Unter dem Hashtag „Regretting Motherhood“ offenbaren Mütter, mit ihrer Aufgabe zu hadern. Eine ehrliche Debatte darüber ist zwar wichtig, aber wer denkt dabei an die betroffenen Kinder? Über einen Trend, der auf Kosten der Jüngsten geht.
corrigenda.online

Darf man bereuen, Kinder bekommen zu haben?

Darf man bereuen, Kinder bekommen zu haben? Was haben ein Babybauch und Manolo Blahniks gemeinsam? Beide werden in der Glamourwelt der Stars und Sternchen …
heidrichberlin
Den Hass der SPD und der Grünen erlebe ich täglich mit meinen Enkeln in Berlin.
Novena - Oremus
Inwiefern?
Katja Metzger
Katja Metzger
Die andere Seite von Mutterschaft: Herzerwärmend
Werte
Das sagt ChatGPT dazu (biased):
Die Bewegung, die Mutterschaft bereut, oft als "bereuende Mutterschaft" bezeichnet, ist ein komplexes und sensibles Thema, das verschiedene Aspekte persönlicher Erfahrungen, gesellschaftlicher Erwartungen und kultureller Normen berührt. Hier sind einige Punkte, die zu beachten sind:
Validierung individueller Erfahrungen: Es ist wichtig, die Erfahrungen derjenigen zu …Mehr
Das sagt ChatGPT dazu (biased):

Die Bewegung, die Mutterschaft bereut, oft als "bereuende Mutterschaft" bezeichnet, ist ein komplexes und sensibles Thema, das verschiedene Aspekte persönlicher Erfahrungen, gesellschaftlicher Erwartungen und kultureller Normen berührt. Hier sind einige Punkte, die zu beachten sind:

Validierung individueller Erfahrungen: Es ist wichtig, die Erfahrungen derjenigen zu erkennen und zu validieren, die es bereuen, Mütter geworden zu sein. Jede Reise ist einzigartig, und Gefühle des Bedauerns können aus einer Vielzahl von Faktoren resultieren, darunter mangelnde Unterstützung, persönliche Kämpfe und unerfüllte Erwartungen.

Herausforderung gesellschaftlicher Normen: Diese Bewegung stellt den tief verwurzelten gesellschaftlichen Glauben in Frage, dass Mutterschaft die ultimative und erfüllendste Rolle für Frauen ist. Sie eröffnet einen notwendigen Dialog über den Druck und die unrealistischen Ideale, die Frauen auferlegt werden, um ihre Identität und ihren Wert in der Mutterschaft zu finden.

Bewusstsein für psychische Gesundheit: Das Bereuen der Mutterschaft kann eng mit psychischen Gesundheitsproblemen wie postpartaler Depression und Angstzuständen verbunden sein. Es unterstreicht die Notwendigkeit einer besseren psychischen Unterstützung für Mütter sowie die Bedeutung, diese Probleme ohne Stigma anzugehen.

Förderung ehrlicher Gespräche: Die Bewegung ermutigt zu ehrlicheren Gesprächen über die Realitäten der Mutterschaft. Sie zerstreut den Mythos, dass alle Mütter natürlich Freude und Erfüllung in ihrer Rolle finden, was für diejenigen, die mit diesen Gefühlen kämpfen, befreiend sein kann.

Politik und Unterstützungssysteme: Diese Bewegung hebt die Notwendigkeit verbesserter Politiken und Unterstützungssysteme für Eltern hervor. Bessere Betreuungsoptionen, Elternurlaubsregelungen und Ressourcen für die psychische Gesundheit können dazu beitragen, einige der Belastungen zu verringern, die zu Gefühlen des Bedauerns führen.

Ermächtigung und Wahlfreiheit: Letztendlich betont sie die Bedeutung von Wahlfreiheit und Autonomie bei der Entscheidung, ob man Eltern werden möchte oder nicht. Es ist entscheidend, Individuen zu ermächtigen, fundierte Entscheidungen über die Elternschaft zu treffen, ohne gesellschaftlichen Druck.

Kulturelle Sensibilität: Es ist wichtig, dieses Thema mit kultureller Sensibilität anzugehen. Verschiedene Kulturen haben unterschiedliche Ansichten zur Mutterschaft, und was in einer Kultur als gültige Perspektive betrachtet wird, kann in einer anderen anders gesehen werden.
Gisela Mueller
Das ist doch einfach mal wieder Propaganda im Sinne der Entvölkerung des Planeten. Depopulationsagenda. Wenn die Impfung noch nicht so gewirkt hat, wie gewünscht, dann eben Nachwuchsunterdrückung durch Abtreibung, LGBTQusw, Operations zur Unfruchtbarmachung Geschlechtsangleichung und jetzt "Mutter bereut Mutterschaft". Wer ist so dumm und fällt darauf rein?
Herr Konrad
Die Giftspritze hat sehr wohl gewirkt. Ich kenne schon 42 Menschen die nicht mehr unter uns weilen. Im übrigen werden die Kinder gleich nach der Geburt, geimpft. gegen was auch immer. Hausgeburten sind hier bei mir wieder angesagt. Niemand geht in die Klinik, außer es muss sein.
Rodenstein
@Herr Konrad
Es geht solchen Damen weniger um die Kinder als um die geschmälerte eigene "Lebensqualität".
Herr Konrad
Was ist Lebensqualität? Ein sicheres Auskommen, fällt schon mal weg, da der Job nicht sicher. Dem Gesundheitssystem kann man nicht mehr vertrauen, Umerziehung durch den Staat, die Sicherheit ist auch dahin usw. Da kann ich viele verstehen die es bereuen Kinder in die Welt gesetzt zu haben. Es wird ja daran gearbeitet die Familie zu zerstören. In den Kitas, und Schulen sieht es schlimm aus.
Heribert Nuhn
Was zu beweisen war! Mutter sein ist ein Vollzeitjob. In der Familie gut zu bewältigen, allein sehr anspruchsvoll. Aber allemal leichter zu ertragen, als das belastete Gewissen nach einer Abtreibung. Auf Dauer wird die Arbeit weniger, die Sorgen manchmal auch.
Herr Konrad
Hier in meinem Umfeld ziehen die braven Kinder wieder zu Hause ein. Job weg, kein Geld, Schulden. 🤔
Herr Konrad
Wenn man sieht wie es auf der Welt aussieht, dann kann ich es verstehen, das viele es bereuen die armen kleinen in diese Welt gesetzt zu haben. Und es kommt noch schlimmer. Die Selbstmordrate ist seht hoch, darüber spricht niemand.
Novena - Oremus
Da gefällt mir die Trad-Wife Bewegung besser
V. A. T.
sehr guter Punkt. Es macht halt auch die Grundeinstellung und das Selbstbewußtsein, mit dem man an dieses Thema herangeht viel aus, wie man sich fühlt. Und wenn man im politisch linken Kosmos verhaftet ist, läßt sich der Mutter und Hausfrauenrolle wohl nicht viel positives abgewinnen.
De Profundis
In den Interviews mit Orna Donath machten die Frauen allerdings deutlich, dass sie, auch wenn sie ihre Mutterschaft bereuen, ihre Töchter und Söhne lieben würden.