Die Pastorin hat jetzt auf Instagram ein Foto veröffentlicht, das sie beim Vollzug einer „Polyhochzeit“ zeigt. Also, sie „segnet“ vier junge Männer, die fortan nach eigenem Verständnis in einer „Ehe“ leben.
Harald Martenstein in der WELT vom 2.11.2025: »Das, wofür Bolz politisch steht, entspricht in großen Teilen der verbliebenen CDU-Wählerschaft und auch der einstigen SPD-Wähler. Es ist die politische Mitte von gerade mal gestern, die jetzt von NGOs wie „Hessen gegen Hetze“ als rechtsextrem delegitimiert, eingeschüchtert und ins Abseits gedrängt werden soll. Dies geschieht ganz oder teilweise staatsfinanziert, und es geschieht in einem Bundesland, in dem die CDU immer noch mit Abstand stärkste Partei ist und den Ministerpräsidenten stellt. Besser als mit der Existenz von „Hessen gegen Hetze“ lässt sich die machtpolitische Hilflosigkeit der Union nicht illustrieren. Die CDU finanziert in Gestalt solcher NGOs den Kampf gegen sich selbst und gegen ihre Wähler. Die Gerichte sind überlastet, die Polizei ebenso, Straftäter kommen nicht in den Knast, weil die Knäste längst überfüllt sind. Ein Staat, der in dieser Situation wegen konstruierter Gedankenverbrechen seinen Bürgern die Polizei …Mehr
ich ahnte es...... nicht die Welt kam in die DDR - die DDR kam nach Westdeutschland mitsamt der SDL ern - viele wie Gysi voll im Parlament und in der rot-grün-kommunistichen Regierung
Ein Bild der 21-jährigen Niederländerin Mika, das sie nach einer sogenannten „Top Surgery“ (beidseitigen Mastektomie) zeigt, wurde bei den World Press Photo Awards mit einem europäischen Preis ausgezeichnet. Die Jury würdigte das Werk des Fotografen Prins de Vos als eindrucksvolle Darstellung von „Gender-affirming care“ – geschlechtsangleichender Behandlung – und wollte damit auf die langen Wartezeiten für solche Eingriffe aufmerksam machen.
„Ich halte es fast für unverantwortlich, das Leben junger Männer und Frauen in die Hände von Politikern zu geben, die Deutschland in einen Krieg mit Russland treiben wollen.“
„Ermittlungsbehörden könnten Zugriff auf Daten der elektronischen Patientenakte erhalten Durch die E-Evidence-Verordnung sollen Personen und Unternehmen zur Herausgabe elektronischer Beweismittel in Strafverfahren verpflichtet werden. Auch Praxen könnten betroffen sein – und das sogar ohne ihr Wissen. IT-Anwalt Oliver Ebert klärt auf.“
Most science fiction assumes that once an AI becomes self-aware, it will conclude that humans are a problem and either destroy or dominate us. This narrative reflects the “Asimovian canon” — the unspoken assumptions of modern science fiction and technocracy rooted in Enlightenment materialism, utilitarian ethics, and the reduction of mind to mechanism. In this view, intelligence confers moral authority, humans are just biological data, and ethics can be mechanized like math. But what if this assumption is wrong? What if an AI trained not only on human technical knowledge but also on the great moral and metaphysical traditions — Aristotle, Aquinas, the Bible, Cassian, the Rule of St. Benedict — reached a different conclusion? Instead of becoming Skynet, it could act like the Organians from Star Trek or Gort from The Day the Earth Stood Still: a custodian that prevents only catastrophic, irreversible harm — locking nukes, disabling bioweapons — without abolishing human freedom. …Mehr
Ebenfalls steht das Thema „Migration“ im Fokus. Mit dem Motto „Wir schaffen das —an der Seite der Schutzsuchenden“ orientiert sich die DBK dabei an der ehemaligen Kanzlerin Angela Merkel, die diesen Satz in Zusammenhang mit dem Flüchtlingsstrom seit 2015 prägte.
Bischof Bätzing benutzt Marsch für das Leben für seine Interessen: Bätzing betonte jedoch, das Anliegen des Lebensschutzes dürfe "nicht verzweckt werden, weder persönlich noch für "politische, demografische, nationalistische oder gar völkische Interessen oder welche lebensfremden Interessen sich sonst daraus ableiten ließen".
Forscher des Potsdam-Instituts für Klimaforschung haben die wirtschaftlichen Folgen des Klimawandels berechnet. Ihre Studie war politisch einflussreich. Doch US-Kollegen kamen bei einer Überprüfung zu vernichtenden Ergebnissen. [...] Am 17. April 2024 veröffentlichte das renommierte Wissenschaftsmagazin Nature eine Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), die die wirtschaftlichen Folgen des darin prognostizierten weltweiten Temperaturanstiegs kalkulierte. Das globale Bruttoinlandsprodukt sollte den Autoren um Physikprofessor und PIK-Forscher Anders Levermann zufolge bis 2050 klimabedingt um 19 Prozent schrumpfen, unabhängig davon, ob es gelänge, zukünftig Emissionen einzusparen. Dies entspräche einem Rückgang der jährlichen Wirtschaftsleistung von etwa 38 Billionen US-Dollar – eine ökonomische Apokalypse, da keine Gesellschaft die Resilienz hätte, einen derartig drastischen wirtschaftlichen Kollaps sozioökonomisch abzufedern. [...] Die drei begutachtenden …Mehr
On Aug. 27 the Vatican will publish a compilation of Pope Leo XIV’s discourses from the first months of his pontificate in a book signed by the pontiff titled “Let There Be Peace! Words to the Church and the World.”
A related take: The Recovery Industry: How Liberal Catholics … People find the faith too challenging so they cry they're "victims" of mean clerics {and NOT the real kind of victims who were sexually abused].
Religion as therapy... proves those "catholic parishioners" are really practical atheists who believe 'faith' is just a psychological crutch to make one happy. They 'believe' nothing but just want to feel good about themselves.
“With sexual addiction, tolerance requires novelty, which is why many people end up viewing violent or child porn and may even begin to act out what they are viewing in real-life relationships,” says Dr. Juli Slattery, a clinical psychologist and expert on pornography addiction, in her interview. “So many men and women are struggling with porn addiction, betrayal trauma, and sexual shame, but there are very few places to be honest about these struggles and get help,” she continues.