Thomas Seiler

YOUCAT.tv Oktober 2012 / Pünktlich zum "Jahr des Glaubens"

Hier sind zahlreiche Stimmen aus der ganzen Welt, die bezeugen, dass der Youcat - Deutschlands Geschenk an die Kirche - überall großes Unheil anrichtet und zurückgezogen werden muss:
www.ipetitions.com/…/signaturesMore
Hier sind zahlreiche Stimmen aus der ganzen Welt, die bezeugen, dass der Youcat - Deutschlands Geschenk an die Kirche - überall großes Unheil anrichtet und zurückgezogen werden muss:

www.ipetitions.com/…/signatures
Thomas Seiler

YOUCAT.tv Oktober 2012 / Pünktlich zum "Jahr des Glaubens"

Lieber ElisabethvonThüringen,
ja, das Katholische ist in unserer Gesellschaft nur noch wenig bekannt und eine gute Katechese ist ein wichtiges Anliegen. Dazu gibt es viele gute katechetische Schriften, die wir verwenden können. Weshalb also ein Buch wie den Youcat verbreiten, das lehrt:
Kap. 15: „Wie kann die Heilige Schrift „Wahrheit“ sein, wenn nicht alles, was in ihr geschrieben steht, richtig ist?More
Lieber ElisabethvonThüringen,

ja, das Katholische ist in unserer Gesellschaft nur noch wenig bekannt und eine gute Katechese ist ein wichtiges Anliegen. Dazu gibt es viele gute katechetische Schriften, die wir verwenden können. Weshalb also ein Buch wie den Youcat verbreiten, das lehrt:

Kap. 15: „Wie kann die Heilige Schrift „Wahrheit“ sein, wenn nicht alles, was in ihr geschrieben steht, richtig ist?

Historische Präzision oder naturwissenschaftliche Erkenntnisse will uns die Bibel nicht vermitteln. Auch waren die Autoren Kinder ihrer Zeit. Sie teilten die kulturellen Vorstellungen ihrer Umwelt undwaren manchmal auch ihren Irrtümern verhaftet. Doch alles, was der Mensch über Gott und den Weg seiner Erlösung wissen muss, findet sich mit unfehlbarer Sicherheit in der Heiligen Schrift.”

Diese Lehre greift das Fundament an anstatt darauf aufzubauen und wurde bereits auf 3 Konzilien verworfen. So sagt auch Pius XII in seiner Enzyklika Humani Generis:

Sie verdrehen kühn den Sinn der Definition des Vatikanischen Konzils über Gott als den Urheber der Heiligen Schrift und erneuern den bereits öfters verworfenen Satz, nach dem sich die Irrtumslosigkeit der Heiligen Schrift nur auf die Gegenstände bezieht, die über Gott, und Fragen der Moral und der Religion handeln. ...”
Thomas Seiler

YOUCAT: il catechismo dei giovani

Unfortunately, the Youcat contains many severe errors which make this book not suitable for catholic catechesis:
www.ipetitions.com/…/signaturesMore
Unfortunately, the Youcat contains many severe errors which make this book not suitable for catholic catechesis:

www.ipetitions.com/…/signatures
Thomas Seiler

YOUCAT.tv Oktober 2012 / Pünktlich zum "Jahr des Glaubens"

Lieber ElisabethvonThüringen,
dass das Wort Gottes irren würde, Gott nicht der Richter wäre, ein evolutiver Prozess die Rolle des Schöpfers eingenommen haben könnte, Organentnahme an "Hirntoten" und Masturbation keine Sünde wären, sind Dinge, die man leider aus den Formulierungen des Youcat so herauslesen muss. Natürlich enthält der Youcat zusätzlich auch vieles Wahres und Gutes aber wegen dieser …More
Lieber ElisabethvonThüringen,

dass das Wort Gottes irren würde, Gott nicht der Richter wäre, ein evolutiver Prozess die Rolle des Schöpfers eingenommen haben könnte, Organentnahme an "Hirntoten" und Masturbation keine Sünde wären, sind Dinge, die man leider aus den Formulierungen des Youcat so herauslesen muss. Natürlich enthält der Youcat zusätzlich auch vieles Wahres und Gutes aber wegen dieser grundsätzlichen Aussagen führt er von Christus weg.
Thomas Seiler

YOUCAT.tv Oktober 2012 / Pünktlich zum "Jahr des Glaubens"

Leider enthält der Youcat zahlreiche Irrlehren und ist deshalb kein empfehlenswertes Glaubensbuch: Irrlehren des Youcat
Thomas Seiler

10 Gründe, warum ich mich nicht wasche

Der Youcat ist nicht für den christlichen Religionsunterricht geeignet:
Irrlehren des YoucatMore
Der Youcat ist nicht für den christlichen Religionsunterricht geeignet:

Irrlehren des Youcat
Thomas Seiler

Gott im Web - Der Youcat im Web 2.0;

Der Youcat ist nicht für den christlichen Religionsunterricht geeignet:
Irrlehren des YoucatMore
Der Youcat ist nicht für den christlichen Religionsunterricht geeignet:

Irrlehren des Youcat
Thomas Seiler

Unmöglichkeit der Evolution. Englischsprachiger Text der wissenschaftlich die Unmöglichkeit der …

Die vollständige Präsentation, in der nicht nur die Widerlegung der Pro-Evolutions-Argumente, sondern auch die Beweise der Unmöglichkeit von Evolution enthalten sind, befindet sich hier:
www.originality-of-species.netMore
Die vollständige Präsentation, in der nicht nur die Widerlegung der Pro-Evolutions-Argumente, sondern auch die Beweise der Unmöglichkeit von Evolution enthalten sind, befindet sich hier:

www.originality-of-species.net
Thomas Seiler

Evolution And The Catholic Church

Diese Ausführungen geben nicht die Lehre der katholischen Kirche zur Schöpfung wieder, sondern sind eine Falschdarstellung.
Hier ist dagegen eine Zusammenstellung der einhelligen Aussagen der Kirchenväter, Kirchenlehrer und Konzilien, die die Evolutionsphilosophie in all ihren Ausformungen zurückweisen: www.katholische-schoepfungslehre.deMore
Diese Ausführungen geben nicht die Lehre der katholischen Kirche zur Schöpfung wieder, sondern sind eine Falschdarstellung.

Hier ist dagegen eine Zusammenstellung der einhelligen Aussagen der Kirchenväter, Kirchenlehrer und Konzilien, die die Evolutionsphilosophie in all ihren Ausformungen zurückweisen: www.katholische-schoepfungslehre.de
Thomas Seiler

Regierung droht mit weiterer Gleichstellung Homosexueller

@Milk it!
Du bist ein sehr religiöser Mensch. Deine Religion ist die der Mehrheit unter den Deutschen. Der Gott dieser Religion, dem Du in Deinem Herzen einen Altar gebaut hast, heißt "Evolution". Sein Gesetz heißt "Survival of the fittest". Für Dich gibt es deshalb kein "Gut und Böse", wie Du selbst schreibst.
In Deinem pantheistisch-esoterischen Weltbild gibt es keine Moral außer die darwinsche …More
@Milk it!

Du bist ein sehr religiöser Mensch. Deine Religion ist die der Mehrheit unter den Deutschen. Der Gott dieser Religion, dem Du in Deinem Herzen einen Altar gebaut hast, heißt "Evolution". Sein Gesetz heißt "Survival of the fittest". Für Dich gibt es deshalb kein "Gut und Böse", wie Du selbst schreibst.

In Deinem pantheistisch-esoterischen Weltbild gibt es keine Moral außer die darwinsche, d. h. die des Stärkeren, auch wenn Du das nicht direkt so aussprichst. Weil Du Deine Existenz und die der Welt als Ergebnis evolutionärer Kampf-ums-Dasein-Prozesse haben möchtest, durchdringt es Deine Seele und ist der unausgesprochene Hintergrund Deines ganzes Denkens.

Allerdings gibt es für Dich doch Moral. Ihr Kodex lautet:

"Im Chor mit den Professoren, Regiseuren, Journalisten, Schriftstellern und Ministern dem Evolutions-Gott zu huldigen ist gut, den Kniefall vor ihm zu verweigern und ihn nicht als Wissenschaft zu bezeichnen, ist böse."

Darin teilst Du in Deinem Innern die Welt auf. Gleichzeitig machst Du uns Christen moralische Vorwürfe, dass wir eine Moral haben. Ist dieser Widerspruch so schwer zu erkennen?

Wie Du und Dein Gott, der stumm und ohne Verstand ist, teilen auch wir und unser Gott, der lebt und Leben schenkt, die Welt in Gut und Böse auf. Du tust es nach den gleichen Kriterien wie fast alle in Deutschland, wir dagegen wie in Matthäus 25: "Ich war hungrig und ihr habt mir zu essen gegeben. Ich war nackt und ihr habt mir Kleidung gegeben ..."

Nicht der Glaube, dass evolutionäres Überlegen-Sein der Grund unseres Daseins wäre, sondern die Liebe zu Gott und zum Armen, Schwachen und Kranken ist das Gebot, an dem wir uns ausrichten wollen.

Gott segne Dich!
Thomas Seiler

Regierung droht mit weiterer Gleichstellung Homosexueller

@Milk it!
aus Deiner Aussage "Homosexualität kommt in der Tierwelt vor, gab es schon vor dem Menschen." folgt, dass Du glaubst, dass die Evolutionstheorie Wissenschaft wäre.
Hier sind einige Informationen, die belegen, dass es Evolution nur in der Imagination gibt und dass der Mensch folglich nicht von den Tieren stammt:
www.originality-of-species.net
www.restoringtruthministries.orgMore
@Milk it!

aus Deiner Aussage "Homosexualität kommt in der Tierwelt vor, gab es schon vor dem Menschen." folgt, dass Du glaubst, dass die Evolutionstheorie Wissenschaft wäre.

Hier sind einige Informationen, die belegen, dass es Evolution nur in der Imagination gibt und dass der Mensch folglich nicht von den Tieren stammt:
www.originality-of-species.net
www.restoringtruthministries.org
Thomas Seiler

Gloria Global am 7. Dezember. Linzer Lichterkette für das LebenOpus Dei muß ehemalige Mitgliederdaten …

Leider trägt der Youcat nur zum Schein den Titel "katholisch". Er enthält zahlreiche verhängnisvolle Irrlehren, die nun vom deutschen Sprachraum aus in die Welt gebracht werden: Weltweite Petition katholischer Theologen und Laien gegen den Youcat.
Der Youcat stellt den schwersten Angriff auf das Christentum dar, den es je gegeben hat. Er kommt von innen und ist verkleidet als Lichtbringer.
Thomas Seiler

Youcat - Catholic Youth Catechism Promo - exec I

Der Youcat steht an zahlreichen Stellen im Widerspruch zur Lehre der Kirche: Weltweite Petition katholischer Theologen und Laien gegen den Youcat.
Thomas Seiler

Youcat: Ein Bestseller. Interview mit Dr. Christian Schmitt

Der Youcat steht an zahlreichen Stellen im Widerspruch zur Lehre der Kirche: Weltweite Petition katholischer Theologen und Laien gegen den Youcat.
Thomas Seiler

Warnung vor dem Youcat! Der "Youcat" enthält neben vielem Wahrem und Gutem mehrere Irrlehren, die der …

@tam Tam
Mit dem unpassenden Begriff "Mikroevolution" werden von manchen die bekannten Phänomene der Rassen- und Artbildung bezeichnet. Diese basieren alle darauf dass eine Teilpopulation und damit deren Allele aus der Grundgesamtheit isoliert werden müssen. Dadurch geht genetische Information verloren anstatt dass neue erzeugt wird. Deshalb ist es ein Prozess entgegen der von der Evolutionstheorie …More
@tam Tam

Mit dem unpassenden Begriff "Mikroevolution" werden von manchen die bekannten Phänomene der Rassen- und Artbildung bezeichnet. Diese basieren alle darauf dass eine Teilpopulation und damit deren Allele aus der Grundgesamtheit isoliert werden müssen. Dadurch geht genetische Information verloren anstatt dass neue erzeugt wird. Deshalb ist es ein Prozess entgegen der von der Evolutionstheorie postulierten Entwicklung in Richtung zunehmender genetischer Information. Deshalb ist hier "Devolution" ein angemessener Begriff, nicht Mikro-"Evolution", denn das würde suggerieren, es handle sich um einen kleinen Schritt echter Evolution. (s. www.sciencevsevolution.org, www.originality-of-species.net)

Hängt der Wahrheitsgehalt eines Argumentes davon ab, wer es ausspricht oder welche akademischen Titel er trägt? Oder worauf zielt Ihre Frage mit dem Titel?

Der eine der unteren Sätze sagt, dass sich die Irrtumslosigkeit der Heiligen Schrift nicht nur auf Glauben und Moral bezieht, der andere, der des Youcat, sagt, dass sie sich nur darauf bezieht. Wie könnte man diese beiden Sätze miteinander in Einklang bringen?
Thomas Seiler

Warnung vor dem Youcat! Der "Youcat" enthält neben vielem Wahrem und Gutem mehrere Irrlehren, die der …

Lieber BM, wie bringen Sie Ihre Aussagen mit diesem Satz aus der Enzyklika Humani Generis von Pius XII in Einklang bzw. mit der gleichlautenden unveränderten kirchlichen Lehrtradition? "Sie verdrehen kühn den Sinn der Definition des Vatikanischen Konzils über Gott als den Urheber der Heiligen Schrift und erneuern den bereits öfters verworfenen Satz, nach dem sich die Irrtumslosigkeit der Heiligen …More
Lieber BM, wie bringen Sie Ihre Aussagen mit diesem Satz aus der Enzyklika Humani Generis von Pius XII in Einklang bzw. mit der gleichlautenden unveränderten kirchlichen Lehrtradition? "Sie verdrehen kühn den Sinn der Definition des Vatikanischen Konzils über Gott als den Urheber der Heiligen Schrift und erneuern den bereits öfters verworfenen Satz, nach dem sich die Irrtumslosigkeit der Heiligen Schrift nur auf die Gegenstände bezieht, die über Gott, und Fragen der Moral und der Religion handeln. .." In der selben Enzyklika widerspricht der Papst der Ansicht, es gäbe einen Beweis für die Evolutionstheorie. Das von Ihnen angeführte gegenteilige Zitat entstammt keinem Lehrschreiben, sondern einer persönlichen Meinungsäußerung.
Thomas Seiler

Weltweite Petition katholischer Theologen und Laien gegen den Youcat

Lieber BM (Bernhard Meuser?), auch ich will Ihnen nichts Böses! Ich will nur auf die Irrtümer des Youcat hinweisen und auch die jener Bischofssynode. Und dass die Ablehnung der Evolutionsreligion typisch Sekte wäre, ist kein naturwissenschaftliches Argument sondern ein persönlicher Angriff auf jeden, der dem Darwin-Weg nicht folgen möchte. Dass er die Kirchenlehrer, Kirchenväter, Konzilien und …More
Lieber BM (Bernhard Meuser?), auch ich will Ihnen nichts Böses! Ich will nur auf die Irrtümer des Youcat hinweisen und auch die jener Bischofssynode. Und dass die Ablehnung der Evolutionsreligion typisch Sekte wäre, ist kein naturwissenschaftliches Argument sondern ein persönlicher Angriff auf jeden, der dem Darwin-Weg nicht folgen möchte. Dass er die Kirchenlehrer, Kirchenväter, Konzilien und Jesus Christus selbst trifft, die sich alle im Sinne der direkten Erschaffung geäußert haben, können Sie hier lesen: www.katholische-schoepfungslehre.de. Grundsätzlich stellt sich die Frage, inwiefern der Wahrheitsgehalt eines Arguments daran erkannt werden kann, wer alles dieses Argument teilt. Sie schreiben: "Das, um nur das besagte Beispiel ein weiteres mal anzuführen, was Sie für die katholische Auffassung von Irrtumslosigkeit halten, ist nicht katholisch". Ich nehme an, das bezieht sich auf die Präsentation. Sie, der Youcat und die Bischofssynode von 2008 sagen: Die Bibel ist nur in Fragen des Glaubens und der Moral oder des Heilsweges irrtumsfrei, in den historischen Aussagen hingegen nicht. Das ist genau die Definition eines Märchenbuchs: Es enthält in seiner Allegorie eine moralische Lehre aber die Handlungen selbst sind nicht notwendigerweise wirklich geschehen, sondern können frei erfunden sein. Auch bei Rotkäppchen oder Schneewittchen geht man davon aus, dass diese Werke nur in Fragen der enthaltenen Moral Wirkliches beschrieben. Diese Sichtweise auf die Bibel zu übertragen soll nun die katholische Lehre sein? Fassen wir noch einmal zusammen, worum es in unserem Dialog geht: Welcher der folgenden beiden Sätze ist katholisch? (A) "... obwohl die Heilige Schrift in allen ihren Teilen inspiriert ist, bezieht sich ihre Irrtumslosigkeit nur auf «die Wahrheit [...], die Gott um unseres Heiles willen in heiligen Schriften aufgezeichnet haben wollte» (DV 11); ….“ Bischofssynode 2008, sinngemäß YOUCAT. (B) "Sie verdrehen kühn den Sinn der Definition des Vatikanischen Konzils über Gott als den Urheber der Heiligen Schrift und erneuern den bereits öfters verworfenen Satz, nach dem sich die Irrtumslosigkeit der Heiligen Schrift nur auf die Gegenstände bezieht, die über Gott, und Fragen der Moral und der Religion handeln. ... Enzyklika Humani Generis (Papst Pius XII), sinngemäß Enzyklika Providentissimus Deus (Papst Leo XIII), Vatikanische Konzilien, Konzil von Trient, Konzil von Florenz. Zwischen den beiden Sätzen (A) und (B) besteht ein deutlicher Widerspruch. Sind nun die, die sich gemäß Satz (A) oder die, die sich gemäß Satz (B) geäußert haben, in ihrer Auffassung nicht katholisch?