Und in diesem Haus hätte ich vor 100 Jahren gewohnt.
Hier seht ihr den Vorläufer meines Hauses lange vor dem 2. Weltkrieg als meine Stadt völlig zerbombt wurde. Als ich das erste Mal dieses Bild sah, verliebte ich mich gleich in dieses alte haus und nach genauerem Hinsehen, dann die Überraschung: heute wohne ich da ja wirklich, in einem modernen nachfolgehaus.
Sr.Robusta und der Kardinal.
Hier sehr ihr Sr.Robusta und den Kardinal beim Theologisieren im "Barockgarten" von Kloster Neuburg. Die beiden Figuren waren ein Geschenk an Herrn Alipius Müller und seinen Blog damals. Den Kardinal hat eine andere Leserin geschaffen.
Hihi, entzückend, das Gesicht des Kardinals erinnert mich an ein Tier, das ich gerne esse, sicher nur ein Zufall, gelle?
Ja -das ist ja genail ! Wie süß. Super!
Nightfever Nürnberg: Unsere wahre Heimat.
Unsere wahre Heimat ist der Himmel......in der Anbetung schon der Himmel auf Erden
Refrain: Unsere wahre Heimat ist im Himmel, und wir werden die Braut des Lammes sehn. Sie strahlt im Glanz der Herrlichkeit des Herrn: das himmlische Jerusalem!
1 Und ihre Leuchte wird das Lamm sein. Die Sonne braucht die Stadt dann nicht mehr. Und es bricht keine Nacht mehr herein, denn Gottes Herrlichkeit leuchtet ihr.
2 Und Gott wird Wohnung nehmen bei uns, Die Tränen trocknen, die du noch weinst. Klage und Leid werden nicht mehr sein. Was früher war, das ist nun vergangen.
3 Und siehe da, es kommt unser Heil, Herrschaft und Macht sind nun bei unserm Gott. Jubelt, ihr Himmel, und freuet euch! Gott herrscht in Zeit und Ewigkeit.
Lourdes-Grotte im Garten des Gästehauses St. Bonifatius.
Ein wunderschöner Ort, um den Rosenkranz zu beten und ein Lichtlein aufzustecken.
Die hl. Bernadette hätte keine Lourdes-Grotte schön gefunden, weil sie selbst sagte, dass die Schönheit der Muttergottes nicht darstellbar sei. Die Statue in Lourdes hat sie gerade noch so akzeptiert.
Eine sehr schöne Lourdes-Grotte. Es müssten wieder neue Grotten entstehen.
Ist sie nicht wunderschön? Heute ist Mariä Namen.
In der Kapelle der Vinzentinerinnen im Kur-und Gästehaus St. Bonifatius in Bad Salzschlirf steht diese große Marienstatue. Ich verbrachte dort 14 Tage Urlaub . Weitere Bilder folgen.
ja lieber cyprian, eine gute Idee mit Maria Engelport......wenn mein Fuß wieder ganz genesen ist?
Mein kaputter Fuß.
Nach dem schlimmen Unfall mit anschließender Einrenkung und OP sowie 7 Tagen KH trage ich nun den vacoped-schuh, mit dem ich und mit nem Rollator ein wenig laufen darf, bisher nur in der Wohnung.....alles Auswärtige erledigen Freunde.......die hl. Kommunion wird mir 2 x die Woche von guten Priestern gebracht und sehr würdig dann eine kleine Feier. darauf freue ich mich schon immer sehr. Essen auf Rädern und täglich zu meiner Hausärztin, schon wegen der lästigen Thrombosespritze, wöchentlich Blut abnehmen und hier die Diagnose: distorse Sprunggelenksfraktur des linken Fußes. Dauer mindestens 6-8- Wochen und dann? Bitte um euer Gebet-Vergelts Gott
Ein gesegnetes Neues Jahr 2015
wünscht euch allen hier die Eremitin Latina
Wünsche allen ein gesegnetes und gesundes Neues Jahr!
Bitte am Neujahrstag
Ein neues Jahr hat angefangen. In Jesu Namen beginnen wir es. Deiner Ehre weihen wir es.
Deinem Schutze empfehlen wir es. Mein Herr, in Deinem Namen bin ich ruhig.
Hältst Du mich, so fürchte ich nichts. Verläßt Du mich, ist alle Hoffnung dahin.
Ich weiß nichts von der Zukunft, doch ich vertraue auf Dich. Darum bitte ich,
gib mir, was mir von Nutzen ist, nimm alles weg, was meinem Heile hinderlich ist.
Dir überlasse ich alles. Du weißt es ja besser als ich. Schickst Du mir Sorgen und Leid,
verleih mir die Kraft, sie gut und willig zu tragen. Bewahre mich vor übergroßer Sorge und
Kleinmut. Schenkst Du mir Gesundheit, Kraft und Erfolg vor der Welt, so erhalte mich wachsam,
dass Deine großen Gaben mich nicht entfernen von Dir. Gib, dass ich Dich erkenne,an Dich glaube
Dich liebe, Dir diene. Für Dich will ich leben. Für Dein Reich will ich schaffen. Für Dich will ich
einst auch so sterben, wie es am meisten zu Deiner Ehre gereicht. Amen.
Ist sie nicht wunderschön?
heute morgen nach der verregneten Nacht schaute ich diese wunderschöne Blüte meines Hängekürbis.
Ich sammle meine Schnecken und trage sie über die Straße auf eine große Wiese! Dort richten sie keinen Schaden an und über die Straße schaffen sie es nicht mehr zu mir Alle Arten des Schneckentötens mache ich nicht mehr, schaffe ich nicht mehr.
Für die Blattläuse muss man die Nützlinge anlocken (z.B. mit einem Insektenhotel oder einem aufgehängtem Blumentopf mit Holzwolle gefüllt. Dort siedeln sich Ohrenzwicke u.ä. Tiere an)
Ja ja, die Nacktschnecken...
Aber am allerschlimmsten sind die "Flugschnecken", diese kommen immmer abends um 17 Uhr über die Mauer vom Nachbarn geflogen! (das war jetzt ein kleiner Scherz)
Zu den Blattläusen von den Rosen hätte ich auch ein wirksames Mittel. Schmierseifenwasser, ein altes Hausmittel das hilft. Ich selber habe es auch schon ausprobiert.
Freaky, die Gladiolen müssten eigentlich schon im ersten Jahr blühen. Vielleicht haste männliche erwischt?
Psalm 45
Höre, Tochter, sieh her und neige dein Ohr, / vergiss dein Volk und dein Vaterhaus!
Ps 45,12
Der König verlangt nach deiner Schönheit; / er ist ja dein Herr, verneig dich vor ihm!
Ps 45,13
Die Töchter von Tyrus kommen mit Gaben, / deine Gunst begehren die Edlen des Volkes.
Ps 45,14
Die Königstochter ist herrlich geschmückt, / ihr Gewand ist durchwirkt mit Gold und Perlen.
Ps 45,15
Man geleitet sie in bunt gestickten Kleidern zum König, / Jungfrauen sind ihr Gefolge, / ihre Freundinnen führt man zu dir.
Ps 45,16
Man geleitet sie mit Freude und Jubel, / sie ziehen ein in den Palast des Königs.
Ps 45,17
An die Stelle deiner Väter treten einst deine Söhne; / du bestellst sie zu Fürsten im ganzen Land.
Ps 45,18
Höre, Tochter, sieh her und neige dein Ohr, / vergiss dein Volk und dein Vaterhaus!
Ps 45,12
Der König verlangt nach deiner Schönheit; / er ist ja dein Herr, verneig dich vor ihm!
Ps 45,13
Die Töchter von Tyrus kommen mit Gaben, / deine Gunst begehren die Edlen des Volkes. …Mehr
Meine Berufung--der Schatz im Acker-
Hier das Evangelium meiner Weihemesse: Mt. 13, 44-46
Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Schatz, der in einem Acker vergraben war. Ein Mann entdeckte ihn, grub ihn aber wieder ein. Und in seiner Freude verkaufte er alles, was er besaß und kaufte den Acker.
Auch ist es mit dem Himmelreich wie mit einem Kaufmann, der schöne Perlen suchte.
Ale er eine besonders wertvolle fand, verkaufte er alles, was er besaß und kaufte sie.
Gelübde inmitten der Welt- ein geistlicher Weg.
" Wenn eine unverheiratete Frau oder Witwe den Ruf vernimmt, ihr Leben vollkommen Christus zu weihen, aber nicht in einen Orden oder in ein Säkularinstitut berufen ist, kann sie dazu berufen sein, ein privates Gelübde der ev. Räte( ehelose Keuschheit, geistliche Armut und geistlichen Gehorsam) abzulegen. Das Gelübde ist "privat", weil es von einer Einzelperson, die in der Welt lebt , abgelegt wird.
Es wird aber von der Kirche angenommen und anerkannt.
Das Gelübde wird vor dem Bischof oder einem Priester innerhalb der Feier der hl. Messe abgelegt."
Frei zitiert und etwas zusammengefasst nach zwei Vorträgen von Kardinal Burke, erschienen in :
Maria Luise Öfele und Irmingard Breuer(Hrsg) : Geweihte Jungfräulichkeit , Bd. 1
EOS-Verlag St.Ottilien
"Gelübde inmitten der Welt- ein geistlicher Weg.
" Wenn eine unverheiratete Frau oder Witwe den Ruf vernimmt, ihr Leben vollkommen Christus zu weihen, aber nicht in einen Orden oder in ein Säkularinstitut berufen ist, kann sie dazu berufen sein, ein privates Gelübde der ev. Räte( ehelose Keuschheit, geistliche Armut und geistlichen Gehorsam) abzulegen. Das Gelübde ist "privat", weil es von einer Einzelperson, die in der Welt lebt , abgelegt wird.
Es wird aber von der Kirche angenommen und anerkannt.
Das Gelübde wird vor dem Bischof oder einem Priester innerhalb der Feier der hl. Messe abgelegt."
Frei zitiert und etwas zusammengefasst nach zwei Vorträgen von Kardinal Burke, erschienen in :
Maria Luise Öfele und Irmingard Breuer(Hrsg) : Geweihte Jungfräulichkeit , Bd. 1
EOS-Verlag St.Ottilien"
Ablegen "Privater Gelübde": von der "Kirche" angenommen"? Von welcher?
"vor dem Bischof" - "vor dem "Priester"?
Welche Katholiken sind das, die vor irgend welchen Nichtkatholiken heute Versprechen …Mehr