Eine Bibelstelle für die Kugelform der Erde

Es ist auf gloria.tv mehrmals die Behauptung aufgetaucht, es gäbe keinen biblischen Hinweis dafür, dass die Erde eine Kugel sei.

Diesen gibt es aber durchaus, und zwar in Matthäus, Kapitel 12, Vers 40:

„Denn wie Jona drei Tage und drei Nächte im Bauch des (Wal-)Fisches war, so wird auch der Menschensohn drei Tage und drei Nächte im Schoß der Erde sein." (Mt 12,40)

Da geht es offenbar um die Höllenfahrt Jesu, nicht um sein Grab.

Der Bauch eines Wals hat in etwa Kugelform wie auch die Erde, und die Mehrheit der (älteren) Theologen vertritt die Ansicht, dass sich die Hölle im Innern der Erde befindet. Ebenso befand sich Jonas im Innern des Bauches eines Wals(oder eines anderen walartigen Fisches).

Es gibt dagegen keinen einzigen Hinweis in der Heiligen Schrift, dass die Erde eine Scheibe sei.
Kirchen-Kater
Wir bleiben in Wahrnehmung und Deutung menschlich und in der Wiedergabe derselben noch einmal beschränkt. Da ist das Wort Gottes eine große Hilfe. Und auch, wenn ich das ähnlich wie @Oenipontanus hier für etwas weit hergeholt halte, ist es dennoch näher an der Kugeldeutung als an der der flachen Erde. @Don Camillo @BiBella @Sannama @viatorem
Don Camillo
@Kirchen-Kater Die Flache Erde Theorie entstamt aus dem selben Irrtum wie damals die Evolutions Theorie und dies hat nichts mit Wahrnehmung zu tun sondern schlicht mit Tatsachen
Kirchen-Kater
Auch die wollen wahr genommen werden, die Tatsachen ... @Don Camillo
Don Camillo
da stimm ich Ihnen zu, also bleiben wir doch bei den Tatsachen und nicht beim Irrtum @Kirchen-Kater
Theresia Katharina
Besten Dank!!
Don Camillo
Und wo befindet sich Ihrer Meinung nach der Schoß der Erde, wenn die Erde keine Kugel sein soll?? @Oenipontanus . Die Flache Erde Theorie ist leider eine inzwischen weit verbreitete, doch mitnichten eine zu begründende
BiBella
Die Bibelstelle ist für mich kein Hinweis auf eine Kugelform. (Der Käse im CordonBleu kann auch drei Tage im Innern des Schnitzels sein und trotzdem ist hat das Fleisch keine Kugelform). Gibt es vielleicht noch andere Bibelstellen dazu?
DrMartinBachmaier
Ich kenne keine andere Stelle.
Ihr CordonBleu-Beispiel ist m.E. nicht treffend. Da ist der Käse eine Scheibe zwischen wei Scheiben, wobei alle drei Scheiben etwa gleiche Fläche haben. Jona dagegen ist ein kleiner Körper im Innern eines größeren. Und der Bauch eines Walfisches hat ja doch in etwa die Form einer Kugel oder eines Ellipsoiden, der ja die Form der Erde ebenso genauer beschreibt wie eine …Mehr
Ich kenne keine andere Stelle.
Ihr CordonBleu-Beispiel ist m.E. nicht treffend. Da ist der Käse eine Scheibe zwischen wei Scheiben, wobei alle drei Scheiben etwa gleiche Fläche haben. Jona dagegen ist ein kleiner Körper im Innern eines größeren. Und der Bauch eines Walfisches hat ja doch in etwa die Form einer Kugel oder eines Ellipsoiden, der ja die Form der Erde ebenso genauer beschreibt wie eine Kugel.
Sannama
Ganz ehrlich, die Argumentation hat mit Wissenschaft nichts zu tun, egal was wahr ist.
Oenipontanus
@DrMartinBachmaier
Entschuldigung, aber diese Stelle beweist nicht das Geringste hinsichtlich der Form der Erde, weder in die eine noch in die andere Richtung! Zudem hat kein vernünftiger Mensch je behauptet, die Erde sei eine Scheibe, das ist nur ein Schlagwort von Propagandisten, die frühere, heute nicht mehr konsensfähige Kosmologien (darunter die biblische) lächerlich machen wollen.
DrMartinBachmaier
Beweisen tut es vielleicht nichts, aber ein gewisser Hinweis ist es dennoch, und das stand in meinem Kurzartikel. Mit "Scheibe" fasse ich all das zusammen, was unter dem Begriff "Flache Erde" fungiert. Sei sie jetzt flach oder in Halbkugelgestalt gewölbt, die Flacherdler glauben nicht an die Erdrotation und den Umlauf der Erde um die Sonne, was allein schon etwas die Kugelkörperform impliziert.
Oenipontanus
Ich sehe die ganze Angelegenheit ganz entspannt und überlasse es jedem selber, wie er über das Thema "Gestalt der Erde" denkt.
Oenipontanus
In der Kirche gab es diesbezüglich ja schon recht früh zwei verschiedene Strömungen: Die philosophisch-spekulierenden Alexandriner und die sich mehr an die Heilige Schrift haltenden Antiochener. 😉
DrMartinBachmaier
Mir ist es aber wichtig, zwischen gesichertem Wissen und reinen Thesen zu unterscheiden. In Fernsehen und Schule lernen sie diesen Unterschied nicht. Während wir seit Kepler ein genauers Wissen über das Sonnensystem haben, wird anderswo nur gelogen, etwa in der Genetik: Doppelhelix, Viren etc.
Ebenso sind Evolutionslehre und Urknalltheorie heute völlig unhaltbar geworden, werden aber immer noch …Mehr
Mir ist es aber wichtig, zwischen gesichertem Wissen und reinen Thesen zu unterscheiden. In Fernsehen und Schule lernen sie diesen Unterschied nicht. Während wir seit Kepler ein genauers Wissen über das Sonnensystem haben, wird anderswo nur gelogen, etwa in der Genetik: Doppelhelix, Viren etc.
Ebenso sind Evolutionslehre und Urknalltheorie heute völlig unhaltbar geworden, werden aber immer noch gelehrt.
Oenipontanus
Welches "Wissen" haben wir denn seit Kepler? Philosophische Spekulationen und mathematische Konstrukte in Verbindung mit ein bißchen Fernrohrschauen verdienen vielleicht nicht unbedingt die Bezeichnung "Wissen", wenigstens nicht im eigentlichen Sinne des Wortes.
Aber wie gesagt, darüber darf jeder denken, wie er will...
DrMartinBachmaier
Diesen Streit (zwishen Alexandinern und Antiochenern) kenne ich jetzt nicht. Ich weiß aber, dass Augustinus in De civitate Dei die Frage nach den Antipoden behandelt, ob es also auch Menschen auf der unteren Seite der Erde gibt. Er verneint dies zwar, beweist aber in seiner Begründung Sachkenntnis, indem er sagt, dass es im Äquator so heiß sei, dass man ihn nicht überschreiten könne, dies aber …Mehr
Diesen Streit (zwishen Alexandinern und Antiochenern) kenne ich jetzt nicht. Ich weiß aber, dass Augustinus in De civitate Dei die Frage nach den Antipoden behandelt, ob es also auch Menschen auf der unteren Seite der Erde gibt. Er verneint dies zwar, beweist aber in seiner Begründung Sachkenntnis, indem er sagt, dass es im Äquator so heiß sei, dass man ihn nicht überschreiten könne, dies aber der Missionierungsauftrag erfordere. Er hatte also schon klar die Kugelgestalt vor Augen.
DrMartinBachmaier
Kepler hat auf Basis der von Tycho Brahe und seinen Mitarbeitern erhobenen Daten die Ellipsen-Bahnen der Planenten berechnet und somit die Epizyklen (Kreise innerhalb einer Kreisbahn) entfernt, also damit die Planetenbewegungn stark vereinfacht, und die Gesetze für die Umlaufdauer und die Geschwindigkeit in Abhängigkeit vom Abstand zur Sonne ermittelt. Für mich war das die erste nennenswerte …Mehr
Kepler hat auf Basis der von Tycho Brahe und seinen Mitarbeitern erhobenen Daten die Ellipsen-Bahnen der Planenten berechnet und somit die Epizyklen (Kreise innerhalb einer Kreisbahn) entfernt, also damit die Planetenbewegungn stark vereinfacht, und die Gesetze für die Umlaufdauer und die Geschwindigkeit in Abhängigkeit vom Abstand zur Sonne ermittelt. Für mich war das die erste nennenswerte Astrophysik.

Der Beweis, dass die Erde um die Sonne geht, galt aber erst über hundert Jahre später mit der Parallaxenmethode als erbracht. Da bedurfte es schon einer gewissen Messgenauigkeit, bis man feststellen konnte, dass ein Fixstern von der Erde aus ein halbes Jahr später unter einem anderen Winkel zu sehen war.
viatorem
"Mir ist es aber wichtig, zwischen gesichertem Wissen und reinen Thesen zu unterscheiden. In Fernsehen und Schule lernen sie diesen Unterschied nicht. "
Die streiten sich ja auch darüber, wieviele Geschlechter es gibt.
Die einen sagen so und die anderen "so".
Beide Seiten begründen "wissenschaftlich".
Die Astronauten haben alle eine Kugel bzw. einen Planeten gesehen. Ihnen Lügen vorzuwerfen , um …Mehr
"Mir ist es aber wichtig, zwischen gesichertem Wissen und reinen Thesen zu unterscheiden. In Fernsehen und Schule lernen sie diesen Unterschied nicht. "

Die streiten sich ja auch darüber, wieviele Geschlechter es gibt.

Die einen sagen so und die anderen "so".

Beide Seiten begründen "wissenschaftlich".

Die Astronauten haben alle eine Kugel bzw. einen Planeten gesehen. Ihnen Lügen vorzuwerfen , um eine flache Erde zu behaupten, ist einfach starrköpfig.
DrMartinBachmaier
Das stimmt, die Lügen werden immer dümmer.
Astronauten weit von der Erde entfernt hat es aber ebenso noch nicht gegeben.
viatorem
Die waren ja nicht weit weg von der Erde, sonst hätten sie sie ja nicht mehr so intensiv sehen können, wie sie berichtet haben.
DrMartinBachmaier
Ich kenne jetzt nur den Russen Wladimir Iljuschin, der als Erster die Erde umrundet hat, aber in China eine Bruchlandung hatte, weswegen die Sowjetunion seine Heldentat nicht vermarktet hat. Stattdessen ließ sie anschließend ein Tonbandgerät die Erde umrunden und Juri Gagarin vom Fallschirm abspringen, der dann als erster Erd-Umrundler im Weltraum galt.
Bei allen anderen sog. Astronauten bin ich …Mehr
Ich kenne jetzt nur den Russen Wladimir Iljuschin, der als Erster die Erde umrundet hat, aber in China eine Bruchlandung hatte, weswegen die Sowjetunion seine Heldentat nicht vermarktet hat. Stattdessen ließ sie anschließend ein Tonbandgerät die Erde umrunden und Juri Gagarin vom Fallschirm abspringen, der dann als erster Erd-Umrundler im Weltraum galt.
Bei allen anderen sog. Astronauten bin ich äußerst skeptisch.
viatorem
Wohin verschwindet Abends die Sonne ?
DrMartinBachmaier
@Oenipontanus: "Welches Wissen haben wir denn . . ."
So ähnlich formulierte se auch der Astronom Pailer von Wort und Wissen.
Bzgl. unser Sonnensystem haben wir aber viel experimentelle Bestätigung, etwa Vorausberechnung von Sonnenfinsternissen.
Darüberhinaus ist gemäß Pailer nichts gesichert, obwohl ich persönlich etwa Entfernungsmessungen per Parallaxenmethode noch für einigermaßen gesichert, …Mehr
@Oenipontanus: "Welches Wissen haben wir denn . . ."
So ähnlich formulierte se auch der Astronom Pailer von Wort und Wissen.
Bzgl. unser Sonnensystem haben wir aber viel experimentelle Bestätigung, etwa Vorausberechnung von Sonnenfinsternissen.

Darüberhinaus ist gemäß Pailer nichts gesichert, obwohl ich persönlich etwa Entfernungsmessungen per Parallaxenmethode noch für einigermaßen gesichert, wenn auch halte.

Andere Dinge wie dunkle Materie, dunkle Energie oder Porsche Wolke dienen nur zur Stützung der Urknalltheorie, die allein auf der Rotverschiebung der Sterne beruht, die Lichtparallele zum Dopplereffekt (das Martinshorn tönt nach dem Vorbeifahren tiefer)
Sowie aber ein Ton auch aus anderen Gründen tiefer werden kann, kann es auch andere Gründe für die Rotverschiebung als das Auseinanderdriften der Sterne geben.

Um die Urknalltheorie, die nicht einmal das Entstehen der Sterne erklären kann, aufrechtzuerhalten, muss man nun dunkle Materie (schwarze Löcher) und dunkle Energie postulieren. Diese Forderungen hören sich schon anders, naja dunkler an als "Es werde Licht".
Ebenso muss man eine Oortsche Wolke außerhalb des Sonnensystems postulieren, die uns die Kometen liefern, die es sonst nicht mehr geben könnte.
Sonst müsste man ja von einem jungen Alter der Erde ausgehen.

All das wird gemacht, um ein der Bibel widersprechendes Weltallentstehungsmodell und eine Evolutionslehre etablieren zu können, die aufgrund der langen Zeiten dem Schaf nicht von Vornherein als Unsinn vorkommt.
DrMartinBachmaier
@Waagerl: Hier die Bibelstelle für die Kugelform der Erde. Und jetzt nennen Sie eine Bibelstelle für deren Scheibenform.
Waagerl
Wer hat gesagt Scheibe? Flache Erde ist keine Scheibe! Die Erde steht auf befestigtem Grund!
Sannama
Die Bibel spricht meist vom Erdkreis.
Sannama
Oder die Grenzen der Erde.
viatorem
Einige Märchen erzählen von abenteuerlichen Reisen bis ans Ende der Welt , also bis ans Ende der Erde.
Wer hat dieses aber jemals gefunden? Im Märchen oder in Wirklichkeit.
Wenn die Erde flach wäre, müsste dieses Ende (Grenze) ,irgendwo zu finden sein.
WO ?
In alle Richtungen , müsste irgendwo ein Ende sein. Also nicht zu übersehen.Mehr
Einige Märchen erzählen von abenteuerlichen Reisen bis ans Ende der Welt , also bis ans Ende der Erde.

Wer hat dieses aber jemals gefunden? Im Märchen oder in Wirklichkeit.

Wenn die Erde flach wäre, müsste dieses Ende (Grenze) ,irgendwo zu finden sein.

WO ?

In alle Richtungen , müsste irgendwo ein Ende sein. Also nicht zu übersehen.