Katholikenkomitee steht vor personellem Umbau: Frauendiakonat nicht "in absehbarer Zeit"

(gloria.tv/ KNA) Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) sieht in der Frage nach kirchlichen Weiheämtern für Frauen wenig Spielraum. Zum Diakonat der Frau sagte ZdK-Präsident Alois Glück am …Mehr
(gloria.tv/ KNA) Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) sieht in der Frage nach kirchlichen Weiheämtern für Frauen wenig Spielraum. Zum Diakonat der Frau sagte ZdK-Präsident Alois Glück am Donnerstag der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) in Bonn: «In absehbarer Zeit erwarte ich keine Veränderungen, auch wenn es wünschenswert wäre.» Er riet davon ab, sich nur auf dieses Thema zu konzentrieren. Stattdessen gelte es, neue Möglichkeiten einer Zusammenarbeit von Priestern und Laien verstärkt auszuloten. Wie dies aussehen kann, ist eines der Themen auf der am morgigen Freitag in Bonn beginnenden Herbstvollversammlung des ZdK.
Das höchste Gremium der katholischen Laien in Deutschland steht dabei vor wichtigen personellen Veränderungen. Neu gewählt werden die bis zu 45 «Einzelpersönlichkeiten», die zusammen mit den 84 Vertretern der Diözesanräte und den 97 Verbandsvertretern die ZdK-Vollversammlung bilden. Zu den prominenten Kandidaten aus Politik und Gesellschaft, die zur Wahl …Mehr
Kajo
Auch ich bin ein katholischer Laie, aber dieses ZdK ist nicht mein ZdK und hat nicht das recht in meinem Namen zu sprechen. Für mich ist dieser Verein ein antikirchlicher Verein, dem der Papst das katholische entziehen sollte.
cosimino
Was das so alles rumwuselt in diesem ZdK.... Ich konnte mit diesem Verein sowieso noch nie etwas anfangen, aber jetzt noch weniger, da ich weiß, dass da die gleichen Hansels und Gretels rumspuken, die auch sonst in unserem Land das Wort führen. 😀
Shuca
"Hinzu kommen der Landesvorsitzende der nordrhein-westfälischen CDU, Armin Laschet, seine rheinland-pfälzische Amtskollegin Julia Klöckner, ZDF-Chefredakteur Peter Frey, der langjährige ZDF-Intendant Markus Schächter, die Gewerkschafterin Ingrid Sehrbrock vom DGB-Bundesvorstand und der Münchner Unternehmensberater Thomas von Mitschke-Collande. Nicht mehr zur Wahl treten an unter anderen der …Mehr
"Hinzu kommen der Landesvorsitzende der nordrhein-westfälischen CDU, Armin Laschet, seine rheinland-pfälzische Amtskollegin Julia Klöckner, ZDF-Chefredakteur Peter Frey, der langjährige ZDF-Intendant Markus Schächter, die Gewerkschafterin Ingrid Sehrbrock vom DGB-Bundesvorstand und der Münchner Unternehmensberater Thomas von Mitschke-Collande. Nicht mehr zur Wahl treten an unter anderen der niedersächsische Justizminister Bernd Busemann (CDU), die Grünen-Politikerin Christa Nickels sowie der aus dem Fernsehen bekannten Kapuzinermönch Paulus Terwitte."
Herr Jesus Christus soll ich als Katholik die ernst nehmen. Soll ich wirklich auf die hören? Niemals. Himmel und Erde werden vergehen und das ZDK auch.
Per Mariam ad Christum.
Shuca
"Zu den prominenten Kandidaten aus Politik und Gesellschaft, die zur Wahl stehen, gehören unter anderen Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP), Integrations-Staatsministerin Maria Böhmer (CDU) sowie die drei amtierenden Ministerpräsidenten aus Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff, dem Saarland, Annegret Kramp-Karrenbauer (beide CDU), und Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann (Grüne)."
Kein …Mehr
"Zu den prominenten Kandidaten aus Politik und Gesellschaft, die zur Wahl stehen, gehören unter anderen Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP), Integrations-Staatsministerin Maria Böhmer (CDU) sowie die drei amtierenden Ministerpräsidenten aus Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff, dem Saarland, Annegret Kramp-Karrenbauer (beide CDU), und Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann (Grüne)."
Kein Katholik der an der Suppentafel ansteht, kein Katholik der seinen Strom nicht mehr bezahlen kann, kein Katholik der arbeitslos ist? Diese Kandidatenliste ist durchgefallen vor Christus. Sie ist seiner nicht würdig.
"Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist".
Per Mariam ad Christum.
elisabethvonthüringen
Nach Alois kommt der Triumph.. 👍
Maria (03.11.2012 Herz-Mariä-Samstag, nach Allerheiligen und Allerseelen):
"Vereint euer Gebet immer mit dem Gebet derer, die euch voraus gegangen sind.
Jeder der mir geweiht ist, verliert seine Schrecken! Die Schrecken vor den "Kunststücken" des Fürsten dieser Welt.
Erneuert eure Weihe immer wieder.
Bereitet euch im Gebet auf meinen Triumph vor..."

Sie versicherte …Mehr
Nach Alois kommt der Triumph.. 👍

Maria (03.11.2012 Herz-Mariä-Samstag, nach Allerheiligen und Allerseelen):

"Vereint euer Gebet immer mit dem Gebet derer, die euch voraus gegangen sind.

Jeder der mir geweiht ist, verliert seine Schrecken! Die Schrecken vor den "Kunststücken" des Fürsten dieser Welt.

Erneuert eure Weihe immer wieder.

Bereitet euch im Gebet auf meinen Triumph vor..."


Sie versicherte noch ihre Gegenwart durch die Weihe und wies wieder hin, dass das Standbild so viele Herzen Ihrer Kinder zerstöre. Dann spürte ich den Herrn und Sie sagte: "Auch mein Sohn ist anwesend, wenn ich zu euch spreche."

Ich fragte Sie, wie das mit dem Triumph gemeint sei, Sie antwortete:

"Der Triumph ist der Anbeginn einer neuen Zeit im Leben meiner Kinder - Zeit des Sieges."

www.rufderliebe.org/Um%20was%20gehts.htm
Shuca
"Auf sein eigenes Engagement im ZdK angesprochen, erklärte Glück, seine Amtszeit als ZdK-Präsident ende im November 2013. Auf die Frage, was dann komme, meinte er wörtlich: «Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.»
Lieber Herr Glück es betrübt mich sehr das sie 2013 dieses große deutsche Zentralkomitee verlassen. Wenn ich die Namen der prominenten Kandidaten mir durchlese dann werde ich ganz klein vor …Mehr
"Auf sein eigenes Engagement im ZdK angesprochen, erklärte Glück, seine Amtszeit als ZdK-Präsident ende im November 2013. Auf die Frage, was dann komme, meinte er wörtlich: «Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.»
Lieber Herr Glück es betrübt mich sehr das sie 2013 dieses große deutsche Zentralkomitee verlassen. Wenn ich die Namen der prominenten Kandidaten mir durchlese dann werde ich ganz klein vor Christus. Ich werde heute vor lauter Ehrfurcht nur noch aufrecht sitzend im Bette schlafen. Heilige Mutter Gottes bitte für uns. Die Lage ist wirklich ernst aber nicht hoffnungslos.
Per Mariam ad Christum.
elisabethvonthüringen
Müssen wir uns wirklich Sorgen machen?
Gerade mal ein bisschen bei katholisch.de rumgestöbert und schon ergreift mich - das auch noch - die November-Depression!
Klar, dafür ist katholisch.de ja da, dass dort auch die zu Wort kommen, auf die sonst keiner mehr hört.
Der gute Alois Glück hat also seinem Frust mal wieder Luft gemacht:
Der katholischen Kirche droht seiner Meinung nach ein großer …Mehr
Müssen wir uns wirklich Sorgen machen?

Gerade mal ein bisschen bei katholisch.de rumgestöbert und schon ergreift mich - das auch noch - die November-Depression!
Klar, dafür ist katholisch.de ja da, dass dort auch die zu Wort kommen, auf die sonst keiner mehr hört.
Der gute Alois Glück hat also seinem Frust mal wieder Luft gemacht:
Der katholischen Kirche droht seiner Meinung nach ein großer Bedeutungsverlust.
Also da muss ich jetzt aber mal laut wiedersprechen. Bei mir hat die Kirche überhaupt keinen Bedeutungsverlust - im Gegenteil ich liebe sie von Tag zu Tag mehr und danke meinem Gott dafür, dass er bei mir ist und mich in seiner Kirche aufgenommen hat.

Der Reihe nach: Den Vorsitzenden des ZDK treiben derzeit große Ängste um, dass die Bedeutung der Kirche innerhalb der Politik nachlasen wird, weil immer weniger Politiker aus dem katholischen Milieu kommen. Herr Glück meint, dass die Menschen sich deshalb nicht mehr politisch engagieren würden, weil sie befürchten müssten, für ihre politischen Entscheidungen innerkirchlich angefeindet zu werden.

Weiterlesen »
Shuca
«In absehbarer Zeit erwarte ich keine Veränderungen, auch wenn es wünschenswert wäre.»
Lieber Alois Glück. Es ist bald Weihnachten. Schreiben sie ihre Wünsche auf einem Zettel und schicken ihn nach "Himmelpforten". Dort logiert der Weihnachtsmann und ist ständig ansprechbar.
Und wenn das nicht funktioniert kommt ja bald der Osterhase der "Schutzpatron" des ZDK.
😀 😀 😀
Per Mariam ad Christum.
Anton-Maria
Das ist wohl die verblendete Selbstgerechtigkeit der Politiker, die glauben, das sogar der Himmel ohne sie nicht auskommt. Derweil sind die meisten von ihnen auf Erden schon überflüssig.