02:26
Gloria Global am 9. April. Kindergebetbuch liebevoll illustriert Verschlankung der Vatikan-Bürokratie? Als ob es Benedikt XVI. nicht gegeben hätte Prost: Bankett am GründonnerstagMore
Gloria Global am 9. April.
Kindergebetbuch liebevoll illustriert
Verschlankung der Vatikan-Bürokratie?
Als ob es Benedikt XVI. nicht gegeben hätte
Prost: Bankett am Gründonnerstag
Seminarist
"Es ist doch selbsterständlich,dass sich ihm nur die katholischen Jugendlichen zum Tisch des Herrn näherten..."
Wie oft musste ich schon sehen, wie nicht-katholiken sich unserem Pfarrer näherten, um die Kommunion zu empfangen. Das ist für mich noch kein Argument.More
"Es ist doch selbsterständlich,dass sich ihm nur die katholischen Jugendlichen zum Tisch des Herrn näherten..."

Wie oft musste ich schon sehen, wie nicht-katholiken sich unserem Pfarrer näherten, um die Kommunion zu empfangen. Das ist für mich noch kein Argument.
Hannes1
@Zet
Sie lügen.Sie geben keine Quellenangabe.Lombardi hat auf der Erzdiözese Wien.at Seite gesagt:" Der Papst hat allen persönlich die Kommunion gegeben, die sich ihm näherten."
Es ist doch selbsterständlich,dass sich ihm nur die katholischen Jugendlichen zum Tisch des Herrn näherten...
Papst im Jugendgefängnis: "Wo ich Demut lerne"
Papst Franziskus hat am Gründonnerstag in der römischen …More
@Zet
Sie lügen.Sie geben keine Quellenangabe.Lombardi hat auf der Erzdiözese Wien.at Seite gesagt:" Der Papst hat allen persönlich die Kommunion gegeben, die sich ihm näherten."
Es ist doch selbsterständlich,dass sich ihm nur die katholischen Jugendlichen zum Tisch des Herrn näherten...
Papst im Jugendgefängnis: "Wo ich Demut lerne"
Papst Franziskus hat am Gründonnerstag in der römischen Jugendstrafvollzugsanstalt "Casal del Marmo" die Abendmahlsmesse gefeiert.
Mehr ...
Zet.
@ DerMensch — 9.4.2013 16:43:29:
>Wer kein Vertrauen mehr in den Heiligen Geist hat und sein Wirken,
Oh doch, derMensch!
Vielleicht haben wir verschiedene Auffassungen vom Heiligen Geist?
Der Heilige Geist ist jedenfalls kein Papst-Automat.
Es gibt keinen besseren Leitfaden zum wahren Verständnis des Heiligen Geistes als das Neue Testament.More
@ DerMensch — 9.4.2013 16:43:29:

>Wer kein Vertrauen mehr in den Heiligen Geist hat und sein Wirken,

Oh doch, derMensch!
Vielleicht haben wir verschiedene Auffassungen vom Heiligen Geist?
Der Heilige Geist ist jedenfalls kein Papst-Automat.
Es gibt keinen besseren Leitfaden zum wahren Verständnis des Heiligen Geistes als das Neue Testament.
Zet.
@ Pfeil Gottes — 9.4.2013 16:31:59:
Danke für Ihren lehrreichen Kommentar.More
@ Pfeil Gottes — 9.4.2013 16:31:59:

Danke für Ihren lehrreichen Kommentar.
One more comment from Zet.
Zet.
@hannes!
Sie schreiben:
>Gestern gab es schon einen Bericht in kath.net von einem Vatikanvertrauten,dass dem nicht so war,dass Papst Franziskus sakrilegisch die Kommunion ausgeteilt hat.Sie kennen die Nachricht.Gut,Sie warten noch auf was Offizielles aus Rom...aber dann warten Sie gefälligst darauf und denunzieren nicht in einem fort den Hl.Vater!
Die Nachricht auf der Website der Erzdiözese Wien ist: …More
@hannes!
Sie schreiben:

>Gestern gab es schon einen Bericht in kath.net von einem Vatikanvertrauten,dass dem nicht so war,dass Papst Franziskus sakrilegisch die Kommunion ausgeteilt hat.Sie kennen die Nachricht.Gut,Sie warten noch auf was Offizielles aus Rom...aber dann warten Sie gefälligst darauf und denunzieren nicht in einem fort den Hl.Vater!

Die Nachricht auf der Website der Erzdiözese Wien ist: Papst Franziskus hat jedem der zwölf Fußgewaschenen und Fußgeküssten (darunter Nichtchristen, Muslime) die hl. Kommunion persönlich ausgeteilt.
Diese Meldung ist von der einzigen Seite, die sie autoritativ dementieren kann, von dem Vatikan, bislang nicht dementiert worden, obwohl es sich um eine Angelegenheit von höchster Wichtigkeit handelt, bei der der Ruf des Heiligen Vaters, ja seine ganze Glaubwürdigkeit auf dem Spiel steht.
Dass sich kath.net auf einen anonymen Vatikan-Mitarbeiter berufen muss, um den Vorgang zu bestreiten, ist geradezu ein Beweis, dass er wirklich stattgefunden hat.
Wenn ich Zeuge wäre, dass der Heilige Vater die Kommunion nicht an Nichtgläubige ausgeteilt hat und dass er in aller Welt falsch beschuldigt wird, dann wäre es mir eine Ehre, mich mit meinem Namen öffentlich hinter ihn zu stellen, statt mich hinter der Anonymität zu verstecken!
Verstehen Sie, Hannes!?
Solange es kein amtliches Dementi aus dem Vatikan gibt, muss ich davon ausgehen, dass Papst Franziskus an Gründonnerstag vorsätzlich ein ungeheuerliches Sakrileg gegen den HERRN im allerheiligsten Sakrament des Altares begangen hat (vor dem er ja nicht die Kniee beugt)!!!
singular
Nun sind sie da, wo sie hingehören, auf dem Müllhaufen der Geschichte!
Oder besser, der unsäglichen " Spiegel-Geschichte " , dem Hetzblatt
der Ultra-Linken .
🧐 🤨More
Nun sind sie da, wo sie hingehören, auf dem Müllhaufen der Geschichte!

Oder besser, der unsäglichen " Spiegel-Geschichte " , dem Hetzblatt
der Ultra-Linken .

🧐 🤨
singular
GUTEN NACHRICHTEN !!!!
Die beiden Chefredakteure des Spiegel, der immer wieder dadurch
aufgefallen ist, gloria.tv über sein Sub-Unternehmen "Spiegel.tv"
auf gemeine Art und Weise anzugreifen, Georg Mascolo und
Mathias Müller von Blumencron,
sind ihrer Aufgaben enthoben, sprich gefeuert worden !!!!
😉 👏 👏 👏More
GUTEN NACHRICHTEN !!!!

Die beiden Chefredakteure des Spiegel, der immer wieder dadurch
aufgefallen ist, gloria.tv über sein Sub-Unternehmen "Spiegel.tv"
auf gemeine Art und Weise anzugreifen, Georg Mascolo und
Mathias Müller von Blumencron,
sind ihrer Aufgaben enthoben, sprich gefeuert worden !!!!

😉 👏 👏 👏
elisabethvonthüringen
Huch...pio, bist Du a alter Mensch...fast so alt , wie deine Ansichten?? 😉 😀
Josefine
Dieser Kreuzstab ist eher eine Gotteslästerung, so wie viele andere Pseudo-Kunstwerke oder Aufführungen, die von Atheisten als Kunst verkauft werden, die die sakrale Kunst, und denjenigen den sie darstellt, nicht mögen oder vielmehr hassen.
Es muss schon erlaubt sein etwas zu analysieren oder zu kritisieren.
Auch die Aussagen vor dem öffentlichen Wirken Jesu sind herabwertend, als hätte er einen …More
Dieser Kreuzstab ist eher eine Gotteslästerung, so wie viele andere Pseudo-Kunstwerke oder Aufführungen, die von Atheisten als Kunst verkauft werden, die die sakrale Kunst, und denjenigen den sie darstellt, nicht mögen oder vielmehr hassen.
Es muss schon erlaubt sein etwas zu analysieren oder zu kritisieren.
Auch die Aussagen vor dem öffentlichen Wirken Jesu sind herabwertend, als hätte er einen einfachen Beruf erlernt, obwohl es dafür keine Anhaltspunkte im Evangelium gibt. Seine Lehrtätigkeit im Tempel und in den Synagogen als Rabbi werden dagegen übergangen, und dass die Jünger und die Menschen die Er heilte und Dämonen von ihnen austrieb, und Tote auferweckte, keinen Zweifel an seiner Gottessohnschaft hatten.
Was soll man darum von der Aussage über Maria und Josef halten, die Glaubenszweifel über die Gottessohnschaft Jesu Christi offenbaren:
>>> Demütig sei Maria, „die nicht recht versteht“, doch „ihre Seele dem Willen Gottes übereignet“. Demütig sei Josef, der sich erniedrige, um die große Verantwortung für seine schwangere Frau zu übernehmen...<<<
kath.net/news/40824
gerdich
In pastoralen Belangen sagt Papst Franz viel Gutes.
In liturgischen Fragen und hinsichtlich fremder Religionen hat er noch kein grosses Geschick bewiesen.
Er ist ein guter Pastoralredner.
Aber im pastoralen Handeln sehe ich ihn auch nicht.More
In pastoralen Belangen sagt Papst Franz viel Gutes.

In liturgischen Fragen und hinsichtlich fremder Religionen hat er noch kein grosses Geschick bewiesen.

Er ist ein guter Pastoralredner.

Aber im pastoralen Handeln sehe ich ihn auch nicht.
Latina
Vielleicht ist es einfach seine unkomplizierte Art, die viele Menschen begeistert,seine einfachen und so klaren Worte....sein Wesen--und damit meine ich sehr viele,sehr unterschiedliche Menschen, auch gerade aus den protestantischen Kirchen, die ja einen sehr puristischen glauben leben ....Papst Benedikt , den ich sehr mag, war viel thologischer und gebildeter,ein sehr feinsinniger und hochsensibler …More
Vielleicht ist es einfach seine unkomplizierte Art, die viele Menschen begeistert,seine einfachen und so klaren Worte....sein Wesen--und damit meine ich sehr viele,sehr unterschiedliche Menschen, auch gerade aus den protestantischen Kirchen, die ja einen sehr puristischen glauben leben ....Papst Benedikt , den ich sehr mag, war viel thologischer und gebildeter,ein sehr feinsinniger und hochsensibler mann, der nicht von allen verstanden wurde, aber doch von den meisten geschätzt--auch die ev. Gläubigen,die ich kenne, mögen ihn durchaus und haben seine bücher gelesen...es sind zwei sehr unterschiedliche Männer,die sich aber durchaus positiv ergänzen.
Iris
Das Gebetsbüchlein ist wunderschön!
Hier kann es bestellt werden:
An der Hand meines Engels - Gebete für Kinder
EOS Verlag St. Ottilien 2013, geheftet, 32 Seiten, ISBN 978-3-8306-7600-3
Tel.: 08193 71701 | Mail: mtrischberger@eos-verlag.de
Latina
Ich bin sooo dankbar für die wunderbaren Päpste,die meinen Glaubensweg gefördert haben: JPII, Benedikt und jetzt Franziskus..
elisabethvonthüringen
pio...hast den bei JP II auch geschmacklos g'fund'n oder gab es Dich damals noch nicht?? 😲
Paul M.
Ja, aber er ist kein Dorfpfarrer, sondern Papst!
Er beschädigt dieses hohe Amt und macht es mit
seiner Haltung angreifbar.
Wer zu "demütig" die Tradition vergisst und missachtet,
der demütigt die Heilige Kirche.More
Ja, aber er ist kein Dorfpfarrer, sondern Papst!

Er beschädigt dieses hohe Amt und macht es mit
seiner Haltung angreifbar.

Wer zu "demütig" die Tradition vergisst und missachtet,
der demütigt die Heilige Kirche.
Paul M.
Kirchenfreak,
ich würde mich freuen,
wenn Du meine Frage beantworten könntest.
Latina ist wahrscheinlich offline.
2 more comments from Paul M.
Paul M.
Mein Bauchgefühl hat mich noch nie getrogen.
Meine Frage war an Latina gerichtet.
Was hat der neue Papst in wenigen Tagen so Tolles vollbracht,
was Papst Benedikt XVI. in 8 Jahren nicht bei den
Protestanten bewirkt haben soll?
Hmh?More
Mein Bauchgefühl hat mich noch nie getrogen.

Meine Frage war an Latina gerichtet.

Was hat der neue Papst in wenigen Tagen so Tolles vollbracht,
was Papst Benedikt XVI. in 8 Jahren nicht bei den
Protestanten bewirkt haben soll?
Hmh?
Paul M.
@Latina:
Eben das ist ja schon verdächtig.....
Was hat denn der neue Papst für Verdienste errungen
in der kurzen Zeit, da nun selbst Protestanten voll des
Lobes sind?
Und - was hat diese ev. Protestanten im Umkehrschluss
bei Papst Benedikt XVI. vom Glauben abgehalten?
Nee, nee.... mein Bauchgefühl trügt mich nie.....!More
@Latina:

Eben das ist ja schon verdächtig.....

Was hat denn der neue Papst für Verdienste errungen
in der kurzen Zeit, da nun selbst Protestanten voll des
Lobes sind?
Und - was hat diese ev. Protestanten im Umkehrschluss
bei Papst Benedikt XVI. vom Glauben abgehalten?

Nee, nee.... mein Bauchgefühl trügt mich nie.....!
elisabethvonthüringen
Paul M schreibt natürlich wieder Blödsinn...
Der Kreuzstab von Paul VI. wurde von den katholikenfeindlichen Medien, modernistischen Katholiken und bilderstürmerischen Usern hier immer wieder begrüßt.
Dieser Stab passt einfach besser zum übrigen "Outfit", wenn man es so sagen darf und nicht wieder als katholikenfeindlich abgestempelt wird...mein Gott, was sind das bloß für Kleinkrämer!?... 🤒 🙄More
Paul M schreibt natürlich wieder Blödsinn...
Der Kreuzstab von Paul VI. wurde von den katholikenfeindlichen Medien, modernistischen Katholiken und bilderstürmerischen Usern hier immer wieder begrüßt.

Dieser Stab passt einfach besser zum übrigen "Outfit", wenn man es so sagen darf und nicht wieder als katholikenfeindlich abgestempelt wird...mein Gott, was sind das bloß für Kleinkrämer!?... 🤒 🙄
cantate
Der Kreuzstab von Papst Benedikt wurde extra für ihn angefertigt, mit seinem persönlichen Wappen. Der andere Kreuzstab von Paul VI., Johannes Paul I., Johannes Paul II. und Benedikt XVI. war noch da.
Soll er sich einen neuen machen lassen? "Verschwendung!"
Also nimmt er den alten ohne persönliches Wappen.More
Der Kreuzstab von Papst Benedikt wurde extra für ihn angefertigt, mit seinem persönlichen Wappen. Der andere Kreuzstab von Paul VI., Johannes Paul I., Johannes Paul II. und Benedikt XVI. war noch da.

Soll er sich einen neuen machen lassen? "Verschwendung!"
Also nimmt er den alten ohne persönliches Wappen.