02:28
Gloria Global am 3. September. Supermodern.at Diözese Linz will keine katholischen Orden Früher hätte er bereuen müssen Papst empfing Peres George Clooney gesteht SakramentenmißbrauchMore
Gloria Global am 3. September.
Supermodern.at
Diözese Linz will keine katholischen Orden
Früher hätte er bereuen müssen
Papst empfing Peres
George Clooney gesteht Sakramentenmißbrauch
a.t.m
Alumne 48: Und warum hat sich dann die Diözese quergestellt ? Vermutlich nur deshalb damit die Diözese ungehindert ihren "LOS von ROM" fortsetzen kann, und alles katholische aus der Diözese eliminiert werden kann. Siehe Linzer Weg, Moderne Monstranz, Duldung dass das Zölibat gebrochen usw. für diesen Zweck werden ja auch die häretisch und schismatischen orientierten Vereine und Organisationen wie …More
Alumne 48: Und warum hat sich dann die Diözese quergestellt ? Vermutlich nur deshalb damit die Diözese ungehindert ihren "LOS von ROM" fortsetzen kann, und alles katholische aus der Diözese eliminiert werden kann. Siehe Linzer Weg, Moderne Monstranz, Duldung dass das Zölibat gebrochen usw. für diesen Zweck werden ja auch die häretisch und schismatischen orientierten Vereine und Organisationen wie WSK, Laieninitiatve, KFB, POA, Pfarrerinitiative, Aktion Leben usw. tatkräftig Diözesanseitig unterstützt. Während alles wahrlich katholische mit Lügen und Intrigen bekämpft wird, siehe die Verhinderung das der höchstehrwürdige Pfarrer Gerhard Maria Wagner Weihbischof von Linz werden konnte. Und der Kampf der gegen die "Heilige Messe im außerordentlichen römischen Ritus", geführt wird.

Beten wir daher für die Linzer Diözese. 🙏 🙏 🙏
Alumne48
Eränzung:
Offensichtlich tun sich auch andere Diözesen schwer in der Zusammenarbeit mit den Franziskanern der Immaculata wie der folgende Text aus der der Homepage der Stadt Kitzbühel (Erzdiözese Salzburg) beweist.
"Im Jahre 2002 schlossen die Nordtiroler Kapuzinerprovinz (grundbücherlicher Alleineigentümer des denkmalgeschützten Klosterareals) und die Erzdiözese Salzburg einen Dienstbarkeitsvertrag. …More
Eränzung:

Offensichtlich tun sich auch andere Diözesen schwer in der Zusammenarbeit mit den Franziskanern der Immaculata wie der folgende Text aus der der Homepage der Stadt Kitzbühel (Erzdiözese Salzburg) beweist.

"Im Jahre 2002 schlossen die Nordtiroler Kapuzinerprovinz (grundbücherlicher Alleineigentümer des denkmalgeschützten Klosterareals) und die Erzdiözese Salzburg einen Dienstbarkeitsvertrag.
Die von der Erzdiözese mit den Frati Francescani dell’ Immacolata geschlossene Nutzungsvereinbarung wurde 2006 gekündigt.

Durch eine heuer folgende Kooperationsvereinbarung ist der Weiterbestand des Klosters (Vertragsdauer bis 18. März 2038) möglich. Partner dieser Vereinbarung sind die Kapuziner, die Erzdiözese, die Franziskaner und ein Verein zur Unterstützung der Erhaltung des Klosters in Kitzbühel.

Zur spirituellen und pastoralen Ausrichtung der Klostergemeinschaft hält die Vereinbarung fest: Die Frati Francescani bemühen sich durch ihre Brüdergemeinschaft sowie im Zusammenwirken mit dem Freundeskreis, der Pfarre von Kitzbühel, anderen Orden und der Erzdiözese Salzburg, das Kloster als einen Ort der franziskanischen Freude, Freiheit, Gastfreundschaft, Toleranz und Nächstenliebe zu gestalten und so die Tradition der Kapuziner weiter zu führen. Sie halten sich an die Dokumente des II. Vatikanischen Konzils sowie die nachkonziliaren Dokumente zur pastoralen Grundausbildung und Kandidatenaufnahme, respektieren die pastoralen Richtlinien, Grundsätze und Gepflogenheiten der Erzdiözese Salzburg und nehmen an deren Weiterbildungsangeboten teil. Sie gliedern sich in die Organisationsstruktur der Österreichischen Orden ein und nehmen an der Superiorenkonferenz teil.

Die Einbindung der Frati Francescani dell’ Immaculata in die Pastoral unserer Diözese und in die Struktur der Orden in Österreich stellt eine wesentliche Verbesserung gegenüber der ursprünglichen Nutzungsvereinbarung dar."
Alumne48
"Diözese Linz will keine katholischen Orden"
Diese Überschrift ist irreführend. Wer diese liest gewinnt den Eindruck, dass die Diözese Linz generell keine katholischen Orden will, was natürlich total unrichtig ist.
Ich ersuche die Überschrift so zu ändern, dass daraus keine Missverständnisse entstehen können.More
"Diözese Linz will keine katholischen Orden"

Diese Überschrift ist irreführend. Wer diese liest gewinnt den Eindruck, dass die Diözese Linz generell keine katholischen Orden will, was natürlich total unrichtig ist.

Ich ersuche die Überschrift so zu ändern, dass daraus keine Missverständnisse entstehen können.
a.t.m
Kann nur hoffen und dafür beten dass sich das neue Diaksterium de.wikipedia.org/wiki/Päpstlicher_Rat…, sich so bald als möglich der Linzer Diözese und der Wiener Erzdiözese zuwendet, und zumindest noch versucht zu retten was noch zu retten ist. Aber zum Glück gibt es auch noch einige wenige ware Hirten in der Diözese, seine Exzellenz Diözesanbischof Ludwig Schwarz und seine Hochwürden Pfarrer …More
Kann nur hoffen und dafür beten dass sich das neue Diaksterium de.wikipedia.org/wiki/Päpstlicher_Rat…, sich so bald als möglich der Linzer Diözese und der Wiener Erzdiözese zuwendet, und zumindest noch versucht zu retten was noch zu retten ist. Aber zum Glück gibt es auch noch einige wenige ware Hirten in der Diözese, seine Exzellenz Diözesanbischof Ludwig Schwarz und seine Hochwürden Pfarrer Gerhard Maria Wagner usw.

Aber vermutlich wird der Heilige Stuhl bereits resigniert haben, denn anders kann ich es mir nicht vorstellen, warum der Vatikan so lange geschwiegen hat, leider!!

Beten wir für das die beiden Diözesen, wieder zu Gott dem Herrn zurückfinen. 🙏 🙏 🙏 🙏 🙏 🙏 🙏 🙏 🙏 🙏 🙏 🙏 🙏
barbaramaria
🤐
Komme gerade von einer "Surf-Tour" durch deutsche Zeitungen zum Thema "Umgang mit Sarrazin" zurück auf gloria.tv. In der "Welt" sind sämtliche Kommentarfunktionen zum Thema zu diesem Zeitpunkt geschlossen. Ich möchte auf die Thesen Sarrazins hier nicht eingehen. Ich stelle mir nur vor, die Kirche hätte zu Zeiten der übelsten Diffamierungen im Zusammenhang mit den Missbrauchsvorwürfen, einfach …More
🤐

Komme gerade von einer "Surf-Tour" durch deutsche Zeitungen zum Thema "Umgang mit Sarrazin" zurück auf gloria.tv. In der "Welt" sind sämtliche Kommentarfunktionen zum Thema zu diesem Zeitpunkt geschlossen. Ich möchte auf die Thesen Sarrazins hier nicht eingehen. Ich stelle mir nur vor, die Kirche hätte zu Zeiten der übelsten Diffamierungen im Zusammenhang mit den Missbrauchsvorwürfen, einfach sämtliche "Kommentarfunktionen" geschlossen. Also keine Pressekonferenzen, Erklärungen, Äusserungen und Entschuldigungen des Klerus, eilig einberufene Gremien die Besserung und Transparenz herstellten. Das will ich mir garnicht vorstellen.
Aber Politiker und die Qualitätsmedien beschliessen den Ausschluss der Öffentlichkeit zu einem Thema, das uns in den nächsten Jahrzehnten auf den Nägeln brennen wird.
Tiberias Magnus
Das Bistum Linz steht offentsichtlich im Wettstreit mit dem Erzbistum Wien. Wer die dümmsten und überflüssigsten Ideen hat, hat gewonnen.
🤨 🤦 😡
Latina
die diözese Linz ist wirklich ein fall für sich--- 😡