Tina 13
12146

Geboren aus Maria - der Jungfrau - Predigt von Professor May

Geboren aus Maria – der Jungfrau 7. Dezember 2008 Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Geliebte im Herrn! Im Jahre 735 v. Chr. verbanden sich der König Phakee vom Nordreich …Mehr
Geboren aus Maria – der Jungfrau
7. Dezember 2008
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Geliebte im Herrn!
Im Jahre 735 v. Chr. verbanden sich der König Phakee vom Nordreich, Israel, und der König von Damaskus, Rasin, also der Syrerkönig, um gegen den Assyrerkönig Tiglatpileser zu Felde zu ziehen. Sie bestürmten auch den König des Südreiches von Juda, dass er sich ihnen anschließe. Aber der König Achaz lehnte ab. Er hatte andere Pläne. Da überzogen sie das Südreich mit Krieg und wollten den König Achaz absetzen und einen anderen, nämlich den Sohn des Tabul, an seiner Stelle einsetzen. Die Kunde von den heranrückenden Heeren entsetzte Jerusalem. „Da bebte das Herz des Königs und seines Volkes, gleich wie die Bäume des Waldes vor dem Winde beben.“ In dieser Angst und Not ergeht das Wort des Herrn an den Propheten Isaias, er soll zum Könige sagen: „Sieh dich vor und halte dich ruhig! Hab keine Furcht. Dein Herz soll nicht zagen vor diesen zwei rauchenden …Mehr
Tina 13
😇
Tina 13
9 weitere Kommentare von Tina 13
Tina 13
„Der Jungfrauensohn war der Messias, aber nicht ein Messias aus irdischem Geblüte, sondern ein Messias göttlicher Art. Also: Nicht die Gottessohnschaft Jesu ist von der Jungfrauengeburt abhängig, sondern umgekehrt: Die Jungfrauengeburt ist eine Folge der Gottessohnschaft Jesu. Sie hat Hinweischarakter.“
Tina 13
„Über die geschichtliche Tatsache hinaus hat die jungfräuliche Empfängnis Jesu eine große Bedeutung. Sie hat Hinweischarakter. Weil mit Gottes Hilfe ein ganz ungewöhnliches Heil den Menschen werden sollte, darum geschah die ungewöhnliche Geburt aus der Jungfrau. Indem Gott dieses Zeichen gab und kein Mensch die Empfängnis Jesu bewirkte, deutete er die einzigartige Wesensart des Kindes an.„
Tina 13
„Gegen die Jungfräulichkeit Mariens im katholischen, im biblischen Verständnis wenden sich der Unglaube und der Irrglaube, leider auch der überwiegende Teil des Protestantismus. Auch in diesem Punkte sind wir mit den getrennten Brüdern nicht einig. Die Einwände, die gegen die jungfräuliche Empfängnis Mariens erhoben werden, stammen nicht aus wissenschaftlichen Argumenten, sondern sie gründen auf …Mehr
„Gegen die Jungfräulichkeit Mariens im katholischen, im biblischen Verständnis wenden sich der Unglaube und der Irrglaube, leider auch der überwiegende Teil des Protestantismus. Auch in diesem Punkte sind wir mit den getrennten Brüdern nicht einig. Die Einwände, die gegen die jungfräuliche Empfängnis Mariens erhoben werden, stammen nicht aus wissenschaftlichen Argumenten, sondern sie gründen auf der grundsätzlichen Ablehnung des Wunders“
Tina 13
Tina 13
„Geboren aus Maria, der Jungfrau.“ Wir bekennen die immerwährende Jungfräulichkeit Mariens. Das bedeutet: Maria war Jungfrau vor der Geburt Jesu, sie war Jungfrau während der Geburt Jesu, und sie war Jungfrau nach der Geburt Jesu. Das ist ein großes Geheimnis; das ist schwer zu erklären; das bereitet dem Verstand Schwierigkeiten.“
Tina 13
„Erst ein Engel musste ihn über den Ursprung des Kindes, das Maria empfangen hatte, aufklären; dann war er beruhigt, dann fand er sein Gleichgewicht wieder.“
Tina 13
„Es muss Glauben haben an Gott. Im mangelnden Vertrauen liegt seine große Gefahr. „Wenn ihr nicht glaubt, habt ihr keinen Bestand mehr“, sagt der Prophet zum König.“