoppelt vom so friedfertigen Islam betrachtet, das stimmt einfach nicht! Es ist ja dann klar, dass die "Hilfe für Flüchtlinge auf hohem Niveau weitergehen" muss"!
Auf die für Christen damit verbundene Problematik bei weiterhin ungehinderten Einstrom von muslimischen Migranten wurde mit keinem Wort eingegangen! Die brennenden Probleme wurden alle ausgespart!
Vered Lavan
"...wer den Klimawandel leugne, müsse blind sein."
------------------------------------------------------
Tja....nur die wirklichen Ursachen liegen viel tiefer. Dazu müßte man auch die Ursachen der Apostasie hinterfragen und beheben. 🙏