Papst: Mission hat nichts an Dringlichkeit verloren

(gloria.tv/ Radio Vatikan) Die Mission und Neuevangelisierung hat in der Weltkirche heute nicht an Dringlichkeit verloren – daran erinnert Papst Benedikt XVI. in seiner Botschaft zum Weltmissionstag …Mehr
(gloria.tv/ Radio Vatikan) Die Mission und Neuevangelisierung hat in der Weltkirche heute nicht an Dringlichkeit verloren – daran erinnert Papst Benedikt XVI. in seiner Botschaft zum Weltmissionstag, der am 23. Oktober 2011 begangen wird. Die Botschaft ist auf den Tag der Epiphanie, den 6. Januar datiert; veröffentlicht wurde sie vom Vatikan an diesem Dienstag. Hier eine Zusammenfassung.
Mission ist der „kostbarste Dienst“, den die Kirche gegenüber der Menschheit und gegenüber Menschen, die nach „tiefen Gründen“ einer ganzheitlichen Existenz suchen, leisten kann. Zugleich belebt die Verkündigung des Evangeliums auch die Kirche selbst: Glaubensstärke speist sich aus der Mission, so der Papst. Ihr Ausgangspunkt ist die Liturgie, insbesondere die Eucharistie. Sie sei ein Abtreten aus der Welt, um wieder gestärkt in sie einzugehen. Die Botschaft der Evangeliums richtet sich alle Völker, fährt der Papst fort. Denn die Kirche könne sich „nie in sich selbst einschließen“, gehe über sich selbst …Mehr
PIUS XIII
Seit dem VII bis heute gab es keine Mission mehr, sonst hätte man sich ja gegen das Prinzip des Konzils gestellt.
Es ist gut, das Benedikt XVI jetzt all den Irrtümern ein Ende setzen will!Mehr
Seit dem VII bis heute gab es keine Mission mehr, sonst hätte man sich ja gegen das Prinzip des Konzils gestellt.

Es ist gut, das Benedikt XVI jetzt all den Irrtümern ein Ende setzen will!