01:42
Hl. Philipp Neri - Gedenktag: am 26. Mai. Der heilige Filippo Romolo Neri, deutsch Philipp Neri, (* 21. Juli 1515 in Florenz; † 26. Mai 1595 in Rom) war eine herausragende Gestalt der GegenreformationMore
Hl. Philipp Neri - Gedenktag: am 26. Mai.

Der heilige Filippo Romolo Neri, deutsch Philipp Neri, (* 21. Juli 1515 in Florenz; † 26. Mai 1595 in Rom) war eine herausragende Gestalt der Gegenreformation im Rom des 16. Jahrhunderts und trägt zuweilen den Ehrentitel „Apostel von Rom“. Er gründete die de.wikipedia.org/wiki/Oratorium_(Kongregation)und wird in der römisch-katholischen Kirche als Heiliger verehrt.
Irapuato shares this
163
hl. Philipp Neri - Gedenktag: am 26. Mai.
Irapuato
Martyrologium Romanum Flori-Legium
Acta Sanctorum
Abercius, Märtyrer, und Helena, Märtyrerin, verehrt bei den Griechen
Adrian, Mönch in Fulda
Agnes Henriquesia, Äbtissin im Zisterzienserkloster in Burgos († 1599), Leib 1612 unverwest aufgefunden
Alphäus, Vater von Jakobus dem Jüngeren und Matthäus († im 1. Jahrhundert)
Alwin, Bischof von Elmham
Ambrosius Sansedoni von Siena, Ordensmann, PriesterMore
Martyrologium Romanum Flori-Legium

Acta Sanctorum

Abercius, Märtyrer, und Helena, Märtyrerin, verehrt bei den Griechen
Adrian, Mönch in Fulda
Agnes Henriquesia, Äbtissin im Zisterzienserkloster in Burgos († 1599), Leib 1612 unverwest aufgefunden
Alphäus, Vater von Jakobus dem Jüngeren und Matthäus († im 1. Jahrhundert)
Alwin, Bischof von Elmham
Ambrosius Sansedoni von Siena, Ordensmann, Priester
Andreas Franchi, Bischof von Pistoia
Anderea Kaggwa, Märtyrer in Uganda
Anna die Ältere, Jungfrau in Basel, und Anna die Jüngere, Schwester von Anna der Älteren, Jungfrau in Basel
Aquilinus, Bischof von Köln, und Linoldus, Diakon, und Climatius
Augustinus, Erzbischof von Canterbury
Becan (Mo-Becoc) vom von Abban gegründeten Kloster Cluain-aird / Mo-Becoc am Berg Crott beim See Lonar in der Region Breogain / bei Cork († im 6. Jahrhundert)
Beda Venerabilis, Mönch, Priester, Historiker, Kirchenlehrer
Benedikt XII., Papst († 1342 in Avignon)
Benedikta, Jungfrau, Glaubensbotin, Märtyrerin (Übertragung der Gebeine)
Berengarius von Saint-Papoul, Mönch, Priester, Novizenmeister († 1293)
Berina, Jungfrau, Märtyrerin
Berthild, erste Äbtissin in Chelles (Übertragung der Gebeine)
Blancha (Blanca), Tochter von König Philipp von Frankreich, Klarissin in Longchamp bei Paris, vgl. 26. März
Bobolinus (Bobo) I., Erzbischof von Vienne, vgl. 14. Juni
Bobolinus II., Erzbischof von Vienne († um 26. Mai 718 / Tag der Bischofsweihe)
Karpus (Carpus) von Troas, Bischof von Beröa (?), Märtyrer (?)
Colman Stellan, Abt in Tirdaglas / Tyrdaglass am Fluss Sionna in Munster († 26. Mai 624 / 3. Februar 625)
David I., König von Schottland, Mönch (Niederlegung der Gebeine)
Desiderius, Erzbischof von Vienne, Märtyrer
Electus, Ordensmann der Franziskaner-Minoriten in Bremen († 1249), und Liberatus von Civitella, Ordensmann der Franziskaner-Minoriten († 1480), und Franziskus von Turre, Ordensmann der Franziskaner-Minoriten in Westindien († 1550), und Vincentius von Venaco, Ordensmann, und Magdalena von Constantio, Klarissin in Neapel († 1622)
Eleutherius, Bischof von Rom
Elpidius, Bischof in Afrika, wohl identisch mit Elpidius, Priester / Bischof, Bekenner, verehrt am 1. September
Emerita, Glaubensbotin, Märtyrerin
Eraclius, Märtyrer, und Paulus (Paulinus), Märtyrer, und Mindina (Mondinus), Märtyrer(in), und Jocundus, Märtyrer
Favianus, Märtyrer, verehrt in Wien
Felicissima, Märtyrerin
Felicissimus, Märtyrer, und Heraclius, Märtyrer, und Paulinus, Märtyrer, und Menedina, Märtyrerin, und Saturus, Märtyrer, und Victorius, Märtyrer, und Saturninus, Märtyrer, und Maronus, Märtyrer, und Saturus Märtyrer, und Fortunatus, Märtyrer, und Theomedon, Märtyrer in Todi († 303)
Felix, Märtyrer, und Silvanus, Märtyrer in Syrien, verehrt am 24. Mai
Franziskus Patrizi (von Siena), Priester, Mönch
Fugatius, Glaubensbote in Britannien, Märtyrer, und Damian, Glaubensbote in Britannien, Märtyrer
Godo (Gond), Abt in Oyes
im Benediktiner-, Trappisten- und Zisterzienserorden: Gregor VII., Papst
Guinizo von Montecassino, Mönch, Einsiedler († 1050), und Januarius von Montecassino, Mönch
Heinrich, Mönch, Bischof von Beauvais, Erzbischof von Reims
Heinrich Planchat, Priester, Märtyrer, und Ladislas Radigue, Priester, Märtyrer, und Polycarpe Tuffier, Priester, Märtyrer, und Marcellin Rouchouze, Priester, Märtyrer, und Frezial Tardieu, Priester, Märtyrer
Hildebert, Bischof von Meaux, verehrt am 27. Mai
Ildefons, Erzbischof von Toledo (Übertragung der Gebeine)
Jakobus der Ältere (der Große), Apostel, Märtyrer
Johanna vom heiligen Stephanus, Ordensfrau der Dominikanerinnen im Katharina von Siena geweihten Kloster in Toro
Johannes Doàn Trinh Hoan, Priester, Märtyrer, und Matthäus Nguyen Van Phuong, Katechet, Märtyrer (Todestag, † 1861)
Johannes Psychaita (von Psycha), Bekenner, gequält von den Ikonenhassern, verehrt bei den Griechen, verehrt am 25. Mai
Joseph Chang Song-jib, Märtyrer (Todestag, † 1839)
Julian Adam von Salerno, Märtyrer durch Pfählen durch die Türken
Katharina von Alexandria, Märtyrerin, Nothelferin (Auffindung der Gebeine)
Lambertus, Bischof von Vence
Leo, Abt (Troyes)
Liberatus von Civitella, Ordensmann
Marcellinus, Bischof von Rom (?), Märtyrer (?), und Claudius, Märtyrer, und Cyrinus (Quirinus), Märtyrer, und Antoninus, Märtyrer
Maria Anna von Jesus (de Parades), Terziarin, Mystikerin
im Benediktiner-, Trappisten- und Zisterzienserorden: Maria Magdalena von Pazzi, Nonne, Mystikerin
Memorius, Bekenner im Gebiet der Petrocorier - der heutigen Dordogne - in Aquitanien/in Ägypten
Mildburg von Wenlock, Äbtissin von Much Wenlock (Übertragung der Gebeine)
Mutter der Ascelina von Boulencourt, verwandt mit Bernhard von Clairvaux, Priorin der Zisterzienser, Mesnerin († 1195), vgl. 18. Mai
Odo (der Gute, Erzbischof von Canterbury
Odunaldus (Oduvald), Abt in Melrose in Schottland († 698)
Pardus von Larino, Bischof auf dem Peleponnes, Einsiedler
Paulus, Märtyrer, und Anteon, Märtyrer, und Quadratus, Märtyrer, und Rufinus, Märtyrer, und Valeria, Märtyrerin, und Magnus, Märtyrer in Afrika
Petrus Martyr Sans i Jordá, Ordensmann, Bischof in Fuzhou, Märtyrer (Todestag)
Philipp (Filippo) Neri, Ordensgründer, Mystiker
Philippus der Apostel, Märtyrer
Ponsiano Ngondwee, Märtyrer in Uganda
Priscus, Märtyrer, und Cottus (Cot), Märtyrer, und eine ungeheure Menge Gefährten, Märtyrer
Probus, Priester, Inkluse bei St. Alban vor Mainz († 858)
Quadratus von Afrika, Märtyrer
Quadratus (Kodratus), Bischof von Armenien und Athen, Kirchenschriftsteller
Regintrud, Herzogin (?), Äbtissin in Nonnberg (?)
Roland, Zisterziensermönch, von Bernhard von Clairvaux nach Portugal entsandt
Santinus (Zantinus), Doktor, verehrt in Brüssel, vgl. 16. März
Saturninus (Sernin), erster Bischof von Toulouse, Märtyrer (?) (Weihe der Basilika in Toulouse)
Simetrius (Simitrius, Symmetrius), Priester, Märtyrer, Gebeine in Landrecies bei Maubeuge, und 22 weitere, Märtyrer in Rom († im 1. Jahrhundert/um 159)
Suffredus, Bischof, vielleicht identisch mit Siegfried von Växsjö, Bischof von Skara
Theodor, Märtyrer
Theodor, Bischof in Saragossa, Märtyrer, und Gefährten, Märtyrer, vgl. 26. März
Theodora, Märtyrerin in Rom (Empfang der Gebeine in der Auferstehungskirche in Paris
Therapontos, Bischof von Sardes, Märtyrer, und Therapon, Priester, Märtyrer auf Zypern, nach Konstantinopel übertragen, beide verehrt am 27. Mai
Timotheus, Bischof von Bursa in Bithynien, Märtyrer († 362), verehrt am 10. Juni
Urban I., Bischof von Rom, Märtyrer (?)
Verolus, Priester (Übertragung der Gebeine)
Wilhelm Samnucus (Sanwicus), Karmelitermönch in Toulouse
Zacharias, Bischof in Britannien, Bekenner, wohl verwechselt mit Zacharias 609 – 631, Patriarch von Jerusalem 609 – 631
Zacharias, Bischof von Lyon, Nachfolger von Irenäus, Bischof von Lyon, erwähnt in dessen Lebensgeschichte
Zacharias, Bischof von Vienne
im Bistum Ciudad Real: Weihe der Kathedrale
im Bistum Sant Feliu de Llobregat: Weihe der Kathedrale
parangutirimicuaro
🤗 Tina 13 ✍️ Die Heiligen des Tages Vered Lavan 🤗
Hl. Philipp Neri
Hl. Eleutherus
Hl. Regintrud
Hl. Alwin
Hl. Godo von Oyes
Hl. Maria Anna von Jesus