T H
T H

Ablehnung des römischen Ritus ist "praktischer Atheismus" - Kardinal Sarah

Was soll ein Gott als "ontologische Realität" außerhalb der Erfahrung sein? Für jeden zum selbst Nachdenken.
T H

WEF in Davos: Die Dämonen, die sie riefen, werden diese Volksfeinde nicht mehr so schnell wieder los!

"Unreiner Geist" - wer´s glaubt 😇
T H

Franz Wieland über die frühkirchliche Eucharistie

@Oenipontanus, die gestellten Fragen lassen sich bestens gemeinsam beantworten, da Orte kultischen Opferns sich natürlich restlos erübrigen, wenn menschliche Opfer an einen Gott für absurd erkannt werden.
T H

Franz Wieland über die frühkirchliche Eucharistie

@Oenipontanus, was sind für Sie "altkirchliche Quellentexte", die sich als solche einer kritischen Beurteilung entziehen, oder ist Letzteres für Sie gar nicht der Fall? Kurz: Ist der von den Toten auferweckte Jesus von Nazareth für Sie ein "Christ"?
T H

Die Bildungsdirektion Wien hat erneut Zahlen veröffentlicht, die die religiöse Zusammensetzung der …

Ein Staat, der an seinen Schulen nach religiösen Bekenntnissen fragen lässt, ist nicht säkular.
T H

Franz Wieland über die frühkirchliche Eucharistie

Was nützt heute noch ein "Lehramt", das wie ein aufstampfendes Kind gegenüber blanken Offensichtlichkeiten reagiert, @Emmet Brown?
T H

Es gibt keinen Plan B. Was Sie nie über Gloria.tv wissen wollten

Die "beleidigten Leberwürste" spüren die eigene argumentative Unfähigkeit zutiefst, sonst würden sie ja nicht zensurierend reagieren, @LeLion. Es gibt nichts Schlimmeres als mit der Haltlosigkeit des eigenen Glaubensgebäudes konfrontiert zu werden.
T H

Franz Wieland über die frühkirchliche Eucharistie

@Boni, am Ende der ganzen Diskussion wird es kein Vorbeikommen an der Frage geben können, ob da an einen Gott geglaubt werden soll, der in der Person des Jesus von Nazareth die Erlösung des Menschen an ein stellvertretendes Menschenopfer bindet. Ja oder Nein?
T H

Franz Wieland über die frühkirchliche Eucharistie

Wielands Erkenntnis ist heute Common sense. Inzwischen ist das Verständnis des Kreuzestodes Jesu in der bereits im seinerzeitigen Judentum überwundenen Tradition des Menschenopfers selbst näher unter die Lupe genommen worden: Hyam Macoby: "Der heilige Henker - Vom archaischen Menschenopfer zum antiken Gotteslamm" - nur so nebenbei.
T H

Die Demut ruft die Barmherzigkeit des Heiligsten Herzens Jesu hervor - Kan. Juneau

Demütige Selbsterkenntnis und "Birett"? Passt eher zu Burkes "Cappa Magna"-Auftritt, @Klaus Elmar Müller.
T H

Es gibt keinen Plan B. Was Sie nie über Gloria.tv wissen wollten

Der Grad von Zensur objektiver Aussagen ist seit jeher sicherer Maßstab für Überzeugungskraft und Standfestigkeit.
T H

Frankreich: Eins zu Null für die Gottesmutter

Eine symbolisch aufgeladene steinerne Figur darf auf Privatgrund stehen - that´s all. Die Kopie eines Blitze schleudernden Jupiters am originalen Standort wäre auf öffentlichem Grund überhaupt kein Problem. Warum wohl???
T H

Es stinkt nach Wahlbetrug: Vielerorts verdächtige Endergebnisse zum Nachteil der AfD

Einfach so behaupten?
T H

Frankreich: Eins zu Null für die Gottesmutter

Dann passt ja alles bestens. Alle sind zufrieden, oder?
T H

Gotischer Marienaltar in der Stadtkirche St. Andreas im mittelfränkischen Weißenburg. Die Lutheraner …

Gleichzeitig ein Blick auf von katholischen barocken "Modernisten" ansonsten vernichtete spätmittelalterliche Kirchenausstattungen. So etwas kann man Ironie der Geschichte nennen.
T H

Über einen würdigen Empfang der hl. Kommunion

In der Bibel spricht Jesus analog zum Pessach-Mahl: "Tut dies zu meinem Gedächtnis!" Alles darüber Hinausgehende findet hier keine Begründung, schon gar nicht ein magisches Verständnis. So einfach ist das.
T H

Vatikan kündigt Dokument zum Papstamt an

Ein hoffnungsvoller Schritt. 2000 Jahre unduldsamer Rechthaberei sind ein schweres Erbe.
T H

Kardinal Müller: Es ist unmöglich, Frauen zu weihen

Wer sagt eigentlich, dass eine Kirchengemeinschaft nur über das Gleichnis einer Braut gegenüber ihrem Bräutigam verstanden werden darf?
T H

Ich finde, diese Wahlwerbung hat was und das meine ich ganz unironisch

Wo werden sich die User hier wohl verorten? Das Mittelalter fehlt noch als weiteres Bild zur Auswahl.
T H

Die Demut ruft die Barmherzigkeit des Heiligsten Herzens Jesu hervor - Kan. Juneau

Der belanglose Inhalt soll wohl durchs Outfit mehr Gewicht erhalten, oder?