Es wird nichts mit der roten Kuh und einem "dritten Tempel".
The Temple Institute has failed to breed a qualified red heifer to sacrifice in preparation for the rebuilding of the Third Temple, despite 2 decades of extensive breeding attempts in both Israel and the United States.In a Facebook post, the Israeli organization acknowledged that “all our efforts so far have been frustrated by the appearance of more than one non-red hair on all our potential candidates.” This disqualification applies even to the red heifers flown in from Texas, all of which have failed to meet the strict halachic standards.
According to Jewish law, the red heifer must be sacrificed on the Mount of Olives, overlooking the Temple Mount. The site is chosen because it lies directly east of the Temple, allowing the priest performing the ritual to see into the area of the Holy of Holies. The ashes of the red heifer are used for ritual purification, which is considered a necessary step before the rebuilding of the Temple and resumption of sacrificial worship. Orthodox Jews associated with the Temple Institute believe that the Moshiach, their messiah, shall arrive after the rebuilding of the Third Temple in Jerusalem and the resumption of sacrifices.
Übersetzung:
Das Temple Institute hat es trotz zweier Jahrzehnte intensiver Zuchtbemühungen in Israel und den USA nicht geschafft, eine qualifizierte rote Kuh für das Opferritual im Rahmen der Vorbereitungen zum Wiederaufbau des Dritten Tempels zu züchten.
In einem Facebook-Post räumte die israelische Organisation ein, dass „alle unsere bisherigen Bemühungen dadurch vereitelt wurden, dass bei allen unseren Kandidatinnen mehr als ein nicht-rotes Haar auftrat.“ Dieser Ausschlussgrund gilt sogar für die roten Kühe, die aus Texas eingeflogen wurden – keine von ihnen erfüllte die strengen halachischen Kriterien.
Nach jüdischem Gesetz muss die rote Kuh auf dem Ölberg geopfert werden, mit Blick auf den Tempelberg. Dieser Ort wurde gewählt, weil er genau östlich des Tempels liegt, sodass der Priester während des Rituals einen Blick in den Bereich des Allerheiligsten haben kann. Die Asche der roten Kuh wird für rituelle Reinigungszwecke verwendet, was als notwendiger Schritt vor dem Wiederaufbau des Tempels und der Wiederaufnahme der Opfergaben gilt. Orthodoxe Juden, die mit dem Temple Institute verbunden sind, glauben, dass der Moshiach (ihr Messias) erst nach dem Wiederaufbau des Dritten Tempels in Jerusalem und der Wiederaufnahme der Opfer erscheinen wird.
Quelle: x.com/AFpost/status/1953636946569572588