Diözese Rottenburg, 1854: Georg Michael Pachtlers deutsch-lateinisches Meßbuch und Brevier als „…

Diözese Rottenburg 1854: Pachtlers drei Werke zur aktiven Teilnahme an der Liturgie In dem Bistum Rottenburg wird kurz nach Dom Guérangers Veröffentlichungen das Thema der bewußten Teilnahme der …More
Diözese Rottenburg 1854: Pachtlers drei Werke zur aktiven Teilnahme an der Liturgie
In dem Bistum Rottenburg wird kurz nach Dom Guérangers Veröffentlichungen das Thema der bewußten Teilnahme der Gläubigen an der Liturgie aufgegriffen.
Michael Pachtler, Priester der Diözese Rottenburg, veröffentlicht dazu 1854 das erste zweisprachige Meßbuch. Und was dieser Priester der Diözese Rottenburg bereits 1854 mit seinem Werk liefert, kommt dem Gesamtwerk des „Liturgischen Jahrs“ von Dom Guéranger gleich, ja , es geht in vieler Hinsicht noch weit darüber hinaus.
Pachtler: „Nicht ein neues Gebetbuch wollten wir herausgeben, sondern der altehrwürdigen Liturgie und der Sprache unserer Kirche nach unseren schwachen Kräften zu ihrem Rechte verhelfen. Wenn man mitangesehen hat, welches Unrecht vor einer kaum verflossenen Zeit in diesem Punkte begangen wurde, und wie fest die Vorurteile gegen die lateinische Kirchensprache noch an manchen Orten in den Herzen haften, so wird man Bücher wie (die) vorliegenden …More