Nachrichten
244.7K

Bischof Oster verteidigt sechstes Gebot und Zölibat

Bischof Stefan Oster (49) von Passau lehnt Änderung der kirchlichen Sexualmoral ab nur „weil eine glaubensloser werdende Welt anders denkt". Das sagte er der Passauer Neuen Presse: "Ich vertrete den …More
Bischof Stefan Oster (49) von Passau lehnt Änderung der kirchlichen Sexualmoral ab nur „weil eine glaubensloser werdende Welt anders denkt". Das sagte er der Passauer Neuen Presse: "Ich vertrete den Glauben der Kirche und habe sehr feierlich versprochen, das auch zu tun. Und nur weil einer als nett empfunden wird, ist es noch nicht so, dass er den Glauben der Kirche auf den Kopf stellt.“
Den Zölibat verteidigt der Bischof: "Ein Priester ahmt die zölibatäre Lebensform Jesu nach. Und darin liegt ein tiefer Sinn. Der würde verloren gehen, wenn der Zölibat zur Wahl gestellt würde." Mit der Priesterehe würde etwas verlorengehen "von einem Charisma, das Gott schenkt – und priesterliche Existenz würde verbürgerlicht".
Doch der Zölibat sei kein Dogma und müsse nicht zwingend bleiben: "Wenn das der Papst so entscheidet, und das kann er, dann gibt es keinen Grund für mich zu sagen, dass es so nicht geht."
Eremitin
was der Bischof sagt ist gut und richtig. Der Papst ändert den Zölibat nicht und es wird immer Menschen geben, die zölibatär leben wollen....z. B, auch in den orden . Auch in evangelischen Gemeinschaften leben Mitglieder zölibatär.
Tradition und Kontinuität
@Kirchenfreak
Ja vielleicht. Ich glaube auch, dass er ein guter Bischof ist, einer der positive Impulse setzen kann. Warten wir mal ab. 🤗
Tradition und Kontinuität
Bischof Oster beherrscht den typischen neo-konservativen Speach.
Wenn der Papst die Sexualmoral ändert und den Zölibat abschafft, wird Bischof Oster ihm auch da folgen. Auf solche Leute kann die Tradition nicht bauen. 😲
Deshalb von meiner Seite: Kein Applaus!
Galahad
👏 👏 👏 👍 👍 👍 🙏 🙏 🙏 😇 😇 😇