02:31
Gloria Global am 13. November. Neues „Dominus Vobiscum“ Haß-Verbrechen gegen Christen nehmen zu ÖVP vage gegen Gleichstellungsgesetz Abtreibungsleichen in allen britischen MedienMehr
Gloria Global am 13. November.

Neues „Dominus Vobiscum“
Haß-Verbrechen gegen Christen nehmen zu
ÖVP vage gegen Gleichstellungsgesetz
Abtreibungsleichen in allen britischen Medien
elisabethvonthüringen
Der seltsame Fall: die BBC deckte die Pädophilen, attackierte aber den Vatikan
13. November 2012 21:34 |
(London) Großbritannien wird weiterhin vom Savile-Skandal erschüttert. Der bekannte Fernsehstar der BBC, Jimmy Savile, der allein in den 80er Jahren mehr als 300 Kinder, Buben und Mädchen mißbraucht hat. Der Skandal ohne absehbares Ende stellt eine heuchlerische Seite der BBC bloß. Das große …Mehr
Der seltsame Fall: die BBC deckte die Pädophilen, attackierte aber den Vatikan
13. November 2012 21:34 |

(London) Großbritannien wird weiterhin vom Savile-Skandal erschüttert. Der bekannte Fernsehstar der BBC, Jimmy Savile, der allein in den 80er Jahren mehr als 300 Kinder, Buben und Mädchen mißbraucht hat. Der Skandal ohne absehbares Ende stellt eine heuchlerische Seite der BBC bloß. Das große Köpferollen begann, als Savile bereits...
weiter... »
Galahad
Man höre und staune (oder auch nicht): UNIVERSTIÄT Bristol. Dort scheint es wie so oft an Universitäten sogar in den Reihen des Lebensschutzes schon Unterwanderung zu geben. Holzauge sei wachsam. Ist nur meine Meinung dazu 😇 😡 🤨 🙏
elisabethvonthüringen
Betreff:Ämtchenkirche 😀
Gerda Schaffelhofer, Präsidentin der Katholisch Aktion Österreichs liest der Pfarrerinitiative die Leviten und enttarnt sie als ewig-gestriges Klerikerprojekt:
In einem offenen Brief, der heute veröffentlicht wurde, spricht sie mir aus der Seele.
Zitat:
Um nicht missverstanden zu werden, ich habe nichts gegen die Pfarrerinitiative! Ob ich alle Forderungen in Inhalt und …Mehr
Betreff:Ämtchenkirche 😀

Gerda Schaffelhofer, Präsidentin der Katholisch Aktion Österreichs liest der Pfarrerinitiative die Leviten und enttarnt sie als ewig-gestriges Klerikerprojekt:

In einem offenen Brief, der heute veröffentlicht wurde, spricht sie mir aus der Seele.
Zitat:

Um nicht missverstanden zu werden, ich habe nichts gegen die Pfarrerinitiative! Ob ich alle Forderungen in Inhalt und Diktion mittragen könnte, ist eine andere Frage, um die es aber jetzt nicht geht. Worum es geht und wogegen ich mich mit aller Entschiedenheit wehre, ist die Vereinnahmung von uns Laien durch die Pfarrerinitiative. Weder eignen wir uns zur Mehrheitsbeschaffung in der Kirche noch wollen wir zu Lautsprechern irgendwelcher kirchlicher Kreise instrumentalisiert werden. Und schon gar nicht lassen wir uns einen neuen Namen geben und zu Kirchenbürgerinnen und Kirchenbürgern umbenennen. Mit der Namensgebung ist schon in der Bibel ein Anspruch verbunden gewesen, ein Herrschaftsanspruch. Wir brauchen aber keine neuen Herren in der Kirche. Wenn wir uns einen neuen Namen geben wollen, dann werden wir das selbst und eigenverantwortlich tun.

Posted 1 minute ago by Georg F. Schimmerl
elisabethvonthüringen
zulehner.wordpress
Die Diskussion innerhalb der Kirche verlagert sich immer mehr ins Web 2.0.
Das ist nicht nur sehr erfreulich- persönlich erhoffe ich mir davon auch eine zugleich breitere und tiefgehendere Auseinandersetzung zum Thema "Veränderung in der Kirche" als sie bislang stattfindet.
Paul Michael Zulehner bloggt seit einiger Zeit zum Thema " Leitlinien der Erzdiözese Wien Apg 2.1" und es …Mehr
zulehner.wordpress
Die Diskussion innerhalb der Kirche verlagert sich immer mehr ins Web 2.0.
Das ist nicht nur sehr erfreulich- persönlich erhoffe ich mir davon auch eine zugleich breitere und tiefgehendere Auseinandersetzung zum Thema "Veränderung in der Kirche" als sie bislang stattfindet.

Paul Michael Zulehner bloggt seit einiger Zeit zum Thema " Leitlinien der Erzdiözese Wien Apg 2.1" und es lohnt sich, da durchaus auch aktiv - kommentierend und diskutierend- teilzunehmen.

Posted 2 hours ago by Georg F. Schimmerl 👍
3 weitere Kommentare von elisabethvonthüringen
elisabethvonthüringen
Katholischer Laientheologe wird reformierter Pfarrer
Basel: Weil Katholik Daniel Wiederkehr nicht predigen durfte, konvertierte er zu den Reformierten. Der kath. Bischof Felix Gmür habe ihm gesagt, „wenn meine spirituelle Entwicklung durch die Amtskirche behindert werde, müsse ich diesen Schritt tun“.
Basel (kath.net) Nicht zuletzt weil er als Laientheologe in der katholi...[mehr]
Meine spirituelle …Mehr
Katholischer Laientheologe wird reformierter Pfarrer

Basel: Weil Katholik Daniel Wiederkehr nicht predigen durfte, konvertierte er zu den Reformierten. Der kath. Bischof Felix Gmür habe ihm gesagt, „wenn meine spirituelle Entwicklung durch die Amtskirche behindert werde, müsse ich diesen Schritt tun“.

Basel (kath.net) Nicht zuletzt weil er als Laientheologe in der katholi...[mehr]

Meine spirituelle Entwicklung wurde auch durch die Ämtchenkirche behindert, deshalb bin ich zu Gloria.TV konvertiert...
😀
elisabethvonthüringen
Die Geister, die man ruft…
[Von Bastian]
Ist es sinnvoll, ein Fenster zu öffnen und danach, aus Angst vor Durchzug, dem Wind vorzuschreiben, dass er nur in Ausnahmefällen rein darf?
Zumindest mein einigermaßen gesunder Menschenverstand sträubt sich so sehr gegen eine so geartete Logik, dass es schwer ist, ein Beispiel wie dieses zu konstruieren. Die Mehrheit unserer Politiker aber handelt und …Mehr
Die Geister, die man ruft…

[Von Bastian]
Ist es sinnvoll, ein Fenster zu öffnen und danach, aus Angst vor Durchzug, dem Wind vorzuschreiben, dass er nur in Ausnahmefällen rein darf?
Zumindest mein einigermaßen gesunder Menschenverstand sträubt sich so sehr gegen eine so geartete Logik, dass es schwer ist, ein Beispiel wie dieses zu konstruieren. Die Mehrheit unserer Politiker aber handelt und urteilt auf dieser Ebene. (LINK)

Mit der PID öffneten sie der Selektion von Menschen nicht nur das Fenster, sondern Tür und Tor. Jetzt beschweren sie sich, dass durch die von Ihnen geöffneten Luken mehr hindurchkommt, als ihnen das vorschwebte: der Kontrollverlust ist absehbar. „Das ist nicht das, was wir wollten!“ wird von Politikerseite festgestellt. Dass das vorherzusehen war und auch vorhergesagt wurde, interessiert dennoch nicht – die Intelligenz reicht nicht aus, um den ursächlichen Zusammenhang zwischen geöffnetem Fenster und unerwünschtem Durchzug zu erkennen. Sie reicht nicht aus, um zu erkennen, dass eine Legalisierung der Selektion nicht missbraucht werden kann, sondern selbst bereits der Missbrauch ist, der sich ausbreiten wird. Sünde ist ansteckend.

Was werden diese Politiker tun? Die Überschrift „…droht eine Schlappe im Bundesrat“, unter der das Thema in der Zeitung behandelt wird, verrät es: sie werden es unter dem Aspekt der Mehrheiten sehen. Sie werden verkennen, dass sie die Tötung einer Minderheit erlaubten und dafür verantwortlich sind. Sie werden ab sofort versuchen, dem Wind immer detaillierter vorzuschreiben, wann er durch darf, und wann nicht, und sich dabei immer weiter damit abfinden, dass sie es nicht können. Sie werden verzweifelt Beispiele heranziehen, die beweisen, dass Selektion eine Frage von Verantwortung und Humanität ist, auch in Fällen, die sie jetzt noch für absurd halten würden. Wenn sich dann die Öffentlichkeit endlich so sehr an den Wind gewöhnt hat, dass sie sein Fehlen als unangenehm empfinden würde, werden sie immer dafür gewesen sein, und das alte Fenster, das sowieso nur noch offen steht, entsorgen. Und dann werden sie merken, dass es in Wahrheit eine tragende Wand war. Rumms.

Wie froh bin ich, dass das letzte Wort bei Gott liegt! Danke!
elisabethvonthüringen
Ah jo...warum gibt es eigentlich keinen Bischofsmangel???
Ungewünschte Kandidaten rechtzeitig abschießen
„In Vorarlberg, wo die geistliche Gemeinschaft ‘Das Werk’ in Bregenz ihren Stammsitz hat, gibt es schon präventiven politischen Widerstand gegen eine mögliche Besetzung der Diözese durch ein Mitglied dieser konservativen innerkirchlichen Bewegung. Die Landesregierung soll bereits ablehnende …Mehr
Ah jo...warum gibt es eigentlich keinen Bischofsmangel???

Ungewünschte Kandidaten rechtzeitig abschießen

„In Vorarlberg, wo die geistliche Gemeinschaft ‘Das Werk’ in Bregenz ihren Stammsitz hat, gibt es schon präventiven politischen Widerstand gegen eine mögliche Besetzung der Diözese durch ein Mitglied dieser konservativen innerkirchlichen Bewegung. Die Landesregierung soll bereits ablehnende Signale beim Nuntius deponiert haben. Denn es ist ein offenes Geheimnis im Vatikan, daß ‘Das Werk’ in seiner Heimat einmal einen Bischof aus seinen Reihen haben möchte.“

Aus einem Artikel über bevorstehende Bischofsernennungen in Österreich in der ‘Tiroler Tageszeitung’.