00:18
Phönix ad Zensur
Michaela wollte den Menschen helfen ...
Keiner wollte die Kleidung, Keiner wollte Lebensmittel.
93,7 Tsd.
ľubica
Michaela chcela pomôcť ľuďom ...
Nikto nechcel oblečenie, nikto nechcel jedlo.
Nicky41
Es ist schön und gut, wenn die Menschen helfen wollen. Allerdings gehören solche Spendenaktionen in die Hände von Organisationen, die sich damit auskennen. Mit sammeln und abladen ist es nicht getan. Da braucht es eine gewisse Ordnung. Zu sagen es wird anscheinend nichts gebraucht ist so typisch kurz gedacht. Hier mittlerweile nicht mehr anders zu erwarten. Berichten kann ich von Hilfsgütern, die zu 100 Prozent in Tierheimen angekommen sind und dankend angenommen wurden.
Miry .
Diese Frau hat das klassische Helfer-Syndrom, kann nicht verstehen, dass die Ukrainer nur das nehmen, was sie auch brauchen.
Zudem wenn es unorgansisiert abläuft, dann hat es zu viel von denselben Hilfsgüter und zu wenig von den fehlenden Hilfsgüter.
viatorem
@Miry .
Das könnte sein. Man hatte ja bei uns an den Tafeln vor ca. 1-1/2 Jahr gesehen was Bedürftige mit Sachen machen, die sie bekommen und nicht wollen (damals meist aus religiösen Gründen) ,oder nicht brauchen.
nujaas Nachschlag
Katastrophenschutzorganisationen können ein Lied gerade von Kleiderspenden singen, die vielfach unzumutbar, vielfach für de Zweck nicht brauchbar und dann zu erheblichen Kosten zu entsorgen sind. War bei der Ahr auch so. Plüschtiere sind auch so eine Nummer, da haben selbst unsere Kinderheime ständig zu viele.
Miry .
Hier in Bern brachten die Leute Stöckelschuhe.
Maria Katharina
Fazit:
Dann kann es doch jenen nicht so schlecht dort ergangen sein!😡😡
Maria Katharina
War eh' klar.
Da hilft nur noch Gebet!!
byzantiner
Flüchtlinge in Garmisch-P.: Man rechnet mit vielen Müttern und Kindern Doch es kommen die Afrikan. Männer: Die Kommunikation ist jedoch schwierig, da sie weder ukrainisch noch russisch sprechen
Erste Flüchtlinge in Garmisch-Partenkirchen angekommen - Hotel will nur Ukrainer aufnehmen
Waagerl teilt das
1123