AVIEL
AVIEL

Anmerkungen zu dem gestrigen Attentat auf Homosexuelle in Orlando..

11.02.19XX mein Nachbar hat Geburtstag. Ein schrecklicher Tag in der Weltgeschichte.
AVIEL

Warum Benedikts Rücktrittsrede am Rosenmontag und nicht am 1. April war

@DrMartinBachmaier
B.XVI "der durch ein rechtmäßiges Konklave mehrheitlich zum Papst gewählt wurde, ist immer der rechtmäßige Papst."
.

Wo finde ich den gesamten Text?
AVIEL

Anmerkungen zu dem gestrigen Attentat auf Homosexuelle in Orlando..

nein, ich hatte nur die Liste von Cowgirl erweitert...
(nicht zu ernst nehmen)
AVIEL

Anmerkungen zu dem gestrigen Attentat auf Homosexuelle in Orlando..

@Rest Armee
Ne, das ist schon richtig.
190. Welche Religion ihr auch habt, es gibt nur einen Gott,
Sonntag, 11. September 2011,19:15 Uhr

www.dasbuchderwahrheit.de/botschaften/2011/0190.htm
AVIEL

Gloria Global am 13. Juni 2016 Priestertum für Frau verlassen Deutschland. Pfarrer Christian Dieker …

@Lutz Matthias
Werde mich jetzt entgültig von hier verabschieden.
🤗
Grüße an Null, Navilicum und an die , die Treu sind der Kirche.
Danke für Ihre Grüße!
😇Mehr
@Lutz Matthias
Werde mich jetzt entgültig von hier verabschieden.
🤗

Grüße an Null, Navilicum und an die , die Treu sind der Kirche.
Danke für Ihre Grüße!
😇
AVIEL

Anmerkungen zu dem gestrigen Attentat auf Homosexuelle in Orlando..

11. Oktober 1962 II Vatikanisches Konzil 🤨
11. September 2011 "Botschaft BdW" -> "Welche Religion ihr auch habt, es gibt nur einen Gott." 😈
11.September 1986 "Botschaft Medjugorje" 😈
AVIEL

Warum Benedikts Rücktrittsrede am Rosenmontag und nicht am 1. April war

@DrMartinBachmaier
Ich denke, dass es so ist, wie Gänswein es auch sagt.
B.XVI ist immer noch Papst. Er hat nur auf den Dienst verzichtet bzw. sich davon befreit.
Franziskus ist Papst - regierender Papst.
Dann macht die Erklärung von B.XVI (doppelten) Sinn und die Aussagen (min. zehn Punkte) sind dann auch nicht gelogen.
AVIEL

Gloria Global am 13. Juni 2016 Priestertum für Frau verlassen Deutschland. Pfarrer Christian Dieker …

Die katholische Kirche hat nach den Worten von Kurienerzbischof Georg Gänswein derzeit zwei Päpste, "einen emeritierten Papst namens Benedikt und einen regierenden Papst namens Franziskus".
.
Emeritierung ist eine Form der altersbedingten Befreiung von der Pflicht zur Wahrnehmung der Alltagsgeschäfte (Entpflichtung).
AVIEL

Gloria Global am 13. Juni 2016 Priestertum für Frau verlassen Deutschland. Pfarrer Christian Dieker …

@DrMartinBachmaier
....Erzbischof Georg Gänswein. Dieser erklärte kürzlich, dass es in der Kirche derzeit zwei Päpste gebe.
.
Also Variante a) !
AVIEL

Gloria Global am 13. Juni 2016 Priestertum für Frau verlassen Deutschland. Pfarrer Christian Dieker …

Der Vatikan empfiehlt die Abtreibung
Der IS kann kommen!
AVIEL

7 Hauptsünden

@augustinus 4
1. Dumme Frage.
Ich sehe, dass man mit Ihnen keine normale Diskussion führen kann. Dann lassen wir es lieber.
AVIEL

Warum Benedikts Rücktrittsrede am Rosenmontag und nicht am 1. April war

@DrMartinBachmaier
Nehmen wir mal an, B.XVI hat nicht gelogen und das nachfolgende wäre wahr:
.
1. bin ich zur Gewissheit gelangt, dass meine Kräfte infolge des vorgerückten Alters nicht mehr geeignet sind, um in angemessener Weise den Petrusdienst auszuüben.
2. erkläre ich daher mit voller Freiheit
3. so dass ab dem [...] der Stuhl des heiligen Petrus, vakant sein wird
4. Konklave zur Wahl des …
Mehr
@DrMartinBachmaier
Nehmen wir mal an, B.XVI hat nicht gelogen und das nachfolgende wäre wahr:
.
1. bin ich zur Gewissheit gelangt, dass meine Kräfte infolge des vorgerückten Alters nicht mehr geeignet sind, um in angemessener Weise den Petrusdienst auszuüben.
2. erkläre ich daher mit voller Freiheit
3. so dass ab dem [...] der Stuhl des heiligen Petrus, vakant sein wird
4. Konklave zur Wahl des neuen Papstes zusammengerufen werden muss.
5. bitten wir seine heilige Mutter Maria, damit sie den Kardinälen bei der Wahl des neuen Papstes mit ihrer mütterlichen Güte beistehe.
6. damit ich die beste Entscheidung [...] treffe
7. Ich habe diesen Schritt [...] getan
8. Die Kirche lieben heißt auch, schwierige, harte Entscheidungen zu treffen
9. vor allem beten für [...] den neuen Nachfolger des Apostels Petrus.
10. Möge der Herr denjenigen offenbaren, den er auserwählt hat

.
Dann könnte man unter Betrachtung aller Umstände zu dem Ergebnis kommen, dass er sein Amt nicht aufgegeben hat - aus welchen Gründen auch immer - sondern nur den Dienst und immer noch Papst ist, aber gleichzeitig Franziskus gültiger Papst ist angesichts der zehn Punkte und einem gültigen Konklave.
.
Es gab eine Äußerung von Kasper in der er sagte:
Er [B.XVI] hat seine klare Entscheidung getroffen, die einen Schritt zurück verlangt (*). Er muß sich daher Zurückhaltung auferlegen (**). Er muß es vermeiden, sich in Fragen, die Kirchenleitung (***) und Kirchenpolitik betreffen, einzumischen.
.

Vielleicht wissen die alle sehr gut, dass B.XVI nur vom Dienst zurückgetreten ist, aber nicht vom Amt. Vielleicht könnte man diese Worte von Kasper in diese Richtung deuten?
(*) wäre B.XVI tatsächlich auch vom Amt zurückgetreten, wäre es ja min. "ein Schritt zurück" gewesen und Kasper müsste das nicht extra erwähnen.
(**) gilt auch hier. Wäre B.XVI tatsächlich zurückgetreten, müsste Kasper so etwas auch nicht sagen.
(***) könnte er als "Nicht-Papst" sich ja eh nicht einmischen
.
In dem Fall hätten auch "beide Parteien" recht: B.XVI wäre gar nicht als Papst zurückgetreten und Franziskus wäre gültiger Papst.
AVIEL

Warum Benedikts Rücktrittsrede am Rosenmontag und nicht am 1. April war

@DrMartinBachmaier
Ob das Konklave rechtsgültig war oder nicht, ist im Prinzip auch ohne Belang.
Das ist natürlich überhaupt gar nicht ohne Belang. Ein rechtsgültiges Konklave wählt einen rechtsgültigen Papst. Ein ungültiges Konklave wählt einen ungültigen "Papst".
AVIEL

Warum Benedikts Rücktrittsrede am Rosenmontag und nicht am 1. April war

@DrMartinBachmaier
Zuvor ist er nur ein Kronprinz, der als solcher von Benedikt jederzeit wieder abgesetzt werden kann, da Benedikt nach wie vor die volle päpstliche Autorität innehat.
Ich denke nicht, dass so etwas möglich ist. Entweder ist der neue Papst tatsächlich gültiger Papst, da durch ein gültiges Konklave gewählt oder er ist Gegen"papst", da durch ein ungültiges Konklave gewählt.Mehr
@DrMartinBachmaier
Zuvor ist er nur ein Kronprinz, der als solcher von Benedikt jederzeit wieder abgesetzt werden kann, da Benedikt nach wie vor die volle päpstliche Autorität innehat.

Ich denke nicht, dass so etwas möglich ist. Entweder ist der neue Papst tatsächlich gültiger Papst, da durch ein gültiges Konklave gewählt oder er ist Gegen"papst", da durch ein ungültiges Konklave gewählt.
AVIEL

Warum Benedikts Rücktrittsrede am Rosenmontag und nicht am 1. April war

@DrMartinBachmaier
Wird nun aber ein neuer Papst zu Lebzeiten des Amtierenden rechtsgültig gewählt, so kann dies meiner Meinung nach nur bedeuten, dass dieser erst nach dem Tod (*) oder einem rechtmäßigen Amtsverzicht des amtierenden Papstes inthronisiert werden kann.
(*) Wenn der Amtsverzicht gültig erfolgte, ist der neue Papst schon zu Lebzeiten des alten Papstes gültiger Papst.
AVIEL

Warum Benedikts Rücktrittsrede am Rosenmontag und nicht am 1. April war

@DrMartinBachmaier
An sich ist ja ein Konklave zur Papstwahl zu Lebzeiten eines amtierenden Papstes rechtswidrig.
Das kann ja schlecht sein, da es den CIC 189 gibt und dem Papst einen Amtsverzicht ermöglicht.
AVIEL

7 Hauptsünden

@Rest Armee @augustinus 4
Ist Luzifer das erste geschaffene Wesen?
AVIEL

Warum Benedikts Rücktrittsrede am Rosenmontag und nicht am 1. April war

Ich habe mich nur an der deutschen Fassung orientiert.
"hinreichend kundgemacht" hat nichts Verbindliches bzw. keine vorgeschriebene Form.
Sie übersetzen mit "auf rechte Weise". Das erfordert eine Form.
Sagen Sie mir, ob ich falsch liege?
"rite manifestetur" - davon wird "Ritus" und "Manifest" abgeleitet?
Ritus = vorgegebene Ordnung
(wäre dann so auszulegen, dass CIC 189 Anwendung findet / finden …Mehr
Ich habe mich nur an der deutschen Fassung orientiert.
"hinreichend kundgemacht" hat nichts Verbindliches bzw. keine vorgeschriebene Form.
Sie übersetzen mit "auf rechte Weise". Das erfordert eine Form.
Sagen Sie mir, ob ich falsch liege?
"rite manifestetur" - davon wird "Ritus" und "Manifest" abgeleitet?
Ritus = vorgegebene Ordnung
(wäre dann so auszulegen, dass CIC 189 Anwendung findet / finden muss)
Manifest = öffentliche Erklärung
Demnach gebe es auch für den Papst eine Form, die einzuhalten wäre.
Diese würde dann CIC 189 entsprechen.
"hinreichend kundgemacht" wäre dann in der Tat ungenügend übersetzt.
Sie sehen, dass ich vorbehaltlos an die Sache heran gehe.
AVIEL

Schönborn bei Homosex-Veranstaltung: „Meine Vorurteile gegen Homosexuelle sind geschmolzen“

Schönborn lügt! Er hat entweder im Oktober 2014* gelogen oder bei o.g. Veranstaltung.
* religion.orf.at/stories/2673894/
AVIEL

Warum Benedikts Rücktrittsrede am Rosenmontag und nicht am 1. April war

@DrMartinBachmaier
Ich schreibe hier weiter, da zum Thema passender.
Der Zwang war ja bereits dadurch gegeben, dass er nicht mehr wirken konnte,
ich denke nicht, dass man so etwas bereits als "Zwang" für einen Rücktritt werten kann, da es "einflößende Furcht" sein muss...
dann das Mordkomplott,
in dem Fall sieht es natürlich ganz anders aus!
Drohung mit Kirchenspaltung oder Ausweitung des …Mehr
@DrMartinBachmaier
Ich schreibe hier weiter, da zum Thema passender.
Der Zwang war ja bereits dadurch gegeben, dass er nicht mehr wirken konnte,
ich denke nicht, dass man so etwas bereits als "Zwang" für einen Rücktritt werten kann, da es "einflößende Furcht" sein muss...
dann das Mordkomplott,
in dem Fall sieht es natürlich ganz anders aus!
Drohung mit Kirchenspaltung oder Ausweitung des Kinderschänderskandals und Ähnliches.
nicht relevant für einen ungültigen Rücktritt in Sinne des CIC 188.
Außerdem gehe es hier um die Wahl einer neuen Papstart mit Vollmachten, die ich ihm zuteile,
Das hätte er dann aber auf eine andere Weise machen müssen. Ein Konklave wählt einen vollständig gültigen Papst und keinen, dem der [alte] Papst Vollmachten zuteilt.
aber eben auch um die Wahl eines Kronprinzen, seines Nachfolgers, sobald er selbst tot oder rechtmäßig vom Papstamt zurückgetreten ist.
Würde ich so nicht sehen.
Neu ist allerdings, dass die Zusatzbestimmung vermutlich keine Büttenrede vor Heiligsprechungspriestern mehr war, weswegen damals nichts Rechtsverbindliches vorlag. Ich weiß aber nichts Genaues über diese Zusatzbestimmung.
Gem. CIC 332 hat B.XVI einen Rücktritt nicht vor den Kardinälen erklären müssen. Damit sieht die Sache für mich wieder etwas anders aus. Würde es nur den CIC 189 geben, wäre es ganz eindeutig ein Formfehler, der eine Ungültigkeit des Verzichtes zur Folge hätte. Offensichtlich hat der CIC dem Papst Sonderrechte gegeben bzw. gilt für diesen eine eigene Regelung.