Dolfi
235
Gedanken zum Karfreitag. Zur vertieften Meditaton benötigt es nicht vieler Worte, sondern nur Stichworte, Hinweise. Dadurch bleibt mehr Zeit zum Nachdenken über Wort und alles, was im Umfeld dieses …More
Gedanken zum Karfreitag.
Zur vertieften Meditaton benötigt es nicht vieler Worte, sondern nur Stichworte, Hinweise. Dadurch bleibt mehr Zeit zum Nachdenken über Wort und alles, was im Umfeld dieses Wortes aus unserem Inneren hervorsprudelt.
One page
Dolfi
276
Bischof Ackermann. Eine Glosse. Einige Randbemerrkungen als zeitgemässe Wortverkündigung Ein ganz persönlicher Kommentar zum Bericht: Katholische Lehre sei nicht zeitgemäß? Eher: Bischof Ackermanns …More
Bischof Ackermann. Eine Glosse.
Einige Randbemerrkungen als zeitgemässe Wortverkündigung
Ein ganz persönlicher Kommentar zum Bericht:
Katholische Lehre sei nicht zeitgemäß? Eher: Bischof Ackermanns Lehre ist nicht katholisch!
2 pages
Dolfi
230
Blumen-Küsse-Liebe. Der Valentinstag. "WeihnachtsMANN+, Valentinstag, St. Nikolaus mit Zipfelmütze... Eine Konsumwelt greift auf Sakrales zurück - uind die Christen lassen es gelten....More
Blumen-Küsse-Liebe. Der Valentinstag.
"WeihnachtsMANN+, Valentinstag, St. Nikolaus mit Zipfelmütze...
Eine Konsumwelt greift auf Sakrales zurück - uind die Christen lassen es gelten....
2 pages
Dolfi
3270
Schimpfwort "Konzilskirche" Die einen reden über "das Konzil" und meinen damit den "Geist des Konzils". Welchen Konzils? Der undifferenzierten Bezeichnung folgt auf der Ferse die Umgestaltung des "…More
Schimpfwort "Konzilskirche"
Die einen reden über "das Konzil" und meinen damit den "Geist des Konzils". Welchen Konzils? Der undifferenzierten Bezeichnung folgt auf der Ferse die Umgestaltung des "Geistes" in einen "Ungeist des Konzils".
Die anderen reden nicht weniger undifferenziert über eine "Konzilskirche". Damit verwerfen sie implizit jene Kirche, die sich auf die Konzilien beruft. Also kein kleinerer "Ungeist", bloss ein kleiner "Seitenwechsel"-
Ich plädiere dafür, dass wir über die KIRCHE JESU CHRISTI - so oder so - aber immer in Ehrfurcht und geziemendem Respekt redet!
One page
Fragensteller
Frage an Dolfi: Weshalb wollen die hohen Würdenträger nicht vor das Konzil zurück? Wie kann aus dem Syllabus ein Gegensyllabus werden, wenn sich alles …More
Frage an Dolfi: Weshalb wollen die hohen Würdenträger nicht vor das Konzil zurück?
Wie kann aus dem Syllabus ein Gegensyllabus werden, wenn sich alles in Kontinuität befinden soll und alles im Lichte der Tradition zu lesen ist? (Ratzinger)
Fragensteller
Kirche des Konzils = Konzilskirche ! ANSPRACHE VON BENEDIKT XVI. Sixtinische Kapelle Samstag, 21. November 2009 "Das tiefe Band zwischen Schönheit und …More
Kirche des Konzils = Konzilskirche !
ANSPRACHE VON BENEDIKT XVI.
Sixtinische Kapelle
Samstag, 21. November 2009
"Das tiefe Band zwischen Schönheit und Hoffnung war der entscheidende Inhalt der bewegenden Botschaft, die Papst Paul VI. am Ende des Zweiten Vatikanischen Konzils, am 8. Dezember 1965, an die Künstler richtete: »Euch allen«, erklärte er feierlich, »verkündet die Kirche des Konzils durch unsere Stimme..."
www.vatican.va/…/hf_ben-xvi_spe_…
Kirche des Konzils = Konzilskirche !
One more comment
Dolfi
1378
"Die Warnung"-Das Neueste. The second coming, Die Warnung, Menagement zur Schuldentilgung, Angst für die Wohlhabenden... alles ist in den "Warnungen" drinnen. Hundertmal "daneben" gelegen und Abertausendmal …More
"Die Warnung"-Das Neueste.
The second coming, Die Warnung, Menagement zur Schuldentilgung, Angst für die Wohlhabenden... alles ist in den "Warnungen" drinnen. Hundertmal "daneben" gelegen und Abertausendmal gelesen...
Satan schenkt im diesen Texten seinen "reinen Wein" ein und wiederum Abertausende bemerken es nicht, was sie da in sich hineintrinken...
2 pages
Elista
Hier ist eine Stellungnahme dazu zu lesen! www.herzmariens.de/miriam-verlag.htm 🤗More
Hier ist eine Stellungnahme dazu zu lesen!
www.herzmariens.de/miriam-verlag.htm
🤗
Dolfi
3.9K

Das 3. Geh. von Fatima und der Tod des Papstes

Dolfi
153.2K
Das 3. Geheimnis von Fatima und der Tod des Papstes. Fatima-Rom-MoskauMore
Das 3. Geheimnis von Fatima und der Tod des Papstes.
Fatima-Rom-Moskau
3 pages
Dolfi
P. Garabandal und La Saette sind nicht mein ganz spezielles Gebiet... Hier geht es eigentlich um Fatima @Winfeied Danke für den Hiwneis der Distanierung …More
P. Garabandal und La Saette sind nicht mein ganz spezielles Gebiet... Hier geht es eigentlich um Fatima
@Winfeied
Danke für den Hiwneis der Distanierung von den "666-Warnungen". Ich sage nur allen: Hände weg von diesem Zeug!
Winfried
@Dolfi Die Erscheinungen von Garabandal sind keineswegs als solche anerkannt. Meines Wissens wurde ihnen, ähnlich wie in Heroldsbach und anderen nicht …More
@Dolfi
Die Erscheinungen von Garabandal sind keineswegs als solche anerkannt. Meines Wissens wurde ihnen, ähnlich wie in Heroldsbach und anderen nicht anerkannten Erscheinungsorten, der Status einer Gebetsstätte verliehen. Wie sooft, heißt es in der kirchlichen Stellungnahme "es ist nicht erwiesen", was natürlich nicht heißt, dass sie nicht stattgefunden haben können.
"Die Kirche hat bezüglich der Erscheinungen festgestellt, dass es nicht erwiesen ist, dass es sich um übernatürliche Ereignisse gehandelt hat. Einige Jahrzehnte bestand zudem das Verbot gegenüber ortsfremden Priestern, die Sakramente zu spenden. Dieses Verbot wurde jedoch vom Apostolischen Administrator der zuständigen Diözese Santander Carlos Osoro Sierra aufgehoben."
(Quelle: www.kathpedia.com/index.php )
Was La Salette betrifft, so wurden die dortigen Botschaften zwar offen gelegt, jedoch nur ein bestimmter Teil kirchlich anerkannt, was auch der Salettinerpater Emil Ritz (gest. 1997) so bestätigt hat. Den restlichen …More
13 more comments
Dolfi
314
BENEDETTO VERLAG. Warum es ihn gibt. Die Antwort ist einfach: Im BENEDETTO VERLAG wird nicht nach rechts und nicht nach links geschielt. Der Untertitel ist zugleich auch Programm: ".....einfach katholisch!"More
BENEDETTO VERLAG. Warum es ihn gibt.
Die Antwort ist einfach: Im BENEDETTO VERLAG wird nicht nach rechts und nicht nach links geschielt. Der Untertitel ist zugleich auch Programm: ".....einfach katholisch!"
One page
Dolfi
303
Die WOCHE VON FATIMA. Satan führt in grosser Erregtheit die "entscheidende Schlacht" gegen die Immakulata. Worte von Sr. Lucia in Fatima. Erlebt die Kirche das Ende des 4. "Tages von Fatima"? Sr. Lucia …More
Die WOCHE VON FATIMA.
Satan führt in grosser Erregtheit die "entscheidende Schlacht" gegen die Immakulata. Worte von Sr. Lucia in Fatima.
Erlebt die Kirche das Ende des 4. "Tages von Fatima"? Sr. Lucia erklärt die "Woche"
Wie steht es mit der Weihe "Russlands" an das Unbweflekcte Herz Mariens?
Kennen Sie den Manuilsky-Plan eines alten Sowjetkommunisten?
Die Rechnung Satans geht auf!
Lesen Sie diesen Auszzug aus einem soeben erschienenen Buch und es wird Ihnen vieles viel klarer sein, was sich heute in der Welt abspielt. Maria sagte in Fatima: "Wenn ihr tut, was ich euch sage,. wird Friede sein. WENN NICHT...."
30 pages
Dolfi
347
Das BESONDERE BUCH IM Benedetto-Katalog. Der Benedetto Verlag ist für die Adventszeit besten gerüstet. Vgl. "DAS BESONDERE BUCH", Katalogseie 6, oder direkt: www.kathbuch.net/pages/Neuerscheinungen.htmMore
Das BESONDERE BUCH IM Benedetto-Katalog.
Der Benedetto Verlag ist für die Adventszeit besten gerüstet. Vgl. "DAS BESONDERE BUCH", Katalogseie 6, oder direkt:
www.kathbuch.net/pages/Neuerscheinungen.htm
12 pages
Dolfi
332

Angelicus de Angelis

Botschaften - kristallklar, keine unklaren Hinweise, konkret, glaubwürdig und HOCHAKTUELL auf www.kathbuch.net/Botschaften.
Dolfi
1973

Gurtner: Rechte und Pflichten nach SUMMORUM PONTIFICUM

Ein liturgierechtliches VADEMECUM für Laien, Diakone und Priester, mit ein em Vorwort von Hw.H. Dr. Gero Weishaupt --- Am 7. Juli 2007 hat Papst Benedikt XVI. mit dem Motu Proprio Summorum PontificumMore
Ein liturgierechtliches VADEMECUM für Laien, Diakone und Priester, mit ein em Vorwort von Hw.H. Dr. Gero Weishaupt
---
Am 7. Juli 2007 hat Papst Benedikt XVI. mit dem Motu Proprio Summorum Pontificum den Gebrauch der liturgischen Bücher, die 1962, also vor der durch das Zweite Vatikanischen Konzil in seiner Liturgiekonstitution Sacrosanctum Concilium angestoβenen Reform der Liturgie, gültig waren, für den lateinischen Ritus der Katholischen Kirche wieder allgemein zugelassen.
Nach einer dreijährigen Zeit der praktischen Umsetzung des Motu Proprio in den Teilkirchen hat die Päpstliche Kommission Ecclesia Dei am 30. April 2011 die Instruktion Universae Ecclesiae herausgegeben, die das Ziel verfolgt, die Vorschriften zu erklären.
Nach kurzen einführenden rechtstheoretischen Überlegungen gibt Michael Gurtner auf konkrete Fragen aus der Praxis jeweils eine Antwort, die - sofern erforderlich zuvor kurz kirchenrechtlich grundgelegt – für jedermann verständlich, zuweilen auch mit Beispielen …More
loveshalom
Es ist dem VADEMECUM zu wünschen, dass es eine breite Aufnahme und Nutzung bei allen Gläubigen - Bischöfen, Priestern, Diakonen, Ordensleuten und …More
Es ist dem VADEMECUM zu wünschen, dass es eine breite Aufnahme und Nutzung bei allen Gläubigen - Bischöfen, Priestern, Diakonen, Ordensleuten und Laien - findet, denen die klassische Römische Liturgie am Herzen liegt und sie im Sinne des Motu Proprio Summorum Pontificum feiern. 👏
www.kathbuch.net/pages/Neuerscheinungen.htm
Dolfi
1900
Wandlungsworte im Wandel 2 Wandluingsworte im Wandel -2-More
Wandlungsworte im Wandel 2
Wandluingsworte im Wandel -2-
5 pages
loveshalom
🤗 👍 😇
Dolfi
11.1K
Wandlungsworte im Wandel. 1. Das "Deutsche Messbuch" Sind die Wandlungsworte Worte der Bibel? Das "Deutsche Messbuch 1974" ist keine Fortsetzung liturgisch-kirchlicher Tradition - es ist eine Neuschöpfung …More
Wandlungsworte im Wandel. 1. Das "Deutsche Messbuch"
Sind die Wandlungsworte Worte der Bibel? Das "Deutsche Messbuch 1974" ist keine Fortsetzung liturgisch-kirchlicher Tradition - es ist eine Neuschöpfung. Da es nicht in der Tradition steht und daher auch keine hat, ist besonders bei der Wandlung eine starke Hinwendung zu den biblischen Texten, die gerade bei der Wandlung den liturgischen Text verrdrängen. Unf genau an dieser Stelle passiert etwas unglaublihces: Nirgends in der Bibel heisst es "für alle" und selbst in der evangelischen Kirche Luthers, wo die Wandlungsworte natürlihcerweise dem "sola scriptura" folgen müssen, wurde das "für viele" nie - bis auf den heutgigen Tag - mit "für alle" ersetzt. Die Frage, die hier in zwei Teilen behandelt wird, lautet: Zelebrieren wir Katholiken aus einem "Deutschen Messbuch" oder, wie es sein sollte, aus einem Römischen Messbuch in deutscher Sprache?
5 pages
loveshalom
@Dolfi 🤗 Vergelt's Gott für deinen so guten Beitrag - für die Richtigstellung der Wandlungsworte, so wie ich sie noch kenne und liebe. Im Gebet …More
@Dolfi 🤗
Vergelt's Gott für deinen so guten Beitrag - für die Richtigstellung der Wandlungsworte, so wie ich sie noch kenne und liebe.
Im Gebet vereint 🙏
Gott segne und behüte Dich 😇