Menschenfreund

Liturgiemissbräuche in der Pfarrei "Heilige Familie" ( Bremen-Grohn )

Bild: Pfarrer der Pfarrei "Heilige Familie" ( Grohner Markt 7, 28759 Bremen ), Dechant Dr. Holger Baumgard, beim Lesen in der Pfarrkirche. Baumgard ist geistig vom Priestertum abgefallen und ein …Mehr
Bild: Pfarrer der Pfarrei "Heilige Familie" ( Grohner Markt 7, 28759 Bremen ), Dechant Dr. Holger Baumgard, beim Lesen in der Pfarrkirche. Baumgard ist geistig vom Priestertum abgefallen und ein offensichtlicher Kirchenhasser.
( Quelle: Weser-Kurier )
In der Pfarrei "Heilige Familie" ( Grohner Markt 7, 28759 Bremen ):
- 1. kommunizieren Zelebrant wie Konzelebranten, wie selbstverständlich, stets nach der Kommunion des Volkes.

"Sooft der Priester die heilige Messe zelebriert, muß er am Altar zu dem vom Meßbuch festgesetzten Zeitpunkt kommunizieren, die Konzelebranten aber, bevor sie zur Kommunionausteilung gehen. Niemals darf der zelebrierende oder konzelebrierende Priester bis zum Ende der Kommunion des Volkes warten, bevor er selbst kommuniziert."
( Redemptionis Sacramentum, 97 )
"Mit Nachdruck wird jene vollkommenere Teilnahme an der Messe empfohlen, bei der die Gläubigen nach der Kommunion des Priesters aus derselben Opferfeier den Herrenleib entgegennehmen. [...]."
( Sacrosanctum …Mehr
bennet
aha, jetzt zeigen sie, woher der wind weht. also die hetzseite kreuz.net wird von ihnen beliefert. und sie selbst wollen auch gegen die gemeinde und …Mehr
Menschenfreund
Ich möchte hierzu auf einen Artikel vom Juli 2011 hinweisen, der ebenfalls Kritik an derselben Person nimmt: Zitat: "Am vergangenen 29. Juni – dem …Mehr
Ich möchte hierzu auf einen Artikel vom Juli 2011 hinweisen, der ebenfalls Kritik an derselben Person nimmt:
Zitat:
"Am vergangenen 29. Juni – dem Hochfest der Heiligen Apostelfürsten Peter und Paul – wurde die Sankt Willehad Kirche in Bremen-Aumund profaniert.
Gleichentags kommunizierten der Generalvikar und drei weitere Priester wieder nicht nach Vorschrift.
Bei der Austeilung der Kommunion tauchten die Gläubigen die Heilige Hostie selber in das Heilige Blut Jesu Christi.
Das verbietet Redemptionis Sacramentum Nr. 104. Dort heißt es:
„Es ist dem Kommunikanten nicht erlaubt, selber die Hostie in den Kelch einzutauchen oder die eingetauchte Hostie mit der Hand zu empfangen.“
In seiner Predigt gebrauchte der Generalvikar kein einziges Mal das Wort „Heilige“, obwohl er mindestens zehnmal die Namen der Heiligen Apostel erwähnte. Eine verwerfliche Gewohnheit In allen Gemeinden des Dekanats Bremen-Nord wird die Liturgie der Heiligen Messe durch unerlaubte Änderungen verfälscht Zum Beispiel …
Mehr