Lylyander
61,2 Tsd.
Diese Maria Figur habe ich gestern aus einem Second-Hand-Laden gerettet. Da ich künstlerisch nicht ganz ungeschickt bin, möchte ich sie gerne restaurieren. Hat jemand Tipps, wie man am besten vorgeht …Mehr
Diese Maria Figur habe ich gestern aus einem Second-Hand-Laden gerettet. Da ich künstlerisch nicht ganz ungeschickt bin, möchte ich sie gerne restaurieren.
Hat jemand Tipps, wie man am besten vorgeht? Es ist eine Gipsfigur, glaube ich.
der Logos
@Lylyander - Gefunden: . Ist denn die gesamte Madonna aus Gips? Das abgefallene Kind auch? Dann - nur dann- würde ich Gips zum Anbappen nehmen. Wenn im Innenleben der Madonna an der Bruchstelle anderes Material zu entdecken ist, muss ein anderer Klebstoff her.
Bei Verwendung von Gips zum Anbappen wird seitlich was rausquallen, was Du nach völliger Trocknung mit ganz feinem Schleifpapier oder einer …Mehr
@Lylyander - Gefunden: . Ist denn die gesamte Madonna aus Gips? Das abgefallene Kind auch? Dann - nur dann- würde ich Gips zum Anbappen nehmen. Wenn im Innenleben der Madonna an der Bruchstelle anderes Material zu entdecken ist, muss ein anderer Klebstoff her.

Bei Verwendung von Gips zum Anbappen wird seitlich was rausquallen, was Du nach völliger Trocknung mit ganz feinem Schleifpapier oder einer Nagelfeile entfernen kannst.
Um Farbe zu entfernen, darfst Du bei Kalkhaltigem Untergrund fast gar kein übliches Reinigungsmittel nehmen, vor Allem keines mit Säure. Versuch es an unauffälliger Stelle mit Neutral- oder Kernseife und einer Burste. Nicht zu nass werden lassen, zwischendurch immer abtrocknen lassen, sonst nimmt auch der Gips ab.
Ansonsten hilft nur vorsichtiges Abschleifen der Farbe. Dabei muss man aber auch sehr akribisch vorgehen, um nicht auch den weichen Gips abzuschleifen. Wäre schade.
LG und gutes Gelingen
Alte Gips-Madonna Dachbodenfund wie restaurieren?
Lylyander
Ein abgefallenes Kind gibt es nicht. Die Figur scheint ganz aus Gips zu sein. Danke für die Tipps und den Link!
Ischa Ischa Ischa
Weiß jemand, wie man eine 1/2 lebensgroße bemalte Gips-Madonna restauriert? abgebrochener Finger, Hautfarbe sehr schmutzig geworden (100 Jahr alt)? Hab im Internet keine guten Tipps gefunden.
der Logos
@Ischa Ischa Ischa Gefunden: . Ist denn die gesamte Madonna aus Gips? Das abgefallene Kind auch? Dann - nur dann- würde ich Gips zum Anbappen nehmen. Wenn im Innenleben der Madonna an der Bruchstelle anderes Material zu entdecken ist, muss ein anderer Klebstoff her.
Bei Verwendung von Gips zum Anbappen wird seitlich was rausquallen, was Du nach völliger Trocknung mit ganz feinem Schleifpapier oder …Mehr
@Ischa Ischa Ischa Gefunden: . Ist denn die gesamte Madonna aus Gips? Das abgefallene Kind auch? Dann - nur dann- würde ich Gips zum Anbappen nehmen. Wenn im Innenleben der Madonna an der Bruchstelle anderes Material zu entdecken ist, muss ein anderer Klebstoff her.
Bei Verwendung von Gips zum Anbappen wird seitlich was rausquallen, was Du nach völliger Trocknung mit ganz feinem Schleifpapier oder einer Nagelfeile entfernen kannst.
Um Farbe zu entfernen, darfst Du bei Kalkhaltigem Untergrund fast gar kein übliches Reinigungsmittel nehmen, vor Allem keines mit Säure. Versuch es an unauffälliger Stelle mit Neutral- oder Kernseife und einer Burste. Nicht zu nass werden lassen, zwischendurch immer abtrocknen lassen, sonst nimmt auch der Gips ab.
Ansonsten hilft nur vorsichtiges Abschleifen der Farbe. Dabei muss man aber auch sehr akribisch vorgehen, um nicht auch den weichen Gips abzuschleifen. Wäre schade.
LG und gutes Gelingen
Alte Gips-Madonna Dachbodenfund wie restaurieren?
Ischa Ischa Ischa
@logos: Nein, das Kind ist nicht abgefallen, nur ein Finger!! der Metallstab, der ihn gefestigt hat, steht noch. Ja, die ganze Madonna ist aus Gips, eine Kopie einer Riemenschneider-Madonna, aber farbig gefasst.
Herzlichen Dank, das ist sehr schön beschrieben. Es geht vor allem darum, die 100-jährige Dreckschicht auf der Haut zu entfernen, beim Gewand fällt das nicht so auf.
Maria Lylyander
Noch eine schöne, kleine Geschichte, die am gleichen Tag passierte, als ich die Figur kaufte.
Ich musste am Schalter einen Fahrschein kaufen. Vor mir standen 3 Leute, am Schalter tat sich wenig. Nach 5 Minuten tat sich immer noch nichts, die Dame hinter dem Schalter kam nicht weiter, wollte aber nicht aufgegeben. Ich wurde nervös, denn ich hatte keinen Parkschein geholt, da ich dachte, es geht ja …Mehr
Noch eine schöne, kleine Geschichte, die am gleichen Tag passierte, als ich die Figur kaufte.
Ich musste am Schalter einen Fahrschein kaufen. Vor mir standen 3 Leute, am Schalter tat sich wenig. Nach 5 Minuten tat sich immer noch nichts, die Dame hinter dem Schalter kam nicht weiter, wollte aber nicht aufgegeben. Ich wurde nervös, denn ich hatte keinen Parkschein geholt, da ich dachte, es geht ja schnell.
Nun ja, dachte ich, man soll auch kleine Unannehmlichkeiten dem Herrn aufopfern. Also tat ich es, mit dem kleinen Nachsatz: Lieber Gott, lass mich nun aber bitte keinen Strafzettel bekommen!
Nach 25 Minuten war ich endlich dran. Fahrschein gekauft, raus und weg. Im Auto merkte ich einen kleinen Zettel unterm Scheibenwischer.
So war das aber nicht abgemacht, dachte ich scherzend. Aber naja, so fair war meine Bitte wahrscheinlich dann auch nicht.
Zuhause angekommen, schaute ich mir den Zettel an, gespannt auf den Betrag.
Erstaunt stellte ich fest: Es war gar kein Strafzettel. Jemand hatte mir einen Parkschein von außen unter meinen Scheibenwischer geklemmt! 🙏