Piusbruderschaft glaube „wie Luther, dass Konzile irren können“

(gloria.tv/ KNA) Am 11. Oktober jährt sich zum 50. Mal die Eröffnung des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962-1965), 2017 begehen Lutheraner das Reformationsjubiläum. Mit Blick auf diese Ereignisse …More
(gloria.tv/ KNA) Am 11. Oktober jährt sich zum 50. Mal die Eröffnung des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962-1965), 2017 begehen Lutheraner das Reformationsjubiläum. Mit Blick auf diese Ereignisse äußert sich Kurienkardinal Kurt Koch, Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, zur Bedeutung des Konzils, zur Ökumene und zu den Traditionalisten. Von Johannes Schidelko (KNA).
KNA: Herr Kardinal, 2017 steht das Gedenken an die Reformation Martin Luthers vor 500 Jahren bevor. Wie geht der Päpstliche Einheitsrat darauf ein?
Koch: Mit unserem Partner, dem Lutherischen Weltbund, bereiten wir derzeit ein gemeinsames Wort zum Reformationsgedenken vor. Wir müssen überlegen, was wir gemeinsam zu diesem Anlass sagen können.
Dann wird es gewiss auch regionale Initiativen geben - für die natürlich in erster Linie die jeweiligen Bischofskonferenzen zuständig sind.
KNA: Sind Sie mit dem Text an einem guten Punkt?
Koch: Ich hoffe, dass es auf beiden Seiten gut verantwortet …More
elisabethvonthüringen
<<....In der Ökumene geht es vor allem um den Ausverkauf katholischer Substanz zwecks Vorspiegelung real inexistenter Einheit. Das Ziel der Bekehrung der Irrgläubigen zum Kirche Gottes ist praktisch aufgegeben worden, und jeder, der die Juden auffordert, sich zu Jesus Christus zu bekehren, wird als Antisemit angefeindet, bloß weil ihm das Seelenheil des jüdischen Volkes am Herzen liegt.
Das Konzil …More
<<....In der Ökumene geht es vor allem um den Ausverkauf katholischer Substanz zwecks Vorspiegelung real inexistenter Einheit. Das Ziel der Bekehrung der Irrgläubigen zum Kirche Gottes ist praktisch aufgegeben worden, und jeder, der die Juden auffordert, sich zu Jesus Christus zu bekehren, wird als Antisemit angefeindet, bloß weil ihm das Seelenheil des jüdischen Volkes am Herzen liegt.
Das Konzil hat den Glauben in einer schweren Zeit nicht gestärkt, sondern durch seine Schwammigkeit und seine Schwurbelprosa selbst unter Annahme vollständiger Kontinuität mit der Glaubensüberlieferung massiv geschwächt. Der Konzilskaiser hat keine Kleider.
Die Kirche steht heute vor einem Scherbenhaufen. Ganz Gallien befindet sich in einer tiefen Glaubenskrise. Ganz Gallien? Nein, in einigen kleinen verstreuten Dörfern sieht es deutlich besser aus. Was zeichnet diese kleinen gallischen Dörfer aus, die sich alleingelassen durch die Mainstreamkirche mit bescheidenen Mitteln durch die Glaubenskrise kämpfen? Ist es extreme Treue zu der unerschöpflichen Weisheit des Konzils? Ist es die feste Überzeugung, dass man alle Beschlüsse des Konzils unterschiedslos als richtig und wunderbar annehmen muss?
hocestenim.wordpress.com
elisabethvonthüringen
@a.t.m.
Gott zum Gruße... 🤗
Realität
Ein Gedicht von einem "Wir sind Kirche"-Menschen sei hier wiedergegeben. Die nennen es "Satire". Weil der Grad an Wirklichkeitsverlust und der schäumende Jähzorn mich derart anwidern und einfach wirklich sprachlos lassen, kann ich es nicht kommentieren.
Das ist die Realität von Menschen, die sich katholisch schimpfen! Arme Menschen...
Fünfmal täglich: Auch …More
@a.t.m.
Gott zum Gruße... 🤗

Realität

Ein Gedicht von einem "Wir sind Kirche"-Menschen sei hier wiedergegeben. Die nennen es "Satire". Weil der Grad an Wirklichkeitsverlust und der schäumende Jähzorn mich derart anwidern und einfach wirklich sprachlos lassen, kann ich es nicht kommentieren.
Das ist die Realität von Menschen, die sich katholisch schimpfen! Arme Menschen...

Fünfmal täglich: Auch das Unkraut wachsen lassen! Auch das Unkraut wachsen lassen! Auch das Unkraut wachsen lassen! Auch das Unkraut wachsen lassen!

Der Papst mit Eifer reformiert,
da, wo es niemand int'ressiert.
Gläubige werden irritiert,
wenn "Unwürdige" ( ? ) aussortiert.
Bei Jesus ist das nie passiert.
Doch jetzt wird stramm fundiert marschiert.

Des Papstes Katechese
"pro multis" heißt "für viele",
ist - schlicht und einfach - "Käse",
führt nicht zum Glaubensziele.

Papst "Bene" scheint nicht ganz gescheit,
kapiert nichts von Barmherzigkeit,
die allen gilt, und das weltweit.
Jesus sagt' dies' voll Deutlichkeit.
Der Papst jedoch bringt neuen Streit.
Sein Brief ist voll Verschrobenheit
und geistlicher Engstirnigkeit.
Die Kirche wird damit entzweit.
"Bene", dank' ab! 's wär' höchste Zeit.
Sascha2801
Im Gegenzug möchten wir den Kardinal fragen, ob es ihm wirklich so vollkommen am theologischen Grundwissen fehlt oder ob er die Leute mit Absicht in die Irre führen will. Ein Konzil ist unfehlbar, wenn es eine Glaubenslehre definiert, und das hat Martin Luther bestritten. Die Kirche hat aber nie behauptet, dass alles, was sich irgendwo in den Texten eines Konzils findet, unfehlbar ist. Die Texte …More
Im Gegenzug möchten wir den Kardinal fragen, ob es ihm wirklich so vollkommen am theologischen Grundwissen fehlt oder ob er die Leute mit Absicht in die Irre führen will. Ein Konzil ist unfehlbar, wenn es eine Glaubenslehre definiert, und das hat Martin Luther bestritten. Die Kirche hat aber nie behauptet, dass alles, was sich irgendwo in den Texten eines Konzils findet, unfehlbar ist. Die Texte des letzten Konzils, das sich ausdrücklich als bloßes Pastoralkonzil verstanden wissen wollte, können schon gar nicht den Anspruch auf dogmatische Verbindlichkeit erheben.

Erzbischof Lefebvre hat mehrmals die Unehrlichkeit dieses Vorgehens gebrandmarkt: Während des Konzils sagte man, man müsse sich nicht mit dogmatischer Genauigkeit ausdrücken, da man als bloßes Pastoralkonzil handle. Nach dem Konzil begann man dann, die Texte zu dogmatisieren, wie es jetzt wieder Kardinal Koch getan hat: Es gebe zwar formale Unterschiede zwischen den Textgattungen, aber kaum hinsichtlich der inhaltlichen Verbindlichkeit.

Ganzer Artikel: pius.info/…/7025-die-dogmat…
a.t.m
Unitate: Lügt die Priesterbruderschaft St. PIUS X, schreiben die ihnen nahestehenden Laien Unwahrheiten über die Vorgänge in der vom Konzil und der Liturgiereform geschwächten Kirche? Lügt seine Heiligkeit Papst Benedikt XVI, von einer "Hermeneutik der Diskontinuität und des Bruchs" spricht. Oder schmerzt nur einfach nur, das sie die Warhheit erfahren??
Verzeihen sie mir aber mit Blind, Taub und …More
Unitate: Lügt die Priesterbruderschaft St. PIUS X, schreiben die ihnen nahestehenden Laien Unwahrheiten über die Vorgänge in der vom Konzil und der Liturgiereform geschwächten Kirche? Lügt seine Heiligkeit Papst Benedikt XVI, von einer "Hermeneutik der Diskontinuität und des Bruchs" spricht. Oder schmerzt nur einfach nur, das sie die Warhheit erfahren??
Verzeihen sie mir aber mit Blind, Taub und Stumm stellen (so wie die drei berühmten Affen) wird es nie gelingen die Kirche Gottes unseres Herrn wieder zu dem zu machen was sie früher einmal auch im deutschsprachigen Raum einmal wahr, Nähmlich die Eine, Heilige, Katholische und Apostolische Kirche Gottes unseres Herrn, sie sie dereinst vom fleischgewordenen Gottes unseres Herrn Jesus Christus gegründet wurde.

Und auch in Rom weis die linke nicht mehr was die rechte Hand sagt,
pius.info/…/6776-kard-brand… , was ist nun Richtig, oder soll sich jeder genau das aussuchen was diesen am besten gefällt????

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Salutator
Seine Emminzenz sollte in den Grundlagen der Theologenausbildung nachlesen, unter welchen Bedingungen eine Aussage "der Kirche" irrtumsfrei ist.
Natürlich irren Menschen in ihren vielfältigen Aussagen. Und selbst, wenn das, was sie sagen wollten, richtig ist, lassen ihre Worte doch Irrtümer entstehen, indem die Worte anders als gedacht verstanden und interpretiert werden.
Ein Konzil steht wohl …More
Seine Emminzenz sollte in den Grundlagen der Theologenausbildung nachlesen, unter welchen Bedingungen eine Aussage "der Kirche" irrtumsfrei ist.

Natürlich irren Menschen in ihren vielfältigen Aussagen. Und selbst, wenn das, was sie sagen wollten, richtig ist, lassen ihre Worte doch Irrtümer entstehen, indem die Worte anders als gedacht verstanden und interpretiert werden.

Ein Konzil steht wohl schon unter dem Schutz des hl. Geistes, aber unter diesem Schutz stehen wir alle, wen wir darum bitten. Trotzdem können wir irren.

Daraus nun abzuleiten, die Aussagen der Konzile seien allesamt zu relativieren und damit wertlos (weil ja event. vom Irrtum befallen), wäre auch ein Irrtum. Wir dürfen die Kontinuität der Kirche und ihre Fähigkeit der Selbstreinigung nicht vergessen und unterschätzen.

Für jeden Laien ist es offensichtlich, dass die diözesanen Teilkirchen, die sich so vehement auf V2 beziehen, offensichtlich mit der Kirche nicht mehr zu tun haben, als die reformierten Gemeinschaften oder die Freimaurer (Hauptsache, der Mensch ist nett und hat Spass).
Libertas Ecclesiae
Das Problem FSSPX kann man nicht einfach an irgendwelchen subjektiven Befindlichkeiten wie Sturheit oder Egoismus festmachen. Die Ursachen liegen tiefer. Und das Problem löst man nicht durch die Holzhammermethode und einseitige Schuldzuweisungen nach dem Motto: "Wir sind die Guten, und die FSSPX sind die Bösen". Man muss ihnen auch einen Weg in und mit der Kirche zeigen, den sie gehen können.
Conde_Barroco
@ unitate: Dann geh mal in jede x-beliebige Pfarrei Deutschlands und höre dir dann an, dass dort der Papst als "Problem" bezeichnet wird.
In der FSSPX habe ich sowas noch nie gehört.More
@ unitate: Dann geh mal in jede x-beliebige Pfarrei Deutschlands und höre dir dann an, dass dort der Papst als "Problem" bezeichnet wird.

In der FSSPX habe ich sowas noch nie gehört.
UNITATE!
das größte manko der fsspx ist das sie hochmütig sind egozentrisch und eine parrallekirche sind.man schaue nur mal wie laien von denen über bischöfe und den papst reden.
Conde_Barroco
@unitate: Was sollen denn die Petrusbrüder sagen? Nachdem sie von der FSSPX abgehauen sind.
@a.t.m.: Volle Zustimmung. Langsam nervt dieser Ton aus Rom. Erst schmieren sie der Bruderschaft pausenlos Honig ums Maul um sie jetzt genüsslich fallen zu lassen wie eine heiße Kartoffel.
Das Vatikanum II. soll auf einmal verbindlich sein? Ganz neue Töne auf einmal.
Der Vatikan macht sich immer unglaubwürdiger.More
@unitate: Was sollen denn die Petrusbrüder sagen? Nachdem sie von der FSSPX abgehauen sind.

@a.t.m.: Volle Zustimmung. Langsam nervt dieser Ton aus Rom. Erst schmieren sie der Bruderschaft pausenlos Honig ums Maul um sie jetzt genüsslich fallen zu lassen wie eine heiße Kartoffel.

Das Vatikanum II. soll auf einmal verbindlich sein? Ganz neue Töne auf einmal.
Der Vatikan macht sich immer unglaubwürdiger.
a.t.m
Die Priesterbruderschaft St. PIUS X hat sich schon lange entschieden wenn sie gehorchen möchte, nähmlich alleine Gott dem Herrn. Was herauskommt wenn man den Menschen über Gott dem Herrn stellt ist ja sehr deutlich an der "Konzilskirche" in der die "Berufskatholiken" leider schon lange das Ruder in die Hand genommen haben. Seine Heiligkeit Papst Bendikt XVI hat dies ja schon erkannt und beim Namen …More
Die Priesterbruderschaft St. PIUS X hat sich schon lange entschieden wenn sie gehorchen möchte, nähmlich alleine Gott dem Herrn. Was herauskommt wenn man den Menschen über Gott dem Herrn stellt ist ja sehr deutlich an der "Konzilskirche" in der die "Berufskatholiken" leider schon lange das Ruder in die Hand genommen haben. Seine Heiligkeit Papst Bendikt XVI hat dies ja schon erkannt und beim Namen genannt, "Hermeneutik der Diskontinuität und des Bruchs" leider ist aber seine Heiligkeit von Wölfen und Haien umgeben, so das dies was wohl vom Papst vermutlich aber erkannt wurde, nicht mehr in das Gegenteil gekehrt werden kann.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen.
UNITATE!
mir sagte ein petrusbruder auch das die postion der fsspx durchaus züge des protestantismus trägt....wo der rechte glaube gepredigt wird,aufbauen einer parrallelkirche (eigenes ehegericht)....