01:26
Freaky , glaubst Du? Eine Einladung.... "Gib mir die richtigen Worte, gib mir den richtigen Ton; um deutlich für jeden von dir zu reden, gib mir genug davon". Eine Einladung kurze Videos über „glaubst …Mehr
Freaky , glaubst Du? Eine Einladung....
"Gib mir die richtigen Worte, gib mir den richtigen Ton;
um deutlich für jeden von dir zu reden,
gib mir genug davon".

Eine Einladung kurze Videos über „glaubst Du an Gott (oder nicht)?" hochzuladen.
elisabethvonthüringen
www.ihopkc.org/prayerroom 👍
In dieser Woche lernte ich durch einen Vortrag das Gebetshaus in Kansas City kennen. Seit 12 Jahren wird dort 24/7 gebetet. Ist das nicht etwas übertrieben? Wes Hall, einer der Beter, hat bei seinem Vortrag vor der Loretto-Gemeinschaft sehr pointiert geantwortet: Wir beten 24/7, weil 25/8 nicht möglich ist. Diese Sehnsucht, Gott die Ehre zu geben und seine unbeschreiblich …Mehr
www.ihopkc.org/prayerroom 👍

In dieser Woche lernte ich durch einen Vortrag das Gebetshaus in Kansas City kennen. Seit 12 Jahren wird dort 24/7 gebetet. Ist das nicht etwas übertrieben? Wes Hall, einer der Beter, hat bei seinem Vortrag vor der Loretto-Gemeinschaft sehr pointiert geantwortet: Wir beten 24/7, weil 25/8 nicht möglich ist. Diese Sehnsucht, Gott die Ehre zu geben und seine unbeschreiblich faszinierende Nähe zu suchen, bewegt Menschen wie ihn, seine Anwaltskarriere an den Nagel zu hängen, um alles für Christus zu geben. Dieses Gebet kann übrigens rund um die Uhr mitverfolgt werden – dank Livestream werden alle 84 wöchentlichen Gebetskreise zu je zwei Stunden übertragen.
Ein Gebetshaus in Österreich? Wer weiß, was der Herr für unser Land vorbereitet…
zeitfragen.wordpress.com 🚬
elisabethvonthüringen
Zur Predigt Dr. Kreier's von gestern Wen wir wirklich fürchten sollen! könnte man folgende Gedanken weiterspinnen... 🙄
Die Tage der Einsamkeit sind vorbei,
denn "Fundamentalisten" gibt es überall!
Endlich! müssen wir uns nicht mehr alleine fühlen.
Der SZ-Redaktion, den Schreibern des Folium excrentum aus dem östlichen Industriegebiet München ist heute ordentlich der Schreck in die Glieder …Mehr
Zur Predigt Dr. Kreier's von gestern Wen wir wirklich fürchten sollen! könnte man folgende Gedanken weiterspinnen... 🙄

Die Tage der Einsamkeit sind vorbei,

denn "Fundamentalisten" gibt es überall!
Endlich! müssen wir uns nicht mehr alleine fühlen.
Der SZ-Redaktion, den Schreibern des Folium excrentum aus dem östlichen Industriegebiet München ist heute ordentlich der Schreck in die Glieder gefahren. Glaubten sie sich doch mit der Einrichtung eines Panikraumes gegen die künftigen Angriffe der Albinomönche des Opus Dei oder von "Exorzisten" und den Folterknechten der Inquisition und andere Gefahren, die ihnen aus der Christenheit drohen, gewappnet.

Seit heute wissen sie es besser. Die wirkliche "Gefahr" lauerte in einer privaten Schule im Münchner Westen: Eine "fundamentalistische evangelische Schule" konnte da einige Jahre lang ihr Unwesen treiben, unbemerkt von den Medien.... Die Zustände dort, der pure christliche Fundamentalismus raubt den Schreiberlingen aber seit Tagen den Schlaf und heute durften wir dort folgendes Lesen:

Weiterlesen »
Ein weiterer Kommentar von elisabethvonthüringen
elisabethvonthüringen
Die Bischofssynode in Rom, das Peinlichkeitssyndrom und ein besonderer Tsunami...
Wer da meint, die derzeitige große Bischofssynode in Rom sei doch eher bloß ein nettes Sippschaftstreffen alter Herren, die allerlei mehr oder weniger Belangloses daherreden, der irrt gründlich. Da wird offen und intensiv miteinander über die Probleme der katholischen Kirche gesprochen, und da ist auch so manche Rede …Mehr
Die Bischofssynode in Rom, das Peinlichkeitssyndrom und ein besonderer Tsunami...

Wer da meint, die derzeitige große Bischofssynode in Rom sei doch eher bloß ein nettes Sippschaftstreffen alter Herren, die allerlei mehr oder weniger Belangloses daherreden, der irrt gründlich. Da wird offen und intensiv miteinander über die Probleme der katholischen Kirche gesprochen, und da ist auch so manche Rede darunter, die nicht allen in der Synode und in der weltweiten Kirche schmecken dürfte.
Ein Beispiel dafür ist die Rede des 72-jährigen Erzbischofs
von Washington D.C., Donald W. Kardinal Wuerl. Er nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn er vor der Versammlung erklärt, "ein Tsunami des Säkularismus" habe Westeuropa über-
schwemmt und vieles von den Fundamenten mit sich gerissen, was bisher an Werteordnungen galt. Doch wie reagierte die Kirche darauf? Kardinal Wuerl nannte es "das Peinlichkeits-
syndrom"
: Um vermeintlich mit der Moderne mithalten zu können, habe man die Botschaft Jesu Christi heruntergespielt. Mit anderen Worten: Man traut sich nicht mehr, den Menschen die Wahrheit zu sagen, z.B. diejenige, dass es außer dem Himmel auch die Hölle gibt und dass nur Jesus Christus unser Retter ist. Kardinal Wuerl beklagte, die Glaubenslehren würden durch Mängel in der aktuellen Theo-
logie "auf eigentümliche Auffassungen reduziert".
Die Versuchung für die Seelsorger sei groß, in der Verkündi-
gung vermeintlich Peinliches auszulassen, anstatt die volle katholische Lehre zu vermitteln.
Beeindruckend, finde ich, wie klar das Grundübel der Kirche gesehen wird, die da meint, mit der Zeit gehen zu müssen, damit ihr die Leute nicht davonlaufen...

Artikel bei Radio Vatikan >> BITTE KLICKEN !
Angy
👍
Latina
genau freaky,mach mit ,kriegst bestimmt einen preis..
elisabethvonthüringen
Freaky, da erklärst kurz, warum Dir der Hausaltar so wichtig ist, dass Du dadurch auch einen größeren Bezug zum Kirchenjahr hast und dass Du einfach gern öfters davor betest. Das schafft Ruhe und gibt Kraft.
ansgar8
Eine ganz tolle Idee! 👏
Galahad
👍 👍 👍
Latina
klasse sache für unser youngsters-- 😇
elisabethvonthüringen
Besondere Bitte an die Jüngeren unter uns: www.glaubstdu.com ist eine ziemlich coole Social-Media-Aktion zum "Jahr des Glaubens". Der Videoclip sagt alles nötige. Bitte weiterverbreiten und mitmachen...