02:30
Gloria Global am 21. September. Belgische Bischöfe gegen Zölibat Exekutionsweg für Kapellen-Zutritt Bischof liegt im Sterben Bedeutender Sieg der LebensrechtlerMore
Gloria Global am 21. September.
Belgische Bischöfe gegen Zölibat
Exekutionsweg für Kapellen-Zutritt
Bischof liegt im Sterben
Bedeutender Sieg der Lebensrechtler
Iacobus
@Latina:
Petrus war verheiratet, aber der Herr hat ihn aufgefordert Haus und Frau für's Himmelreich zu verlassen...
Latina
liebe bibiana--ich selbst habe keine große sehnsucht nach veränderung,aber das thema ist da,auch in bischofskreisen und daher rege ich einige machbare und bereits diskutierte möglichkeiten an,das ist alles--ein frauenpriestertum wäre mir viel zu weit weg und ich würde mir das auch nicht wünschen.
Latina
nein,Jakobus-ich bin nicht für eine abschaffung des zölibats,sondern ein sowohl als auch...das auch ,bitte lies genau,sollte ein vorsichtig durchdachtes sein,aber warum für alle zeit unmöglich? auch petrus war einmal ein verheirateter 1.papst. bitte lese meine zeilen noch mal,dann wirst du schon das vorsichtige und umsichtige agieren bemerken,das ich mir wünsche---die diskussion ist,glaube ich,…More
nein,Jakobus-ich bin nicht für eine abschaffung des zölibats,sondern ein sowohl als auch...das auch ,bitte lies genau,sollte ein vorsichtig durchdachtes sein,aber warum für alle zeit unmöglich? auch petrus war einmal ein verheirateter 1.papst. bitte lese meine zeilen noch mal,dann wirst du schon das vorsichtige und umsichtige agieren bemerken,das ich mir wünsche---die diskussion ist,glaube ich,nun nicht mehr zu stoppen und besonnenheit sollte nun thema sein.es sind nur einige angedachte möglichkeiten.zu den rufern nach einer völligen freiheit vom zölibat geselle ich mich nicht.
Iacobus
@Latina:
Die Monogamie ist auch neu, schaffen wir sie ab: back to the roots!
Weg mit der Zwangsmonogamie, her mit der Polygamie!!!
👏 👏 👏
🤦 🤦 🤦
Bibiana
Latina -
warum Deine Sehnsucht nach noch mehr Möglichkeiten für Männer in unserer Kirche? Mein Begehr ist das NICHT - im Gegenteil, ich wünsche mir mehr Frauen in die Liturgie. Und das ganz klar und unangefochten.More
Latina -

warum Deine Sehnsucht nach noch mehr Möglichkeiten für Männer in unserer Kirche? Mein Begehr ist das NICHT - im Gegenteil, ich wünsche mir mehr Frauen in die Liturgie. Und das ganz klar und unangefochten.
Latina
richtig,alumne48-der zölibat ist kein dogma und stammt in letzter konsequenz aus dem 11.jahrhundert---es gibt viele gute gründe pro und contra,die hier auf gloria alle schon hinreichend diskutiert wurden,ich selbst wäre für eine vorsichtige öffnung in richtung einer weihe möglichkeit für ständige diakonie,die in einer langjährigen,festen ehe leben-auch die viri probati könnten angedacht werden …More
richtig,alumne48-der zölibat ist kein dogma und stammt in letzter konsequenz aus dem 11.jahrhundert---es gibt viele gute gründe pro und contra,die hier auf gloria alle schon hinreichend diskutiert wurden,ich selbst wäre für eine vorsichtige öffnung in richtung einer weihe möglichkeit für ständige diakonie,die in einer langjährigen,festen ehe leben-auch die viri probati könnten angedacht werden--hier sollte es ruhig mal versuche geben,die allerdings auch begleitet werden müssten.....die kirche müsste stark sein,klare regeln aufstellen und nicht wie sooft alles irgendwann einem gewohnheitsrecht öffnen oder sich nicht mehr eingreifend zu wort melden( siehe ministrantinnen ,siehe feuerbestattung,siehe freitagsopfer,siehe messmissbräuche etc) .der fehler,der bereits zuoft in der vergangenheit begangen wurde,war ein fehlendes ,orientierendes eingreifen und korrektiv der bischöfe......das wäre meine einzige angst bei einem versuch.
Alumne48
@a.t.m.
Die Ehelosigkeit um des Himmelreiches Willen hat sogar eine 2ooo jährige Tradition.
Es geht aber hier nur darum, ob diese jesuanische Empfehlung für alle Priester gelten muss.
Die Ostkirchen haben sich - wie gesagt - aus guten - auch biblischen - Gründen anders entschieden und werden diese ihre Tradition sicher nicht aufgeben.More
@a.t.m.

Die Ehelosigkeit um des Himmelreiches Willen hat sogar eine 2ooo jährige Tradition.
Es geht aber hier nur darum, ob diese jesuanische Empfehlung für alle Priester gelten muss.

Die Ostkirchen haben sich - wie gesagt - aus guten - auch biblischen - Gründen anders entschieden und werden diese ihre Tradition sicher nicht aufgeben.
a.t.m
Alumne 48: Zu bedenken wäre aber auch das die Ehelosigkeit "Des Himmelreichs Willen", ein fasst 1700 jährige Tradition hat.
Matthäus 19, 12
„Manche sind von Geburt an zur Ehe unfähig, manche sind von den Menschen dazu gemacht und manche haben sich selbst dazu gemacht – um des Himmelreiches willen.“

Auf der Synode von Ankyra im Jahre 314 wurde folgende Bestimmung erlassen (c.10): Den Diakonen wird …More
Alumne 48: Zu bedenken wäre aber auch das die Ehelosigkeit "Des Himmelreichs Willen", ein fasst 1700 jährige Tradition hat.
Matthäus 19, 12
„Manche sind von Geburt an zur Ehe unfähig, manche sind von den Menschen dazu gemacht und manche haben sich selbst dazu gemacht – um des Himmelreiches willen.“


Auf der Synode von Ankyra im Jahre 314 wurde folgende Bestimmung erlassen (c.10): Den Diakonen wird eine Eheschließung nur dann zugestanden, wenn sie bei ihrer Weihe öffentlich eine entsprechende Absicht erklärt hatten. Die Synode von Neokaisareia, die zwischen 314 und 325 stattfand, setzte fest, dass die Inhaber höherer Weihegrade (Bischöfe und Priester) auf keinen Fall heiraten durften.

Gibt es wahrlich kein anderes Problem um das sich die Kirche kümmern müßte? Ehescheidungen fasst 50%, ermordung ungeborener Kinder in den Leibern ihrer Mütter, Glaubensabfall vom Willen Gottes unseres Herrn und den uns allen Offenbarten Glaubenswahrheiten, usw. usw

Papst Paul VI am 23 Juni 1972: „Wir haben das Gefühl, dass durch irgendeinen Spalt der Rauch des Satans in den Tempel Gottes eingedrungen ist“.
Die Früchte des "Pastoralkonzils" ???


Gott zum Gruße
Alumne48
@jonatan
Wenn zur biblischen Zeit (Tim, Tit,) die sexuelle Enthaltsamkeit der Bischöfe so wichtig gewesen wäre, wie sie später geworden ist, hätten die biblischen Autoren sicher darauf hingewiesen, wenn nicht sogar eingeschärft, war sie doch in ihrer gesellschaftlichen Umgebung (Judentum, hellenistischer Raum...) völlig unüblich.
Selbst Paulus schreibt ja, er hätte das Recht, eine Mitschwester als …More
@jonatan

Wenn zur biblischen Zeit (Tim, Tit,) die sexuelle Enthaltsamkeit der Bischöfe so wichtig gewesen wäre, wie sie später geworden ist, hätten die biblischen Autoren sicher darauf hingewiesen, wenn nicht sogar eingeschärft, war sie doch in ihrer gesellschaftlichen Umgebung (Judentum, hellenistischer Raum...) völlig unüblich.

Selbst Paulus schreibt ja, er hätte das Recht, eine Mitschwester als Gemahlin (uxor) auf seinen Reisen mitzuführen.
studiosus
@jonathan:
das Buch gibt es auch im Internet online, allerdings leider nur auf italienisch
Il celibato ecclesiastico. La sua storia e i suoi fondamenti teologici, di Sua Eminenza …
man kann nicht genug darauf verweisen!
und @ Alumne:
Punkt 1 stimmt schlichtweg nicht (es gibt zahlreiche hervorragende Beiträge dazu - der heilige Zölibat ist sehr wohl theologisch fundiert
und zu Punkt 2: stimmt …More
@jonathan:

das Buch gibt es auch im Internet online, allerdings leider nur auf italienisch

Il celibato ecclesiastico. La sua storia e i suoi fondamenti teologici, di Sua Eminenza …

man kann nicht genug darauf verweisen!

und @ Alumne:

Punkt 1 stimmt schlichtweg nicht (es gibt zahlreiche hervorragende Beiträge dazu - der heilige Zölibat ist sehr wohl theologisch fundiert

und zu Punkt 2: stimmt ebenfalls nicht (die Protestanten haben ja sooooviele Pastoren, gell?), davon abgesehen graut es vor einem rein professionalistischen Priesterbild: der Priester darf nicht funktionalistisch gesehen werden, sondern muß von seinem Wesen her gedacht werden!

Sind Sie eigentlich wirklich ein Alumne (oder ein Geistlicher)?
Alumne48
@jonatan
es muss also sehr wohl gesagt werden, dass der klerikerzoelibat urkirchlichen ursprungs ist und auch in den ostkirchen dringend wiederhergestellt werden muesste.
Was ist dann mit 1 Tim 3,2-4 und Tit 1,6
"Deshalb soll der Bischof ein Mann ohne Tadel sein, nur einmal verheiratet....Er soll ein guter Familienvater sein und seine Kinder zu Gehorsam und allem Anstand erziehen."
"Ein Bischof …More
@jonatan

es muss also sehr wohl gesagt werden, dass der klerikerzoelibat urkirchlichen ursprungs ist und auch in den ostkirchen dringend wiederhergestellt werden muesste.

Was ist dann mit 1 Tim 3,2-4 und Tit 1,6

"Deshalb soll der Bischof ein Mann ohne Tadel sein, nur einmal verheiratet....Er soll ein guter Familienvater sein und seine Kinder zu Gehorsam und allem Anstand erziehen."

"Ein Bischof soll unbescholten sein und nur einmal verheiratet...Seine Kinder ....."

Die Ostkirchen werden sich hüten, ihre wohlbegründetete und sehr bewährte Tradition aufzugeben!
Klaus
Wenn ich das höre stellen sich mir sämtliche Nackenhaare ...
hilfreich gegen den Priestermangel ... ich kenne etliche verheiratete Priester. Uniert wie orthodox ... fragen Sie die einmal zum Thema Zölibat und den Schwierigkeiten eines verheirateten Priesters.
Fragen Sie einmal die Kinder dieser Ehen wie sie von den Gläubigen der Gemeinde beäugt und beobachtet werden ...
Hilfreich gegen den …More
Wenn ich das höre stellen sich mir sämtliche Nackenhaare ...

hilfreich gegen den Priestermangel ... ich kenne etliche verheiratete Priester. Uniert wie orthodox ... fragen Sie die einmal zum Thema Zölibat und den Schwierigkeiten eines verheirateten Priesters.
Fragen Sie einmal die Kinder dieser Ehen wie sie von den Gläubigen der Gemeinde beäugt und beobachtet werden ...

Hilfreich gegen den Priestermangel wäre es auch nicht wirklich. Wir haben nämlich eher einen Mangel an gläubigen Gläubigen in der Kirche. Wir haben einen - und das erlebe ich schmerzhaft immer wenn ich Gebetspaten für Priester und Kandidaten suche - großen Mangel an Beter ...

Bei der Gelegenheit ... Wenn jemand bereit wäre eine Gebetspatenschaft für Priesteramtskandidaten, Priester bzw. Bischöfe zu übernehmen ... Winken Sie mir via PN mit dem Scheunentor ...
Alumne48
@Iacobus
Absurd finde ich die Entkoppelung von Priesterberuf und Zölibat nicht.
1. spricht theologisch nichts dagegen
2. wäre es zweckmäßig und hilfreich gegen den Priestermangel
3. gibt es eine lange Tradition verheirateter Priester vom Anfang bis in
die Gegenwart der katholischen KircheMore
@Iacobus

Absurd finde ich die Entkoppelung von Priesterberuf und Zölibat nicht.

1. spricht theologisch nichts dagegen
2. wäre es zweckmäßig und hilfreich gegen den Priestermangel
3. gibt es eine lange Tradition verheirateter Priester vom Anfang bis in
die Gegenwart der katholischen Kirche
Iacobus
Absurdistan: in den letzten Tagen forderten gleich zwei absurdistanische Bischöfe die Polygamie. Bischof Bruch von Ehe findet es Zitat "dumm, daß verheiratete Männer nicht heiraten dürfen" Bischof Kuppler von Bey Schlaf möchte auch Männer, die die Treue nicht halten können eine Zitat "Chance geben". Der Bischof von Bey Schlaf möchte zusätzlich auch eine von Papst Johannes Paul II. definitiv verworfene …More
Absurdistan: in den letzten Tagen forderten gleich zwei absurdistanische Bischöfe die Polygamie. Bischof Bruch von Ehe findet es Zitat "dumm, daß verheiratete Männer nicht heiraten dürfen" Bischof Kuppler von Bey Schlaf möchte auch Männer, die die Treue nicht halten können eine Zitat "Chance geben". Der Bischof von Bey Schlaf möchte zusätzlich auch eine von Papst Johannes Paul II. definitiv verworfene Frauenvaterschaft.
Alumne48
"Belgische Bischöfe gegen Zölibat" Das kann ich nicht glauben! Es sollte wohl heißen: "Belgische Bischöfe sind gegen die unbedingte Koppelung zwischen Priesterberuf und Zölibat"