SimonK
SimonK

Harald Seubert - AUGUSTINUS (1/3) oder: antikes Denken und christlicher Glaube | Aurelius Augustinus …

Vielen Dank werter Santiago für so einen wichtigen Mann in unserer Zeit!
SimonK

F. M. Dostojewski - Der Mörder Dimitri Karamasoff

Vielen vielen Dank für all Ihre Beiträge werter Freund!
SimonK

Bernhard Bartmann - Lehrbuch der Dogmatik

Vielen Dank! Was halten Sie von den klassischen Werken "Ludwig Ott" und "Diekamp/Jüssen"?
SimonK

Die dunkle Seite Martin Luthers - Luther einmal anders - Dokumentation

Lieber das Buch "Franz Kronbeck - Martin Luthers Kampf mit Gott" lesen!!! Die Kritik des Autors ist doch sehr einseitig und als Anhänger evangelikaler "Christen" trifft er kein einziges mal den wahren Kern des Problems Luther: Nominalismus, Voluntarismus, Subjektivismus, Zerstörung des Heiligen Opfers und Priestertums, Manichäismus uvm. So löblich eine Kritik dieses Revoluzzers auch ist, sie muss …Mehr
Lieber das Buch "Franz Kronbeck - Martin Luthers Kampf mit Gott" lesen!!! Die Kritik des Autors ist doch sehr einseitig und als Anhänger evangelikaler "Christen" trifft er kein einziges mal den wahren Kern des Problems Luther: Nominalismus, Voluntarismus, Subjektivismus, Zerstörung des Heiligen Opfers und Priestertums, Manichäismus uvm. So löblich eine Kritik dieses Revoluzzers auch ist, sie muss trotzdem allumfassend (katholisch) sein, sonst führt sie von einem Irrtum in den nächsten!
SimonK

Paris - Die Geschichte einer Stadt 1988

Ja, vielen Dank! 👍
SimonK

Paris - Die Geschichte einer Stadt 1988

Weiß jemand, wie der Sprecher der Dokumentation heißt?
SimonK

Eucharistie u. Materie: L. Scheffczyks Theologie der eucharistischen Wandlung

Woher haben Sie immer nur die unfassbar interessanten Beiträge und Videos? Vielen Dank nochmal für Ihre Arbeit!
SimonK

Natur- und Geisteswissenschaften: Genese zweier Welten

Was würde Dilthey sagen? :)
SimonK

SCHÖNE FREIE WELT. "Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun." (LK 23,34 )

Wobei die letztendliche Botschaft, die in diesem Video transportiert wird, wenn man sie vollständig bis zum Ende durchdenkt, alles andere als christlich und katholisch ist.
SimonK

Papst Pius X. - Bildergalerie. Papst Pius X. - Bildergalerie

Laudetur Jesus Christus! Könnte mir jemand eventuell den Titel des Musikstückes im Hintergrund nennen? Gratias!
SimonK

Pius X. in den vatikanischen Gärten

Sancte Pie Decime, ora pro nobis!
Weiß jemand, wie das schöne Musikstück im Hintergrund heißt?
Liebe GrüßeMehr
Sancte Pie Decime, ora pro nobis!

Weiß jemand, wie das schöne Musikstück im Hintergrund heißt?

Liebe Grüße
SimonK

Platon und Nietzsche Un-Zeitgenossen im Gespräch

in Ewigkeit, Amen =)
SimonK

Homo Digitalis - Eine neue Spezies Mensch?

Vergib ihnen oh Herr, denn sie wissen nicht, was sie tun!
SimonK

Die Bologna-Katastrophe: Interview mit Professor Marius Reiser (2009)

Eine rein philologische Betrachtung der Heiligen Schrift ohne die großen Zusammenhänge der Geistesgeschichte zu erkennen führt zu Nichtigkeiten und mündet in die aktuelle Universitäre Verwirrung des Geistes.
SimonK

Die Bologna-Katastrophe: Interview mit Professor Marius Reiser (2009)

Stattdessen werden die heutigen Studenten (auch an der theologischen Fakultät) mit größtmöglichem Nonsense der Sprachphilosophie und Textkritik zugemüllt, dass sie mehr Philologen und Literaturwissenschaftler als Theologen und Philosophen sind! Der Heilige Geist könnte ferner nicht sein!
"Vergib Ihnen, o Herr, denn sie wissen nicht, was sie tun!" (Lk 23,34)Mehr
Stattdessen werden die heutigen Studenten (auch an der theologischen Fakultät) mit größtmöglichem Nonsense der Sprachphilosophie und Textkritik zugemüllt, dass sie mehr Philologen und Literaturwissenschaftler als Theologen und Philosophen sind! Der Heilige Geist könnte ferner nicht sein!

"Vergib Ihnen, o Herr, denn sie wissen nicht, was sie tun!" (Lk 23,34)
SimonK

Die Bologna-Katastrophe: Interview mit Professor Marius Reiser (2009)

Wem dieses Interview gefällt (Herr Prof. Reiser ist so sympathisch, dass ihn wohl jeder mag =)), dem empfehle ich an dieser Stelle das Buch:
Die Autorität der Heiligen Schrift im Wandel der Zeiten : Studien zur Geschichte der biblischen Exegese und Hermeneutik / von Marius Reiser
Fohren-Linden : Carthusianus Verlag, [2016]
In diesem Buch legt Prof. Reiser den Irrgang der neuzeitlichen Schriftexegese …Mehr
Wem dieses Interview gefällt (Herr Prof. Reiser ist so sympathisch, dass ihn wohl jeder mag =)), dem empfehle ich an dieser Stelle das Buch:

Die Autorität der Heiligen Schrift im Wandel der Zeiten : Studien zur Geschichte der biblischen Exegese und Hermeneutik / von Marius Reiser
Fohren-Linden : Carthusianus Verlag, [2016]

In diesem Buch legt Prof. Reiser den Irrgang der neuzeitlichen Schriftexegese dar und zeigt auf, wie das Evangelium dem Wandel des Zeitgeistes unterlag.

Sehr empfehlenswert!
SimonK

Der Triumph des heiligen Thomas von Aquin (Francesco Traini / 14. Jahrhundert)

Richtig! Wiclif und Hus, aber auch der Nominalismus des Mittelalters sind Vorläufer Luthers, in dem sie das Subjektive und Einzelne dem Allgemeinen und Objektiven vorzogen. Luther war Schüler Gabriel Biels und der "Devotio Moderna" und verfiel in eine gnostische Theologie, die sich an den Manichäismus anlehnt.
Aber bevor der Nominalismus groß wurde, sind diese Irrlehren bei den Kartharern und …Mehr
Richtig! Wiclif und Hus, aber auch der Nominalismus des Mittelalters sind Vorläufer Luthers, in dem sie das Subjektive und Einzelne dem Allgemeinen und Objektiven vorzogen. Luther war Schüler Gabriel Biels und der "Devotio Moderna" und verfiel in eine gnostische Theologie, die sich an den Manichäismus anlehnt.

Aber bevor der Nominalismus groß wurde, sind diese Irrlehren bei den Kartharern und Waldensern zu suchen. Weiterhin interessant wäre zu untersuchen, in wie fern die Entstehung des Islams und dessen Rezeption im Mittelalter (Avicenna;Averroes) die Botschaft des Lebens verfälschten und eventuell Einfluss auf die Gottesvorstellungen Ockhams und der Nominalisten ausübte. (Wille und Allmacht Gottes)