Presseerklärung der Piusbruderschaft zum neuen Glaubenspräfekten

(gloria.tv/ PM) Heute publizierte Pater Matthias Gaudron, Dogmatiker der Piusbruderschaft, folgende Stellungnahme zur Ernennung des neuen Präfekten der Glaubenskongregation. „Die Kirche hat es immer …More
(gloria.tv/ PM) Heute publizierte Pater Matthias Gaudron, Dogmatiker der Piusbruderschaft, folgende Stellungnahme zur Ernennung des neuen Präfekten der Glaubenskongregation.
„Die Kirche hat es immer als eine ihrer wichtigsten Aufgaben betrachtet, das ihr von Christus und den Aposteln anvertraute Glaubensgut getreu zu bewahren und gegen Irrtümer zu verteidigen, um es unversehrt an die kommenden Generationen weitergeben zu können. Zu Recht ist darum das Amt des Präfekten der Glaubenskongregation eines der höchsten Ämter in der Kirche.
Die Priesterbruderschaft St. Pius X. in Deutschland hat daher mit Erstaunen zur Kenntnis genommen, dass der Bischof von Regensburg, Gerhard Ludwig Müller, zu diesem Amt berufen wurde. Die Priesterbruderschaft fragt sich, welche Eignung für dieses Amt ein Mann hat, der in seinen Schriften und öffentlichen Reden mehrfach gegen die katholische Lehre verstoßen hat.
Folgende Punkte seien genannt:
· Bischof Müller leugnet in seinem Buch Die Messe – Quelle christlichen …More
Monika Elisabeth
tam-tam
stellen Sie sich einmal vor, es gibt außerhalb Deutschlands auch noch Menschen und manchmal sogar deutschsprachige Menschen. Wussten Sie das?
achwas, sowas gibts doch in der "NOM-Fraktion" schon lange nicht mehr...
Da haben Sie einmal recht.
Auf die Idee, dass das nicht gerade für die Deutschen spricht und dass Deutschland in der Weltkirche ohnehin schon peinlich dasteht, kommen Sie …More
tam-tam

stellen Sie sich einmal vor, es gibt außerhalb Deutschlands auch noch Menschen und manchmal sogar deutschsprachige Menschen. Wussten Sie das?

achwas, sowas gibts doch in der "NOM-Fraktion" schon lange nicht mehr...

Da haben Sie einmal recht.
Auf die Idee, dass das nicht gerade für die Deutschen spricht und dass Deutschland in der Weltkirche ohnehin schon peinlich dasteht, kommen Sie scheinbar nicht.
Monika Elisabeth
Und selbstverständlich ist die "NOM-Fraktion" missionarisch.
Zumindest ist Ihr Bischof Müller - um den es hier ja weiterhin geht - etwas zwiespältig und zaghaft in seiner "Mission", wenn er die "Rückkehr-Ökumene" voll und ganz ausschließt. Oder nennt man das Mission?
Beweise, mein lieber tam-tam, Beweise.
Schwestern, die in Afrika Kondome verteilen, missionieren nicht, sondern zerstören. Nicht, …More
Und selbstverständlich ist die "NOM-Fraktion" missionarisch.

Zumindest ist Ihr Bischof Müller - um den es hier ja weiterhin geht - etwas zwiespältig und zaghaft in seiner "Mission", wenn er die "Rückkehr-Ökumene" voll und ganz ausschließt. Oder nennt man das Mission?

Beweise, mein lieber tam-tam, Beweise.

Schwestern, die in Afrika Kondome verteilen, missionieren nicht, sondern zerstören. Nicht, dass alle so handeln würden, aber dass dies geschieht, reicht mir persönlich aus um zu sehen, dass mit der Verkündigung etwas nicht stimmen kann.
Tam-Tam
Übrigens
Wieiviele deutsche Priesteramtskandidaten zählt eigentlich gerade das Seminar in Zaitzkofen?
Wenn man die Zahlen der Weihekandidaten der niederen und höheren Weihe der letzten Zeit verfolgt, dann muss die Anzahl der Deutschen dort ziemlich gering sein...More
Übrigens

Wieiviele deutsche Priesteramtskandidaten zählt eigentlich gerade das Seminar in Zaitzkofen?

Wenn man die Zahlen der Weihekandidaten der niederen und höheren Weihe der letzten Zeit verfolgt, dann muss die Anzahl der Deutschen dort ziemlich gering sein...
Tam-Tam
"viele junge Priester"
achwas, sowas gibts doch in der "NOM-Fraktion" schon lange nicht mehr...
😁More
"viele junge Priester"

achwas, sowas gibts doch in der "NOM-Fraktion" schon lange nicht mehr...

😁
Monika Elisabeth
Naja tam-tam, nur weil Sie davon nichts wissen, muss es noch lange kein Witz sein. Es gibt neben Ihrem kleinen Universum auch noch viele andere nette Begebenheiten, von denen Sie nichts zu wissen scheinen.
Es wird Sie schockieren, dass - horribile dictu - so manch ein Diözesanpriester im Kontakt mit der FSSPX steht. Vor allem viele junge Priester sind darunter. Das wird den verlotterten Pfarreien …More
Naja tam-tam, nur weil Sie davon nichts wissen, muss es noch lange kein Witz sein. Es gibt neben Ihrem kleinen Universum auch noch viele andere nette Begebenheiten, von denen Sie nichts zu wissen scheinen.

Es wird Sie schockieren, dass - horribile dictu - so manch ein Diözesanpriester im Kontakt mit der FSSPX steht. Vor allem viele junge Priester sind darunter. Das wird den verlotterten Pfarreien nur gut tun.
Tam-Tam
Und selbstverständlich ist die "NOM-Fraktion" missionarisch.
Im beschränkten Sichtfeld von Monika-Elisabeth vielleicht nicht; diese Sicht interessiert aber auch herzlich wenig.More
Und selbstverständlich ist die "NOM-Fraktion" missionarisch.

Im beschränkten Sichtfeld von Monika-Elisabeth vielleicht nicht; diese Sicht interessiert aber auch herzlich wenig.
Tam-Tam
"Und ich würde einmal sagen, dass es weniger Priester in den Diözesen gäbe, die das Brevier-Gebet halten, wenn nicht Pater Schmidberger diesen Diözesanpriestern geholfen hätte dieses Gebet zu erwerben."
--->> 😀 😀 😀
Bitte mehr solcher ulkigen WITZE! 👏More
"Und ich würde einmal sagen, dass es weniger Priester in den Diözesen gäbe, die das Brevier-Gebet halten, wenn nicht Pater Schmidberger diesen Diözesanpriestern geholfen hätte dieses Gebet zu erwerben."

--->> 😀 😀 😀

Bitte mehr solcher ulkigen WITZE! 👏
Monika Elisabeth
Den "Linken" sagt man, sie sollen doch Protestanten, Altkatholiken oder sonst was werden. Dann hätten sie, was sie fordern. Machen sie aber nicht, weil sie katholisch bleiben wollen.
Wenn diese "Linken" katholisch bleiben wollen würden, dann würden sie ja wohl kaum Dinge von der Kirche fordern, die nicht katholisch sind und de facto schon in anderen Irr-Glaubensgemeinschaften verwirklicht sind.
More
Den "Linken" sagt man, sie sollen doch Protestanten, Altkatholiken oder sonst was werden. Dann hätten sie, was sie fordern. Machen sie aber nicht, weil sie katholisch bleiben wollen.

Wenn diese "Linken" katholisch bleiben wollen würden, dann würden sie ja wohl kaum Dinge von der Kirche fordern, die nicht katholisch sind und de facto schon in anderen Irr-Glaubensgemeinschaften verwirklicht sind.

Die "Rechten", damit meinen Sie wohl im Umkehrschluss die FSSPX, will von der Kirche aber nur das, was katholisch ist.

Die "Linken" - also für meine Begriffe sind das wohl die Modernisten wie WISIKI und Küng - sind nicht mehr katholisch und sie wollen auch nicht katholisch sein. Die Liberalen hingegen können sich nicht entscheiden. Sie wollen katholisch sein, lassen sich aber immer wieder hinreißen. Bei einem liberalen Zeitgenosse wird man auch kaum eine Häresie nachweisen können, weil sich Liberale nicht festlegen können. Sie sagen das Eine und tun das Andere und am nächsten Tag umgekehrt. Jene sind aber gefährlicher als die offensichtlichen Modernisten, denn bei Letzteren weiß man ja, dass sie nicht mehr katholisch sind.
Monika Elisabeth
@Iacobus
Eine Strategie ist dazu ja nicht nötig. Die Verrottung setzt eben deswegen ein, weil sich etliche Geistliche und Oberlaien auf ihren hohen Rössern nicht helfen lassen wollen. Weder wollen sie auf Papst und Kirche hören, noch auf Gott. Sie wollen nichts von dem, was die FSSPX bewahrt hat. Wenn sie es wollten, würden sie nicht ausgrenzen sondern verstehen. Da hat der Widersacher Gottes ja …More
@Iacobus

Eine Strategie ist dazu ja nicht nötig. Die Verrottung setzt eben deswegen ein, weil sich etliche Geistliche und Oberlaien auf ihren hohen Rössern nicht helfen lassen wollen. Weder wollen sie auf Papst und Kirche hören, noch auf Gott. Sie wollen nichts von dem, was die FSSPX bewahrt hat. Wenn sie es wollten, würden sie nicht ausgrenzen sondern verstehen. Da hat der Widersacher Gottes ja eben schon alle Arbeit geleistet.

Die FSSPX wartet nicht bis die Tanz Brigade um das goldene Konzil (Kalb) verrottet, um dann das Ruder zu übernehmen, sondern sie versucht ja schon seit eh und je positiv einzuwirken. Unter anderem mittels Briefen, die an die Priester der Diözesen gehen und über die Messe aufklären. Es wird auch immer für alle und die gesamte Kirche gebetet und nie nur für die Bruderschaft allein. Das ist ein Wirken und ein Opfern für die ganze Kirche. Ebenso wie jede Heilige Messe auch für die ganze Kirche zelebriert wird. Und ich würde einmal sagen, dass es weniger Priester in den Diözesen gäbe, die das Brevier-Gebet halten, wenn nicht Pater Schmidberger diesen Diözesanpriestern geholfen hätte dieses Gebet zu erwerben. Das sind normale Hilfestellungen unter Brüdern. Eine Grenze wird meist nur von jenen Leuten konstruiert, die nicht einmal im Traum daran denken, auch nur mit einem dieser Priester in Kontakt zu treten. Diese Grenze gibt es aber in Wahrheit nicht. Die Bruderschaft ist keine Sekte, sie grenzt sich nicht von den Menschen ab, sondern von den Fehlentwicklungen und den Irrtümern, die sich in der Kirche befinden. Dies zu tun ist im Prinzip für alle empfehlenswert, die katholisch bleiben wollen.

Im Prinzip tut die Bruderschaft nichts anderes als das, was jeder andere Orden oder jede andere Bruderschaft in einer gesunden Kirche tun könnte und tun sollte. So wie es früher war. Dass viele Orden heute nicht einmal mehr das Stundengebet vollständig beten und sich immer mehr den weltlichen Themen annehmen, ist ja nicht unsere Schuld. Dass immer mehr Priester mit Krawatte oder Trainingsanzug rum laufen und ihre Berufung somit demütigen, ist deren Bier. Oftmals kann man nur mehr Sühne und Gebet verrichten.
eigerhar
Das Präambel-Getue ist in sich schon eine Lüge.
Es war ursprünglich geplant, dass die theologischen Gespräche mit einer gemeinsamen Erklärung zu Ende gehen würden.
Jetzt steht die Präambel für eine einseitige Unterwerfungsgeste.
Die FSSPX hat keine Bringschuld.
Dieses primitive Prämbelgehabe gehört ins Tierreich, nicht auf den Thron des Apostelfürsten.More
Das Präambel-Getue ist in sich schon eine Lüge.

Es war ursprünglich geplant, dass die theologischen Gespräche mit einer gemeinsamen Erklärung zu Ende gehen würden.

Jetzt steht die Präambel für eine einseitige Unterwerfungsgeste.

Die FSSPX hat keine Bringschuld.

Dieses primitive Prämbelgehabe gehört ins Tierreich, nicht auf den Thron des Apostelfürsten.
cantate
@Iacobus
"Die Linken sind zuversichtlicher in ihrem Denken als Sie es sind. Deshalb haben sie Erfolg. Um Erfolg zu haben bedarf es der Zuversicht, des Mutes und der Risikofreude."
Sic est.
Den "Linken" sagt man, sie sollen doch Protestanten, Altkatholiken oder sonst was werden. Dann hätten sie, was sie fordern. Machen sie aber nicht, weil sie katholisch bleiben wollen.
Den "Rechten" sagt man, sie …More
@Iacobus

"Die Linken sind zuversichtlicher in ihrem Denken als Sie es sind. Deshalb haben sie Erfolg. Um Erfolg zu haben bedarf es der Zuversicht, des Mutes und der Risikofreude."

Sic est.

Den "Linken" sagt man, sie sollen doch Protestanten, Altkatholiken oder sonst was werden. Dann hätten sie, was sie fordern. Machen sie aber nicht, weil sie katholisch bleiben wollen.

Den "Rechten" sagt man, sie sollen sich doch einfach abspalten und ihre eigene Kirche gründen. Und was machen sie? Sie weihen unerlaubt Bischöfe - werden exkommuniziert, und wenn die Exkommunikation aufgehoben ist, streiten sie über die Rückkehr und ziehen sich schmollend in die Ecke zurück.
a.t.m
Weiterhin bete ich jeden Tag dafür, dass die Priesterbruderschaft St. PIUS X endlich offiziell den kanonsichen Status zurückerhält, aber niemals darf dies um den Preis der Fremdvernichtung erfolgen, www.summorum-pontificum.de/…/78-deutschsprac…
Heute beginnt ja das Generalkapitel bei den Piusen als auch bei den Petrusen. 🙏 🙏 🙏
Gottes und Mariens Segen auf allen WegenMore
Weiterhin bete ich jeden Tag dafür, dass die Priesterbruderschaft St. PIUS X endlich offiziell den kanonsichen Status zurückerhält, aber niemals darf dies um den Preis der Fremdvernichtung erfolgen, www.summorum-pontificum.de/…/78-deutschsprac…

Heute beginnt ja das Generalkapitel bei den Piusen als auch bei den Petrusen. 🙏 🙏 🙏

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Iacobus
@Conde:
Die Linken sind zuversichtlicher in ihrem Denken als Sie es sind. Deshalb haben sie Erfolg. Um Erfolg zu haben bedarf es der Zuversicht, des Mutes und der Risikofreude.
Der Ungehorsam der Bischöfe schadet den Bischöfen. Sollen sie aufheulen. Na und?
Und das ganze Gerede und gejammere rund um die herausgepickten Aussagen Müllers entspricht einzig dem Geist der Zauderer und Gründe-Sucher... …More
@Conde:
Die Linken sind zuversichtlicher in ihrem Denken als Sie es sind. Deshalb haben sie Erfolg. Um Erfolg zu haben bedarf es der Zuversicht, des Mutes und der Risikofreude.

Der Ungehorsam der Bischöfe schadet den Bischöfen. Sollen sie aufheulen. Na und?
Und das ganze Gerede und gejammere rund um die herausgepickten Aussagen Müllers entspricht einzig dem Geist der Zauderer und Gründe-Sucher...

"Wer will findet Wege,
wer nicht will: Gründe
"
(c) KJB-Kalender.
elisabethvonthüringen
Zweck, nicht Mittel
8. Juli 2012
Gott hört dein Rufen, wenn du ihn dabei suchst. Er hört dich nicht, wenn du durch ihn anderes suchst.
Augustinus
Conde_Barroco
@Iacobus: Ich wäre mir da nicht so sicher. Der Ungehorsam der deutschen Bischöfe gegenüber Rom ist eklatant. Und das schon seit Jahren. Wenn eine Einigung stattfinden würde, dann nur unter dem Schutze des Papstes (auch dem Nachfolger Benedikt XVI.) und mit einer Personalpfarrei. Da das bisher nicht eingetroffen ist, kann kaum angenommen werden, dass Rom der FSSPX diese Freiheit lässt.
Wir sollten …More
@Iacobus: Ich wäre mir da nicht so sicher. Der Ungehorsam der deutschen Bischöfe gegenüber Rom ist eklatant. Und das schon seit Jahren. Wenn eine Einigung stattfinden würde, dann nur unter dem Schutze des Papstes (auch dem Nachfolger Benedikt XVI.) und mit einer Personalpfarrei. Da das bisher nicht eingetroffen ist, kann kaum angenommen werden, dass Rom der FSSPX diese Freiheit lässt.
Wir sollten voll und ganz auf den guten Willen unseres heiligen Vaters und des Oberen der FSSPX, Exzellenz Bernhard Fellay vertrauen.
Das deutsche Episkopat wird aber aufheulen. Und auch Erzbischof Müller wird kein gutes Haar an der FSSPX lassen, da können sich manche über seine Ernennung freuen wie sie wollen. Er hat die FSSPX immer bekämpft und ihnen Steine in den Weg gelegt. Wenn da keine Bekehrung à la St.Paul stattfindet, sehe ich schwarz.
Iacobus
@Conde:
"die Bruderschaft mit einem Schlag das aufgeben müssen, was die Gläubigen aus eigener Hand erbaut, finanziert haben und eben lieben"
Sicher nicht. Denn eine in der Kirche integrierte fsspx wird genausowenig wie die Linken den morschen Zahn des Kirchenrechts fürchten müssen. Die Bischöfe können fsspx nicht enteignen. Dagegen spricht schon mal das staatliche Recht. Sollen die Feinde der …More
@Conde:
"die Bruderschaft mit einem Schlag das aufgeben müssen, was die Gläubigen aus eigener Hand erbaut, finanziert haben und eben lieben"
Sicher nicht. Denn eine in der Kirche integrierte fsspx wird genausowenig wie die Linken den morschen Zahn des Kirchenrechts fürchten müssen. Die Bischöfe können fsspx nicht enteignen. Dagegen spricht schon mal das staatliche Recht. Sollen die Feinde der Tradition ruhig Rumpelstilzchen spielen.
Eine in der Kirche eingegliederte fsspx hat nichts zu verlieren sondern nur zu gewinnen, vor allem hätte die Kirche zu gewinnen.

"Wer will findet Wege,
wer nicht will: Gründe
"
Conde_Barroco
Solange die Nattern im Vatikan das sagen haben, wird dieses Ruder der Glaubenszerstörung dienlich. Man wird schon eine Einigung zu verhindern wissen. Und das ist keine Selbstgerechtigkeit seitens der Piusbruderschaft. Wären sie das, hätten sie längst unter welchen Bedingungen auch immer, das Angebot des Vatikans angenommen. Denn ihnen wäre der überlieferte Glauben dann nichts wert und noch weniger …More
Solange die Nattern im Vatikan das sagen haben, wird dieses Ruder der Glaubenszerstörung dienlich. Man wird schon eine Einigung zu verhindern wissen. Und das ist keine Selbstgerechtigkeit seitens der Piusbruderschaft. Wären sie das, hätten sie längst unter welchen Bedingungen auch immer, das Angebot des Vatikans angenommen. Denn ihnen wäre der überlieferte Glauben dann nichts wert und noch weniger die Gläubigen, die bei ihnen Zuflucht gefunden haben.
Was für die Priester der FSSPX diese kirchenrechtliche Situation bedeutet, müsste eigentlich jeden Christen mit erschrecken aufhorchen lassen.Aber leider sind die meisten Christen selbstgerecht. Leider. Sie sehen dieses Opfer eben nicht. Sie reden dann daher als sei es gerade mal ein Morgenspaziergang diese Einigung. Keine Ahnung haben sie. In typisch deutscher Manier sitzen sie à la Biedermeier in ihrem Sessel mit der altbekannten Nickelbrille und schwafeln, dass die Bruderschaft mit einem Schlag das aufgeben müssen, was die Gläubigen aus eigener Hand erbaut, finanziert haben und eben lieben. Dann kommt die Einigung, dann die Bischöfe, die diese Schulen und Kapellen garantiert schließen werden und verbannen die "ungeliebte Tradition" erstmal ins letzte Loch, mit Maulkorb versteht sich, so wie bei der FSSP.
Und es ist ihnen auch ziemlich egal, dass der Widersacher schon seit Jahren im Vatikan sein Unwesen treibt und Kleriker für sich einnimmt und die Seelen vergiftet (vom deutschen Klerus wollen wir gar nicht erst anfangen). Und nicht nur der Klerus sondern auch die vermeintlichen Gläubigen fallen ihm immer mehr zum Opfer.
Es deckt sich alles mit dem was Maria in La Salette gesagt hat.
Iacobus
@ME.:
...sie wirken aber eben nur auf ihre und in ihrer Bruderschaft, dem Zoo, an der Kirche wirken sie so nicht und das ist schade. Dabei bräuchten wir aber dringend Unterstützung.
Die Strategie die Kirche innen solange verrotten zu lassen bis sie zusammenstürtzt um dann das Ruder zu übernehmen ist verheerend und dient dem widersacher.
Monika Elisabeth
@Iacobus
Lahm und selbstgerecht - davon wüsste ich nichts zu berichten. Ich durfte einige Priester kennen lernen, die alles andere als lahm und alles andere als selbstgerecht sind. Vielmehr sind diese auf Zack für die Glaubensverkündigung und Feuer und Flamme für den Herrn. Nicht Wenige legen etliche 100 Kilometer am Tag zurück, um den Glauben an die Menschen zu bringen. Wer tut das heute noch?…More
@Iacobus

Lahm und selbstgerecht - davon wüsste ich nichts zu berichten. Ich durfte einige Priester kennen lernen, die alles andere als lahm und alles andere als selbstgerecht sind. Vielmehr sind diese auf Zack für die Glaubensverkündigung und Feuer und Flamme für den Herrn. Nicht Wenige legen etliche 100 Kilometer am Tag zurück, um den Glauben an die Menschen zu bringen. Wer tut das heute noch? Ich persönlich kenne einen Priester - nur einen von vielen - der in Asien auf Mission war. Eine wirkliche Mission mit Nichts in der Tasche! Und heute lehrt er in Zaitzkofen am Seminar, betreut die befreundeten Brüder in der Ukraine, besucht den Libanon und verwaltet nebenbei noch zwei Kapellen. Lahm ist was anderes. Lahm ist die Konzils-Meierei in der schon lange nichts mehr voran geht.

Lahm ist es, wenn ein NOM-Priester (angeblich aus der Wildnis) rum jammert, dass er zu wenig Urlaub hat und zwei Kilometer zwischen Filialkirchen hin und her pendeln muss. Nicht gerade Wildnis-erprobt oder? Außerdem finde ich den Vergleich nicht sonderlich dienlich.

Ich kann Ihnen den Vortrag von Pater Stehlin über die Mission nur ans Herz legen und dann geben Sie mir bitte ein Beispiel, wo denn die "Wildnis-Fraktion" heute noch annähernd missionarisch tätig ist. Entwicklungshilfe zählt dabei nicht, wohlgemerkt.

Die Leute wollen keine leeren Versprechungen und keine Theoretiker-Theologen, sondern sie wollen Früchte sehen, dann können auch sie sich orientieren. Das pure "Soll" bringt niemanden etwas. Es ist nur folgerichtig, dass die NOM-Fraktion immer mehr Existenzprobleme bekommen wird.
elisabethvonthüringen
Leute freut Euch und singt... 👏
thatthebonesyouhavecrushedmaythrill.blogspot.de/…/ballad-of-summo…
The Ballad of Summorum Pontificum
It was the 7th July 2007
“The most beautiful day
This side of Heaven”
A treasure was released
The Mass of all Ages
The Missal was closed
Now a Priest turns the pages
So we kneel down and pray the Confiteor
Now he’s facing the right way, towards the Lord
Ad Deum …More
Leute freut Euch und singt... 👏
thatthebonesyouhavecrushedmaythrill.blogspot.de/…/ballad-of-summo…

The Ballad of Summorum Pontificum
It was the 7th July 2007

“The most beautiful day
This side of Heaven”
A treasure was released
The Mass of all Ages
The Missal was closed
Now a Priest turns the pages
So we kneel down and pray the Confiteor
Now he’s facing the right way, towards the Lord
Ad Deum quit laetificat juvemtutem meum
He turns around and the people say give us some more!

For over 50 years
A Mass that lay hidden
Came out of the closet
No moth there had bitten
No dust was upon it
For this Mass is timeless
You can tell when you walk through the door!
You can hear the bells ring out thrice at the Sanctus
He turns around and he says "Orate Fratres"
Priest and people pray Domine non sum dignus
And the people say give us some more

Some more
Summorum Pontificum!
Gimme some more, some more
Gimme some more
Some more
Summorum Pontificum!
Gimme some more, some more, give us some more!
Ecce Agnus Dei qui tollis peccata mundi
Now we can hear the words ring out

Every Sunday
The Latin Mass is back
Put your guitars on the floor
We have Communion kneeling and on the tongue
All ages they pass
All ages they vary
The Mass of Ages belongs
In our seminaries
Our Bishops they don’t want it
Oh if only they could
Say “God bless our Pope
The great and the good!”

Some more
Summorum Pontificum!
Gimme some more, some more
Gimme some more
Some more
Summorum Pontificum!
Gimme some more, some more
Gimme some more!

The Mass that brings sinners
To the Fountain of grace
The Mass that made martyrs
Embrace their pains
The Mass that brought hope
To the poor and abandoned
Finding in Jesus (bow head)
The perfect Companion
But that Mass is back (back)
To liberal dismay
That Mass is back (back)
To liberal dismay
That Mass is back (back)
To liberal dismay
That Mass is back (back)
You might find one today!

Some more
Summorum Pontificum!
Gimme some more, some more
Gimme some more
Some more
Summorum Pontificum!
Gimme some more, some more
Gimme some more!
(Repeat x 2)

It was the 7th July 2007
“The most beautiful day
This side of Heaven”