Mönche fordern Rom heraus – und Erzbischof Viganò erhebt mit ihnen seine Stimme
Mönche fordern Rom heraus – und Erzbischof Viganò erhebt mit ihnen seine StimmeQuelle
youtube.com/watch?v=vCrui_vigAU
Die Mönche fordern Rom heraus ... ? Nein, Rom fordert die Mönche heraus und damit alle Gläubigen ... ! Viele Christen haben aufgeatmet, als Papst Leo XIV. zum Oberhaupt der Kirche gewählt worden war , aber inzwischen zeigen sich mehr und mehr dunkele Wolken und hüllen den Vatikan total ein ! Wenigstens Erzbischof Vigano stellt sich dem entgegen, den andern Bischöfen scheint das egal zu sein, denn sie haben auch bei Franziskus und seinen Untaten geschwiegen ... !
Ich habe das verlinkte Video nach 3 Sekunden gestoppt, da KI-generiert.
Mönche sagen die Wahrheit – und Erzbischof Viganò erhebt mit ihnen seine Stimme
Da 9
... suchte ich, Daniel, in den Schriften die Zahl der Jahre zu ergründen, die Jerusalem nach dem Wort des HERRN an den Propheten Jeremia verwüstet sein sollte; es waren siebzig Jahre.
...
Der Gedanke eines neuen Konzils geht, nach Angaben Johannes’ XXIII., auf eine Unterhaltung mit Kardinal Alfredo Ottaviani (1890–1979) zurück, die am zweiten Tag des Konklaves geführt wurde, das ihn 1958 zum Papst wählte.
...
Konklave ... begann am 25. Oktober 1958
... der zweite Tag war damit der 26. Oktober 1958
Die 70 Jahre sind demnach mit Ablauf des 25 Oktober 2028 vorbei!