Nachrichten
424.3K

Regen behindert Spaniens berühmte Karprozessionen

(gloria.tv/ KNA) Wegen heftiger Regenfälle sind in vielen spanischen Städten die traditionellen Prozessionen an den Kartagen buchstäblich ins Wasser gefallen. In der andalusischen Provinzhauptstadt …More
(gloria.tv/ KNA) Wegen heftiger Regenfälle sind in vielen spanischen Städten die traditionellen Prozessionen an den Kartagen buchstäblich ins Wasser gefallen. In der andalusischen Provinzhauptstadt Sevilla konnte in der Nacht vom Gründonnerstag auf Karfreitag nur die katholische Bruderschaft «El Silencio» ungestört ihren Gang zu Ende bringen.
Die berühmte Prozession «La Macarena» musste gleich zweimal wegen starker Regenfälle unterbrochen und die wertvolle Marienstatue in naheliegende Kirchen in Schutz gebracht werden. Erst in den frühen Morgen des Karfreitags fand die Veranstaltung ihren Abschluss. Andere Bruderschaften brachen ihre Prozessionen vorzeitig ab oder starteten sie erst gar nicht.
Bereits am Palmsonntag waren wegen der heftigen Regenfälle zahlreiche Prozessionen in verschiedenen spanischen Städten ausgefallen. Dass am Gründonnerstag in Madrid eine «Gegenprozession» des «Vereins spanischer Atheisten und Freidenker» nicht stattfinden konnte, lag allerdings am Verbot seitens …More
Coelestin V
Der deutsche Journalismus wird Katholiken gegenüber immer unverschämter. Jetzt bezeichnen sie Katholiken schon als "geistig beschränkt".....
Der gemeine Sexist fühlt sich angegriffen: In Deutschland verteidigen Katholiken sogenannte Therapien für Schwule, in Frankreich protestieren Hundertausende gegen das Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare. Warum kämpfen sie nicht gegen ihre geistige …More
Der deutsche Journalismus wird Katholiken gegenüber immer unverschämter. Jetzt bezeichnen sie Katholiken schon als "geistig beschränkt".....

Der gemeine Sexist fühlt sich angegriffen: In Deutschland verteidigen Katholiken sogenannte Therapien für Schwule, in Frankreich protestieren Hundertausende gegen das Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare. Warum kämpfen sie nicht gegen ihre geistige Beschränktheit?

www.spiegel.de/…/sibylle-berg-ue…
Monika Elisabeth
Dass am Gründonnerstag in Madrid eine «Gegenprozession» des «Vereins spanischer Atheisten und Freidenker» nicht stattfinden konnte, lag allerdings am Verbot seitens der Behörden in der Hauptstadt. Sie fürchteten, der Atheisten-Aufmarsch könne die religiösen Gefühle der Bevölkerungsmehrheit verletzen.
Sehr gut. Bei uns in Deutschland macht man das genaue Gegenteil. Man unterstützt auch noch diejenigen …More
Dass am Gründonnerstag in Madrid eine «Gegenprozession» des «Vereins spanischer Atheisten und Freidenker» nicht stattfinden konnte, lag allerdings am Verbot seitens der Behörden in der Hauptstadt. Sie fürchteten, der Atheisten-Aufmarsch könne die religiösen Gefühle der Bevölkerungsmehrheit verletzen.

Sehr gut. Bei uns in Deutschland macht man das genaue Gegenteil. Man unterstützt auch noch diejenigen, die die religiösen Gefühle der Christen verletzen wollen.