Romania
15810K
06:44
Die drei Stufen im Priestertum. Christus wollte in seiner Kirche das Amt des Priesters. Don Markus Doppelbauer Sedrun, Schweiz. 12. Juli 2009More
Die drei Stufen im Priestertum.
Christus wollte in seiner Kirche das Amt des Priesters.
Don Markus Doppelbauer
Sedrun, Schweiz.
12. Juli 2009
lingualpfeife
So, ich glaube, jetzt muss ich einige Dinge mal eben präzisieren.
Nein, ich habe nicht gesagt, man soll den Zölibat abschaffen (bitte genau lesen)
"Ich hätte lieber mehr studierte, verheiratete Priester, statt einen Haufen nicht studierter ständiger Diakone-taugenichtse, die aus der Not heraus mit irgendwelchen Vollmachten ausgestattet werden"
Wie würde man das nennen? Vielleicht das "kleinere Übel"? …More
So, ich glaube, jetzt muss ich einige Dinge mal eben präzisieren.

Nein, ich habe nicht gesagt, man soll den Zölibat abschaffen (bitte genau lesen)

"Ich hätte lieber mehr studierte, verheiratete Priester, statt einen Haufen nicht studierter ständiger Diakone-taugenichtse, die aus der Not heraus mit irgendwelchen Vollmachten ausgestattet werden"

Wie würde man das nennen? Vielleicht das "kleinere Übel"?

Meine Erfahrung der Kiliani-Woche ist ja kein einmaliger Fall. Ich habe das große Glück (oder auch die große Qual), als Organist sehr sehr viel herumzukommen und mit vielen Kleriken in Kontakt treten zu können/müssen.

Auf diese Weise hab ich auch genug ständige Diakone erlebt (die nicht zuletzt letztes Jahr an einem Wallfahrtstag mal in Hülle und Fülle anwesend waren)

Eigentlich sah ich nur einen ganzen Haufen verkappter Priester, die es immer noch nicht realisiert haben, nur "Diakon" zu sein. Es weiß nahezu KEINER, wie seine Rolle ist - und in der Liturgie wird es mindestens genauso offenbar, wie hinterher in Gesprächen. (Ich denke nur an ein Exemplar, welches relativ offensiv einem Priester permanent in Konzelebrationsheft gestiert hat) ...

Ich bezweifle nicht, dass es seine Gültigkeit hat, wenn die Kirche den Diakonen mehr Vollmacht gibt - gut finden muss ich es deswegen aber noch lange nicht.

Wozu beispielsweise ein Primizsegen, wenn der Diakon schon segnet? Es überfällt mich immer ein großes Unbehagen, wenn ich eine Taufe spiele, der ein Diakon vorsteht, weil diese Halbgare Sache da erst so richtig deutlich wird...

Und all die Dinge zusammengetragen komme ich schließlich zu dem Punkt, dass es mir lieber wäre, mehr verheiratete, dafür studierte Priester zu haben, als diese ganze Schar an nichtstudierter Pseudopriester.

Nochwas: Allen ständigen Diakonen, denen ich mit diesen Zeilen Unrecht tue, spreche ich meine sofortige Entschuldigung aus. Natürlich kann man nich "alle" über einen Kamm scheren, da man nie allen gerecht wird, aber Tendenzen verfolgen geht sehrwohl.
catharina
Dieses hintergründige Lächeln des Predigers - von manchen hier fälschlicherweise als Grinsen bezeichnet - ist ein ausgezeichnetes didaktisches Mittel: Der Zuschauer ist in beständiger Erwartung, daß da noch etwas Besonderes, Unerwartetes kommt. Auch wenn es dann doch nicht geboten wird (es sei denn, man würde die Stola-Vorführungen als solches verstehen), werden wir doch in Spannung gehalten.
Klaus
Liebe Lingualpfeife,
sicher sind Ihre Worte geprägt von dem inneren Unfrieden, den Sie aus der Kilianswoche in Ihrem Herzen noch aufgestaut haben. Das will ich nun bei meinem Kommentar zu Ihrem Kommentar berücksichtigen.
Dennoch muss ich sagen, dass Ihr Kommentar nicht gerade von einer qualifizierten Bedachtheit glänzt.
Sie schimpfen über die Ständigen Diakone und die Vollmachten, welche die hl.…More
Liebe Lingualpfeife,

sicher sind Ihre Worte geprägt von dem inneren Unfrieden, den Sie aus der Kilianswoche in Ihrem Herzen noch aufgestaut haben. Das will ich nun bei meinem Kommentar zu Ihrem Kommentar berücksichtigen.

Dennoch muss ich sagen, dass Ihr Kommentar nicht gerade von einer qualifizierten Bedachtheit glänzt.
Sie schimpfen über die Ständigen Diakone und die Vollmachten, welche die hl. Mutter Kirche - der Papst in seiner Binde- und Lösevollmacht - den Diakonen geschenkt hat. Ich bin sehr froh darum!
Ich bin mir durchaus bewußt, dass der Zölibat eine letztlich kirchenrechtliche Frage ist. Aber als zölibatär lebender kann ich nur sagen, dass ich froh und dankbar bin für diese Möglichkeit und ich lebe freiwillig und - nur vorsorglich - ich bin kein ständiger Diakon!

Mit verlaub - ohne irgendeinem Priester persönlich zu Nahe treten zu wollen - aber es gibt sehr viele Priester, die lange Studiert haben und die - wie Sie ja auch selbst festgestellt haben - schlicht und ergreifend theologisch und oft auch zwischenmenschlich mehr einer Zumutung als einer Stütze gleichen.
Was Sie über die Ständigen Diakone schrieben - "taugenichtse" - ist schlicht eine bodenlose Unverschämtheit. Sie können doch nicht alle über einen Kamm scheren!
Den Wunsch nach mehr Priester teilen wir indes! Aber ich denke wir brauchen zunächst einmal mehr heilige Familien, dann heilige Berufungen, heilige Professoren und Verkünder des Glaubens, um dann aus diesem reichen und kostbaren geistlichen Mutterboden heilige Priester ernten zu dürfen.
Denn die Priester können noch so viel studiert haben, wenn sie kein geistliches Leben und dementsprechende Prägung erhalten haben ... o weh ...

Den Schund, den Sie schilderten, welchen Sie ertragen mussten und der Ihr Herz mit solcher Wut und Unfrieden füllte, nun den erleben viele Laien regelmäßig - von Priestern wie von Diakonen als auch von Laien - und müssen ihn ertragen.

Wenn Sie ihr seelisches daran leiden dem Herrn hinhalten, gerade für jene über die Sie sich am meisten geärgert haben, werden Sie sehen, dass es fruchtbar und nicht vergebens ist ...

Das wäre dann auch eine bodenständige und gesunde weil realistische Spiritualität.

Ihr Kommentar - würde ich das was ich im 1. Abschnitt schrieb vergessen - könnte Sie disqualifizieren wenn Sie den Wunsch trügen noch ernstgenommen zu werden ...
Misericordia
Jetzt bin ich aber krass enttäuscht von Ihnen, lingualpfeife.
Wollten Sie nicht Priester werden?!
😡
Mit Ihrer Einstellung bringen Sie nur Spaltung und Ärger; statt dem Papst zu gehorchen, die kirchlichen Vorschriften im Gehorsam demütig anzunehmen, im Vertrauen darauf, dass der Heilige Geist in der Kath. Kirche wirkt, schaden Sie mit Ihrem Ruf nach Abschaffung des Zölibats der Einheit und Ihrem …More
Jetzt bin ich aber krass enttäuscht von Ihnen, lingualpfeife.

Wollten Sie nicht Priester werden?!
😡

Mit Ihrer Einstellung bringen Sie nur Spaltung und Ärger; statt dem Papst zu gehorchen, die kirchlichen Vorschriften im Gehorsam demütig anzunehmen, im Vertrauen darauf, dass der Heilige Geist in der Kath. Kirche wirkt, schaden Sie mit Ihrem Ruf nach Abschaffung des Zölibats der Einheit und Ihrem eigenen Seelenheil. Sie haben garnichts verstanden.
Bibiana
@lingualpfeife
Ich möchte in keinem Fall verheiratete Priester!
Von wegen gleich 2 Sakramente - Priesterweihe und Ehesakrament.
Ist mir zu viel Ehre für den Mann in der Kirche.
😉 🤨 😈More
@lingualpfeife

Ich möchte in keinem Fall verheiratete Priester!
Von wegen gleich 2 Sakramente - Priesterweihe und Ehesakrament.
Ist mir zu viel Ehre für den Mann in der Kirche.

😉 🤨 😈
lingualpfeife
Es ist richtig, nach dem neuen Missale trägt der Priester die Stola nicht mehr gekreuzt. Ich persönlich finde das sehr schade und kann auch nicht ganz nachvollziehen, wozu man dieses bedeutende Symbol abgeschafft hat.
Dass der Diakon tauft und Ehen segnet halte ich für grundfalsch. Er war seit jeher immer nur der Assistent und nicht der Akteur. Ich hätte lieber mehr studierte, verheiratete Priester …More
Es ist richtig, nach dem neuen Missale trägt der Priester die Stola nicht mehr gekreuzt. Ich persönlich finde das sehr schade und kann auch nicht ganz nachvollziehen, wozu man dieses bedeutende Symbol abgeschafft hat.

Dass der Diakon tauft und Ehen segnet halte ich für grundfalsch. Er war seit jeher immer nur der Assistent und nicht der Akteur. Ich hätte lieber mehr studierte, verheiratete Priester, statt einen Haufen nicht studierter ständiger Diakone-taugenichtse, die aus der Not heraus mit irgendwelchen Vollmachten ausgestattet werden, wie Segnen oder Taufen.

In Würzburg bei der Kiliani-Woche haben zahlreiche Diakone leider einen ziemlichen liturgischen Offenbarungseid geleistet (aber auch genug Konzelebranten). Ich möchte nicht wissen, was in den Pfarreien abgeht - allein in der einen Woche habe ich nämlich genug Schund sehen müssen.
Bridget
Finde, Kathechese ist heutzutage notwendig...Hochwürden möge sich nicht von Kritikern beeinflussen lassen. Sondern mutig das Wort Gottes verkünden. Nur Gott muß er gefallen, nicht den Menschen.Die Weisheit der Welt ist Torheit vor Gott... 😇
elisabethvonthüringen
Und PyP mit seinem Lieblingsspielzeug...... 🙄
Ich hätte viel lieber Ihre Stellungnahme zum Dr. Kissler Artikel... 🤬 ....
Aüßerdem kann heute überhaupt kein Kommunionkind eine Katechese geben, weil es nämlich keine mehr bekommt...und nun ist Schluss 😡
Misericordia
Die Menschen sind verschieden. ☕
Hören Sie auf herumzumeckern, pyp, sonst bekommen Sie Probleme mit IHREM Blutdruck.More
Die Menschen sind verschieden. ☕

Hören Sie auf herumzumeckern, pyp, sonst bekommen Sie Probleme mit IHREM Blutdruck.
Bibiana
Und der Priester soll.... die Kommunion spenden!
Roger Michael
Lieber Don Markus,
In zwei Wochen bin ich selbst für zwei Wochen in Sedrun und hoffe Sie live Predigen zu hören.
Vom letzten Jahr in Sedrun kann ich nur sagen, dass die hl. Messen die ich bei Don Markus besucht habe, sehr erbauend waren.
Ich habe seit her keine so ehrfurchtsvoll zelebrierte hl. Messe erlebt.
So freue ich mich sehr auf die hl. Messen in meinen Ferien in Sedrun, auch wenn ich kein …More
Lieber Don Markus,

In zwei Wochen bin ich selbst für zwei Wochen in Sedrun und hoffe Sie live Predigen zu hören.

Vom letzten Jahr in Sedrun kann ich nur sagen, dass die hl. Messen die ich bei Don Markus besucht habe, sehr erbauend waren.
Ich habe seit her keine so ehrfurchtsvoll zelebrierte hl. Messe erlebt.
So freue ich mich sehr auf die hl. Messen in meinen Ferien in Sedrun, auch wenn ich kein Wort Rätoromanisch verstehe, aber die Predigt ist ja in Deutsch. 😇
Venite exultemus
Wenn Don Markus das gesagt hätte, könnte ich sie ja verstehen.
Aber er hat "nur" gesagt, dass die Priester die Vollmacht haben, die Messe zu zelebrieren.
Wie sie das jetzt weiterführen, ist sicher interessant. Aber das hat Don MArkus nicht erzählt.
So ist es eine einführende Katechese zum Weiheamt.More
Wenn Don Markus das gesagt hätte, könnte ich sie ja verstehen.
Aber er hat "nur" gesagt, dass die Priester die Vollmacht haben, die Messe zu zelebrieren.
Wie sie das jetzt weiterführen, ist sicher interessant. Aber das hat Don MArkus nicht erzählt.

So ist es eine einführende Katechese zum Weiheamt.
Venite exultemus
Was er sagt und wie er es sagt, ist richtig gut. Daran kritisiere ich nichts. Er macht es verständlich und anschaulich.
Aber ich finde es ist mehr eine Katechese als eine Predigt.
Oder was könnt ihr Geistliches, für euer Glaubensleben von dieser Predigt mit nehmen?More
Was er sagt und wie er es sagt, ist richtig gut. Daran kritisiere ich nichts. Er macht es verständlich und anschaulich.

Aber ich finde es ist mehr eine Katechese als eine Predigt.

Oder was könnt ihr Geistliches, für euer Glaubensleben von dieser Predigt mit nehmen?
pina
also mir gefällt die fröhliche,ehrliche art von don markus- 😉
catharina
Der Prediger hat sich bemüht, dem Volk einige Katechismuswahrheiten einzuprägen. Er hat sich dabei einer schlichten, fast kindlichen Sprache ("der liebe Gott") bedient. Auf Polemik hat der Prediger ebenso verzichtet wie auf kühne Thesen und Zuspitzungen. Sein Antlitz war freundlich, Ausdruck der einladenden Kirche. Seine Gestik hatte etwas Pädagogisches. Der Eindruck von Selbstdarstellung konnte …More
Der Prediger hat sich bemüht, dem Volk einige Katechismuswahrheiten einzuprägen. Er hat sich dabei einer schlichten, fast kindlichen Sprache ("der liebe Gott") bedient. Auf Polemik hat der Prediger ebenso verzichtet wie auf kühne Thesen und Zuspitzungen. Sein Antlitz war freundlich, Ausdruck der einladenden Kirche. Seine Gestik hatte etwas Pädagogisches. Der Eindruck von Selbstdarstellung konnte nicht entstehen.
Matthias Joseph Scheeben
Cremisan, Sie sind ja ein ganz ein Schlauer!
"der diakon schließt ehen? nein tut er nicht!
der schwerpunkt diakonen handelns sollte in der nächstenliebe liegen."
Ist die Ehe etwa etwas der Nächstenliebe Entgegengesetztes, oder warum diese Opposition?
Das Zweite Vatikanische Konzil spricht hingegen sehr deutlich in folgender Reihenfolge über die Diakone:
"Mit sakramentaler Gnade gestärkt, dienen …More
Cremisan, Sie sind ja ein ganz ein Schlauer!

"der diakon schließt ehen? nein tut er nicht!
der schwerpunkt diakonen handelns sollte in der nächstenliebe liegen."

Ist die Ehe etwa etwas der Nächstenliebe Entgegengesetztes, oder warum diese Opposition?

Das Zweite Vatikanische Konzil spricht hingegen sehr deutlich in folgender Reihenfolge über die Diakone:

"Mit sakramentaler Gnade gestärkt, dienen sie dem Volke Gottes in der Diakonie der Liturgie, des Wortes und der Liebestätigkeit in Gemeinschaft mit dem Bischof und seinem Presbyterium. Sache des Diakons ist es, je nach Weisung der zuständigen Autorität, feierlich die Taufe zu spenden, die Eucharistie zu verwahren und auszuteilen, der Eheschließung im Namen der Kirche zu assistieren und sie zu
segnen
, die Wegzehrung den Sterbenden zu überbringen, vor den Gläubigen die Heilige Schrift zu lesen, das Volk zu lehren und zu ermahnen, dem Gottesdienst und dem Gebet der Gläubigen vorzustehen, Sakramentalien zu spenden und den
Beerdigungsritus zu leiten. Den Pflichten der Liebestätigkeit und der Verwaltung hingegeben, sollen die Diakone eingedenk sein der Mahnung des heiligen Polykarp: "Barmherzig, eifrig, wandelnd nach der Wahrheit des Herrn, der aller Diener geworden ist.""

Lumen Gentium 29

Weiters:

Das ausdrückliche "Verbot", die Stola explizit nicht zu kreuzen, gibt es in der Institutio Generalis Missalis Romani 2002 nicht mehr.

Und: Das offensichtliche Vergessen der Beichte ist als sicher unabsichtliches Vergessen nur menschlich. Haben Sie noch nie etwas vergessen?
hans03
Ich weiss nicht, was einige hier an der Predigt von Don Markus auszusetzen haben. Ich habe ihn gut verstanden. Und eine Predigt soll uns helfen, das Wort Christi und die Lehre der Kirche besser zu verstehen.
Einige haben hier immer was zu meckern. Wie verkünden die wohl die Frohe Botschaft den Menschen? Ohne "Grinsen", "Versprechern" und "Stottern"? Oder gar nicht?More
Ich weiss nicht, was einige hier an der Predigt von Don Markus auszusetzen haben. Ich habe ihn gut verstanden. Und eine Predigt soll uns helfen, das Wort Christi und die Lehre der Kirche besser zu verstehen.

Einige haben hier immer was zu meckern. Wie verkünden die wohl die Frohe Botschaft den Menschen? Ohne "Grinsen", "Versprechern" und "Stottern"? Oder gar nicht?
Cremisan
ich gratuliere hernn doppelbauer zu seinen freunden hier.
☕ 🚬
und bitte all jene, die an anderen beiträgen oft etwas ausszusetzen haben bezüglich form und/oder inhalt, auch dort die hier geschenkte großzügigkeit walten zu lassen ...
👌
auch ist es schon zu viel der ehre, diese predigt hier so sehr zu kommentieren:
drei hinweise trotzdem noch (jaja auch ich bin immer wieder inkonsequent):
- der …More
ich gratuliere hernn doppelbauer zu seinen freunden hier.
☕ 🚬

und bitte all jene, die an anderen beiträgen oft etwas ausszusetzen haben bezüglich form und/oder inhalt, auch dort die hier geschenkte großzügigkeit walten zu lassen ...
👌

auch ist es schon zu viel der ehre, diese predigt hier so sehr zu kommentieren:
drei hinweise trotzdem noch (jaja auch ich bin immer wieder inkonsequent):
- der diakon schließt ehen? nein tut er nicht!
der schwerpunkt diakonen handelns sollte in der nächstenliebe liegen.
- bei den aufgaben des priesters auf das sakrament der buße zu vergessen (obwohl ein manuskript aufliegt ...), überrascht gerade hier ...
- tragen der stola: "Der Priester trägt die Stola, ohne sie zu kreuzen, so dass sie über beide Schultern nach vorne herabhängt. Der Diakon trägt sie von der linken Schulter quer zur rechten Seite (AEM 302)"

nun ja ...

😊
Dominikus
Ach ja das Strahlen oder Grinsen.
Da melden sich wieder einmal ein paar SpießbürgerInnen.
Strahlt der Priester, heißt es: Warum muß der Priester einen so angrinsen.
Schaut der Priester ernst, heißt es: Warum muß der Priester immer so ernst schauen.
Priester sind keine Animateure oder schaustellende Moderatoren aus dem Fernsehen.
Priester sollten ehrliche Menschen sein, die in der hl. Messe keine …More
Ach ja das Strahlen oder Grinsen.

Da melden sich wieder einmal ein paar SpießbürgerInnen.

Strahlt der Priester, heißt es: Warum muß der Priester einen so angrinsen.

Schaut der Priester ernst, heißt es: Warum muß der Priester immer so ernst schauen.

Priester sind keine Animateure oder schaustellende Moderatoren aus dem Fernsehen.
Priester sollten ehrliche Menschen sein, die in der hl. Messe keine Show abziehen.

Zu Don Markus. Er schaut freundlich. Zitat Iacobus: Er strahlt.
Rennmaus
Jaja, "Rhetorikkurs" und "Grinsen"
1 Kor 2,1 Auch ich, liebe Brüder, als ich zu euch kam, kam ich nicht mit hohen Worten und hoher Weisheit, euch das Geheimnis Gottes zu verkündigen.2 Denn ich hielt es für richtig, unter euch nichts zu wissen als allein Jesus Christus, den Gekreuzigten. 3 Und ich war bei euch in Schwachheit und in Furcht und mit großem Zittern; 4 und mein Wort und meine Predigt …More
Jaja, "Rhetorikkurs" und "Grinsen"

1 Kor 2,1 Auch ich, liebe Brüder, als ich zu euch kam, kam ich nicht mit hohen Worten und hoher Weisheit, euch das Geheimnis Gottes zu verkündigen.2 Denn ich hielt es für richtig, unter euch nichts zu wissen als allein Jesus Christus, den Gekreuzigten. 3 Und ich war bei euch in Schwachheit und in Furcht und mit großem Zittern; 4 und mein Wort und meine Predigt geschahen nicht mit überredenden Worten menschlicher Weisheit, sondern in Erweisung des Geistes und der Kraft, 5 damit euer Glaube nicht stehe auf Menschenweisheit, sondern auf Gottes Kraft.

✍️

Weiter so, Don Markus!

Und in der Tat, es ist ein "Strahlen"!

👏 👏 👏 👏 👏 👏