de.news
93,1 Tsd.

Eurovision in Tel Aviv: Plötzlich war das Kreuz weg

Ein großes Straßenkreuz, das auf dem Videoclip „Fire of Love“ der polnischen Frauengruppe Tulia mehrfach zu sehen war, ist dort plötzlich verschwunden.

Tulia hat mit „Fire of Love“ die Vorausscheidung zur Teilnahme am Eurovision Schlagerwettbewerb 2019 in Tel Aviv gewonnen.

Die Gruppe selbst erklärte, mit der Entfernung des Kreuzes nichts zu tun zu haben. Man achte religiöse Symbole.

Inzwischen stellte sich heraus, dass die Plattenfirma Universal extra eine Eurovision-Variante des Clips herstellte, um es an die Vorgaben der Eurovision-Veranstalter anzupassen, die das Kreuz nicht dulden.

Jacek Kurski, der Direktor des polnischen Staatssenders TVP, verlangte jetzt eine Wiederherstellung des Kreuzes. TVP habe zu dessen Entfernung keine Erlaubnis erteilt.

#newsZmsrxqlsse
Sascha2801
Wenn wir nicht beten und unsere Stimme (auch per Brief, E-Mail usw.) erheben werden die Kreuze immer mehr verschwinden. Erheben wir also zum Gebet auch unsere Stimme, damit die Zerstören und denken es stört niemanden mehr
M.RAPHAEL
Das Lied ist nicht gut. Es ist technisch schlecht. Die Töne werden nicht getroffen. Es liegt wie Blei im Ohr. Noch wichtiger könnte aber die Botschaft sein. Sein wir froh, dass kein Kreuz mehr zu sehen ist.
JohannesT
Im Kreuz ALLEIN ist Gnade, Segen und Heil!
Verehren wir das Kreuz unseres HERRN JESUS CHRISTUS noch vermehrt.
Katholische-Legion
Das Kreuz ist ein Ärgernis und wird es immer sein. Satan wird es immer bekämpfen, denn es ist das Zeichen Gottes.
Katholische-Legion
Der Eurovision Schlagerwettbewerb ist nur noch eine satanische Veranstaltung und dient der Verbreitung satanischer Ideologie.
Ministrant1961
Diese Leute ducken sich, wo immer es ihnen angemessen erscheint. Sie verleugnen die 2000 jährige christliche Kultur, die Europa erst zu dem gemacht hat, was es heutzutage ist, bzw, was es bis vor 20, 30 Jahren noch war. Hier zeichnet sich das Ende, des christlichen Abendlandes ab. Man könnte es ach als Feigheit vor dem Feind bezeichnen.
Bibiana
Menschen können Kreuze, die andere mit frommen Sinn aufgestellt hatten, zum Verschwinden bringen, gar zerstören. Doch wissen Christen, im Kreuz ist Heil und ist auch nur eine Durchgangsstation, denn am Ende steht die Auferstehung!
An letztere wird auch immer weniger geglaubt, vor allem von Theologen. Man/frau fasst es nicht..., drum müssen wohl die Steine schreien.Mehr
Menschen können Kreuze, die andere mit frommen Sinn aufgestellt hatten, zum Verschwinden bringen, gar zerstören. Doch wissen Christen, im Kreuz ist Heil und ist auch nur eine Durchgangsstation, denn am Ende steht die Auferstehung!

An letztere wird auch immer weniger geglaubt, vor allem von Theologen. Man/frau fasst es nicht..., drum müssen wohl die Steine schreien.
Bibiana
Wer sich nicht zum Kreuz bekennt, den/die wird der Herr Jesus auch nicht vor seinem Vater bekennen.
sudetus
wer ich des Kreuzes schämt für den wird das Kreuz zum Fluch werden