Bischof Oster verteidigt sechstes Gebot und Zölibat

Bischof Stefan Oster (49) von Passau lehnt Änderung der kirchlichen Sexualmoral ab nur „weil eine glaubensloser werdende Welt anders denkt". Das sagte er der Passauer Neuen Presse: "Ich vertrete den Glauben der Kirche und habe sehr feierlich versprochen, das auch zu tun. Und nur weil einer als nett empfunden wird, ist es noch nicht so, dass er den Glauben der Kirche auf den Kopf stellt.“

Den Zölibat verteidigt der Bischof: "Ein Priester ahmt die zölibatäre Lebensform Jesu nach. Und darin liegt ein tiefer Sinn. Der würde verloren gehen, wenn der Zölibat zur Wahl gestellt würde." Mit der Priesterehe würde etwas verlorengehen "von einem Charisma, das Gott schenkt – und priesterliche Existenz würde verbürgerlicht".

Doch der Zölibat sei kein Dogma und müsse nicht zwingend bleiben: "Wenn das der Papst so entscheidet, und das kann er, dann gibt es keinen Grund für mich zu sagen, dass es so nicht geht."
Libertas Ecclesiae
Ich verstehe Bischof Oster nicht ganz, wenn er erst den Zölibat mit schönen Worten verteidigt, dann aber gleichzeitig doch in Frage stellt, wenn er meint, dass der Papst diese priesterliche Lebensform willkürlich ändern bzw. abschaffen könne.
Tradition und Kontinuität
Die Bischöfe, der Papst sind das Gesicht der Kirche (Vorsicht: ich sag nicht dass das so sein soll, nur dass es so ist). Deswegen ist die Auswahl eines Bischofs eminent wichtig. Wenn ein Kardinal die kirchliche Lehre mit klaren Worten vertritt, dann gibt es Zähne-Knirschen bei allen Modernisten. Dagegen vorgehen können sie jedoch nicht. Ein einfacher Priester hingegen wird der Meute "zum Fraß" …Mehr
Die Bischöfe, der Papst sind das Gesicht der Kirche (Vorsicht: ich sag nicht dass das so sein soll, nur dass es so ist). Deswegen ist die Auswahl eines Bischofs eminent wichtig. Wenn ein Kardinal die kirchliche Lehre mit klaren Worten vertritt, dann gibt es Zähne-Knirschen bei allen Modernisten. Dagegen vorgehen können sie jedoch nicht. Ein einfacher Priester hingegen wird der Meute "zum Fraß" zugeworfen. Beispiel gefällig?: www.katholisches.info/…/kirchliche-ehel…
Dieser Kardinal Collins scheint ein bemerkenswerter Bischof zu sein, ein echter Hoffnungsträger.
Gerti Harzl
Es kommt mir so vor als würden alle auf den Bischof warten, der uns alle ,,Erlöst''
Da siehst Du wohl Gespenster, Kirchenfreak!
Gerti Harzl
Wenn manche Hirten der Kirche ihrer wichtigsten Aufgabe nicht nachkommen, wenn sie vor lauter Angst vor dem Weltgeist die Lehre der katholischen Kirche nicht mehr klar und deutlich vernehmbar verkünden, dann darf dies von den Gläubigen auch in geziemender Weise zum Ausdruck gebracht werden. Oder sollte man besser alles den Bach runterlaufen lassen, Hauptsache, ich habe es kuschelig daheim in meiner …Mehr
Wenn manche Hirten der Kirche ihrer wichtigsten Aufgabe nicht nachkommen, wenn sie vor lauter Angst vor dem Weltgeist die Lehre der katholischen Kirche nicht mehr klar und deutlich vernehmbar verkünden, dann darf dies von den Gläubigen auch in geziemender Weise zum Ausdruck gebracht werden. Oder sollte man besser alles den Bach runterlaufen lassen, Hauptsache, ich habe es kuschelig daheim in meiner Gebetsecke?
4 weitere Kommentare von Gerti Harzl
Gerti Harzl
Wirst Du nicht wissen. 🤨 Ich beantworte es selbst:
Als rechtmässige Nachfolger der Apostel haben die Bischöfe, zusammen mit den Priestern - ihren Mitarbeitern, als "erste Aufgabe" die Verkündigung des Evangeliums, wie es der Herr befohlen hat in Mk 16,15, sie sind Lehrer ihrer Teilkirche. www.kathpedia.com/index.phpMehr
Wirst Du nicht wissen. 🤨 Ich beantworte es selbst:

Als rechtmässige Nachfolger der Apostel haben die Bischöfe, zusammen mit den Priestern - ihren Mitarbeitern, als "erste Aufgabe" die Verkündigung des Evangeliums, wie es der Herr befohlen hat in Mk 16,15, sie sind Lehrer ihrer Teilkirche. www.kathpedia.com/index.php
Gerti Harzl
Was, Kirchenfreak, sind Deiner Meinung nach die vorrangigen Aufgaben eines Bischofs?
Gerti Harzl
Freaky, ich wollte nur sehen, ob Du mich jetzt auch angreifst. Jaja, ich werde weiter meine Hände in den Schoß legen und nichts tun, so wie schon bisher mein ganzes Leben lang. Wie gut, dass nun Du kommst und alles wird wieder gut 😉
Gerti Harzl
Ich bin auch der Meinung, dass es weitgehend an den Bischöfen liegt, dass die Lehre nicht mehr klar und deutlich vernehmbar ist. Das ist ja offensichtlich und mit unzähligen Beispielen belegbar. Wie blind muss man sein, dies nicht zu sehen ...
Ahawim
@Dogmatiker
Ist ein "Dogmatisches Anathema" auch ein Dogma?
Entschuldigen Sie bitte diese dumme Frage....ich als Laie weiß das nicht, da in den 245 Dogmen die Frage der Ehescheidung nicht aufgeführt ist.
Als Laie kann ich aus dem Evangelium entnehmen, dass der HERR die Ehescheidung nicht zur Disposition stellt und dieses ist für mich so viel [und mehr] wert, als ein Dogma, da direkt von GOTT …Mehr
@Dogmatiker

Ist ein "Dogmatisches Anathema" auch ein Dogma?
Entschuldigen Sie bitte diese dumme Frage....ich als Laie weiß das nicht, da in den 245 Dogmen die Frage der Ehescheidung nicht aufgeführt ist.

Als Laie kann ich aus dem Evangelium entnehmen, dass der HERR die Ehescheidung nicht zur Disposition stellt und dieses ist für mich so viel [und mehr] wert, als ein Dogma, da direkt von GOTT ausgesprochen. (gut, ich weiß auch, dass aufgrund der Vollmacht Gottes alles, was hier gebunden oder gelöst wird, auch im Himmel gebunden oder gelöst ist.)
Ahawim
@Dogamtiker
Entschuldigen Sie bitte, wenn ich es vielleicht missverständlich aufgeschrieben habe.... Es war bei Bischof Oster die Rede davon, dass der Bischof von Rom den Zölibat auflösen könnte....
"Hat der Bischof von Rom es nicht erfasst, wenn er es per Dekret [vermutlich] ändern will...?"
Damit meinte ich die Auflösung des Zölibates und nicht des Ehesakramentes!
Deshalb hatte ich Mt 19,12 …Mehr
@Dogamtiker

Entschuldigen Sie bitte, wenn ich es vielleicht missverständlich aufgeschrieben habe.... Es war bei Bischof Oster die Rede davon, dass der Bischof von Rom den Zölibat auflösen könnte....

"Hat der Bischof von Rom es nicht erfasst, wenn er es per Dekret [vermutlich] ändern will...?"

Damit meinte ich die Auflösung des Zölibates und nicht des Ehesakramentes!
Deshalb hatte ich Mt 19,12 zitiert und mich darauf bezogen...!
Dogmatiker
Konzil von Trient: Lehre u. Kanones über das Sakrament der Ehe
Dogmatisches Anathema: (DH 1807)
Kan. 7. Wer sagt, die Kirche irre, wenn sie
lehrte und lehrt, gemäß der Lehre des Evangeliums
und des Apostels [vgl. Mt 5,32; 19,9; Mk
10,11f; Lk 16,18; 1 Kor 7,11] könne das Band
der Ehe wegen Ehebruchs eines der beiden
Gatten nicht aufgelöst werden, und keiner von
beiden, nicht einmal der Unschuldige …
Mehr
Konzil von Trient: Lehre u. Kanones über das Sakrament der Ehe

Dogmatisches Anathema: (DH 1807)

Kan. 7. Wer sagt, die Kirche irre, wenn sie
lehrte und lehrt, gemäß der Lehre des Evangeliums
und des Apostels [vgl. Mt 5,32; 19,9; Mk
10,11f; Lk 16,18; 1 Kor 7,11] könne das Band
der Ehe wegen Ehebruchs eines der beiden
Gatten nicht aufgelöst werden, und keiner von
beiden, nicht einmal der Unschuldige, der keinen
Anlaß zum Ehebruch gegeben hat, könne,
solange der andere Gatte lebt, eine andere Ehe
schließen, und derjenige, der eine Ehebrecherin
entläßt und eine andere heiratet, und diejenige,
die einen Ehebrecher entläßt und einen anderen
heiratet, begingen Ehebruch: der sei mit
dem Anathema belegt.


-> Klare unfehlbare Lehre, mit Androhung des Kirchenbannes bei Ablehnung.

Außerdem wird "der Bischof von Rom" gar nix ändern.

Viel "Spass" beim Beichten der üblen Nachrede im Voraus! 😁 🤫
Ahawim
T&K
Ja, ich weiß....
Was ich damit doch nur sagen wollte, ist, dass man nicht alles machen kann und sollte, nur weil es kein Dogma ist...
Mt 19,12
Denn einige sind von Geburt an zur Ehe unfähig; andere sind von Menschen zur Ehe unfähig gemacht; und wieder andere haben sich selbst zur Ehe unfähig gemacht um des Himmelreichs willen. Wer es fassen kann, der fasse es!
Hat der Bischof von Rom es nicht …Mehr
T&K

Ja, ich weiß....
Was ich damit doch nur sagen wollte, ist, dass man nicht alles machen kann und sollte, nur weil es kein Dogma ist...

Mt 19,12
Denn einige sind von Geburt an zur Ehe unfähig; andere sind von Menschen zur Ehe unfähig gemacht; und wieder andere haben sich selbst zur Ehe unfähig gemacht um des Himmelreichs willen. Wer es fassen kann, der fasse es!

Hat der Bischof von Rom es nicht erfasst, wenn er es per Dekret [vermutlich] ändern will...?

Man muss nicht alles ändern, nur weil es kein Dogma ist.....
Tradition und Kontinuität
@Ahawim
DAS EVANGELIUM NACH MATTHÄUS
Mt 19,1-20,16
Von Ehe, Ehescheidung, Ehelosigkeit
191Und es begab sich, als Jesus diese Reden vollendet hatte, dass er sich aufmachte aus Galiläa und kam in das Gebiet von Judäa jenseits des Jordans;
2und eine große Menge folgte ihm nach und er heilte sie dort.
3Da traten Pharisäer zu ihm und versuchten ihn und sprachen: Ist's erlaubt, dass sich ein Mann aus …Mehr
@Ahawim

DAS EVANGELIUM NACH MATTHÄUS
Mt 19,1-20,16
Von Ehe, Ehescheidung, Ehelosigkeit
191Und es begab sich, als Jesus diese Reden vollendet hatte, dass er sich aufmachte aus Galiläa und kam in das Gebiet von Judäa jenseits des Jordans;
2und eine große Menge folgte ihm nach und er heilte sie dort.

3Da traten Pharisäer zu ihm und versuchten ihn und sprachen: Ist's erlaubt, dass sich ein Mann aus irgendeinem Grund von seiner Frau scheidet?
4Er aber antwortete und sprach: Habt ihr nicht gelesen: Der im Anfang den Menschen geschaffen hat, schuf sie als Mann und Frau
5und sprach (1.Mose 2,24): »Darum wird ein Mann Vater und Mutter verlassen und an seiner Frau hängen, und die zwei werden ein Fleisch sein«?
6So sind sie nun nicht mehr zwei, sondern ein FleischA. Was nun Gott zusammengefügt hat, das soll der Mensch nicht scheiden!
Ahawim
Es gibt wohl 245 Dogmen der katholischen Kirche.
Dogma 232 besagt, dass die Ehe von CHRISTUS eingesetzt wurde. Aber es gibt kein Dogma, was die Ehescheidung verbietet! Darf die Ehe somit geschieden werden, wenn der Bischof von Rom das entscheidet...?
Tradition und Kontinuität
@GMM
Tut mir leid, dass ich Sie wegen Ihres Kommentars zum Zölibat kritisiert habe. In der Sache haben Sie und a.t.m. schon recht.
a.t.m
@GMM , es ist auch Glaubenswahrheit der Kirche Gottes unseres Herrn,
- Der Kirche gehören nicht bloß heilige Glieder an, sondern auch Sünder.
Und eben aus diesen Gründen darf und wird es niemals das Ziel der Einen, Heiligen, Katholischen und Apostolischen Kirche sein können, die Sünder in ihren Sündern zu bekräftigen sondern es wird immer ihr Ziel sein Sünder von ihren Sünden zu befreien. Daher …Mehr
@GMM , es ist auch Glaubenswahrheit der Kirche Gottes unseres Herrn,

- Der Kirche gehören nicht bloß heilige Glieder an, sondern auch Sünder.

Und eben aus diesen Gründen darf und wird es niemals das Ziel der Einen, Heiligen, Katholischen und Apostolischen Kirche sein können, die Sünder in ihren Sündern zu bekräftigen sondern es wird immer ihr Ziel sein Sünder von ihren Sünden zu befreien. Daher muss das Verhalten Gottes unseres Herrn das oberste Verhaltensziel seiner Diener (und auch das unsere) sein und nicht das des Widersacher Gottes unseres Herrn. Nur in der heutigen Zeit ist es eben besonders schlimm, weil eben viele derjenigen die sich als Hirten ausgeben, vielfach nur mehr Wölfe im Schafspelz sind, und diese ihr sündiges Verhalten schon so lang ungestraft von der irdischen kirchlichen Obrigkeit ausüben durften, das dieses sündige Verhalten schon als normal gilt.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen.
Gunther Maria Michel
a.t.m
Stimmt, ich habe meinen Kommentar gleich wieder gelöscht, weil ich nicht stets mit negativen Bemerkungen glänzen möchte. Sie sehen es auch richtig, dass ich kein Zölibatsfeind bin, wie könnte ich auch, wo der Herr selbst ehelos war und der freiwillige Zölibat von ihm selbst begründet wurde. Das andere ist aber auch wahr, dass der Zölibat durch die Jahrhunderte nicht wirklich dazu Berufene in …Mehr
a.t.m
Stimmt, ich habe meinen Kommentar gleich wieder gelöscht, weil ich nicht stets mit negativen Bemerkungen glänzen möchte. Sie sehen es auch richtig, dass ich kein Zölibatsfeind bin, wie könnte ich auch, wo der Herr selbst ehelos war und der freiwillige Zölibat von ihm selbst begründet wurde. Das andere ist aber auch wahr, dass der Zölibat durch die Jahrhunderte nicht wirklich dazu Berufene in schlimmste moralische Degradierung hat sinken lassen und solches Scheitern leider zu einem Kennzeichen der römischen Kirche gemacht hat. Reine erhabene Seelen wie eine hl. Therese von Lisieux und ein hl. Johannes Vianney und scheinheilige, lasterhafte oder einfach nur tief unglückliche Kleriker, Mönche und Nonnen sind dicht beieinander in der Kirche, nicht erst heute, sondern durch alle Jahrhunderte.
a.t.m
@TuK der Kommentar von GMM ist ja schon und ich vermute von diesen selbst entfernt worden, aber er hat irgendwie auch Recht, den ein wahrlich von Gott den Herrn "Berufener" Priester hat kein Probleme mit den "Heiligen Zölibat", aber sehr wohl diejenigen die den "Beruf" Priester wählten, weil eben besonders im deutschsprachigen Raum viel Geld damit zu verdienen ist, und auf einige Hirten äh Wölfe im …Mehr
@TuK der Kommentar von GMM ist ja schon und ich vermute von diesen selbst entfernt worden, aber er hat irgendwie auch Recht, den ein wahrlich von Gott den Herrn "Berufener" Priester hat kein Probleme mit den "Heiligen Zölibat", aber sehr wohl diejenigen die den "Beruf" Priester wählten, weil eben besonders im deutschsprachigen Raum viel Geld damit zu verdienen ist, und auf einige Hirten äh Wölfe im Schafspelz trifft ja bei dem monatlichen Geld das sie bekommen, der Begriff "Judaslohn" zu.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Albertus Magnus
@Kirchenfreak
gerade stehen kann man nur für etwas, von dem man auch weiß.
Leider ist es eine traurige Tatsache, dass mit den sogenannten Reformen im Schlepptau von V2 der größte Teil der Vermittlung des Glaubenswissen an die Laien, beginnend vom Kindesalter an, in den Ausguss gekippt wurde.
Wenn Sie Kinder hätten, mitbekommen würden, was hier alles unterrichtet, bzw. was NICHT unterrichtet wird …Mehr
@Kirchenfreak

gerade stehen kann man nur für etwas, von dem man auch weiß.

Leider ist es eine traurige Tatsache, dass mit den sogenannten Reformen im Schlepptau von V2 der größte Teil der Vermittlung des Glaubenswissen an die Laien, beginnend vom Kindesalter an, in den Ausguss gekippt wurde.
Wenn Sie Kinder hätten, mitbekommen würden, was hier alles unterrichtet, bzw. was NICHT unterrichtet wird, würden Sie sich nicht so aufregen.

Es IST nun einmal die Aufgabe der Hirten zu lehren. Und das fängt natürlich in den Seminaren an. Sie wissen selbst, dass hier vielfach nur mehr eine Art unverheirateter Sozialarbeiter ausgebildet wird. Und wo die Hirten selbst keinen Glauben mehr haben an Realpräsenz etc., geschweige denn daran glauben, was die Kirche seit Jahrhunderten und länger lehrt, da werden die Schafe irr. und merken es nicht einmal.
Tradition und Kontinuität
@Laudate
👍
@ GMM
Quatsch!
Wollen Sie jetzt auch unter die Zölibatsgegner gehen.Mehr
@Laudate
👍

@ GMM
Quatsch!
Wollen Sie jetzt auch unter die Zölibatsgegner gehen.