Leo mag Kardinal Sarah nicht..
Die Körpersprache verrät oftmals mehr als Worte...
Nichts Neues, daß weiße US-Amerikaner keine Neger mögen, vor allem dann nicht, wenn sie, wie in diesem Fall, katholisch sind!
- Melden
Kommentar ändern
Kommentar entfernen
Definition: Was ist Körpersprache?
Die Körpersprache ist Teil der nonverbalen Kommunikation und umfasst alle Bewegungen von Gestik (Hände, Füße, Schultern) und Mimik (Gesichtsausdruck) sowie die Körperhaltung insgesamt.
Das Zusammenspiel aus Gestik, Mimik und Körpersprache kann bis zu 93 Prozent der gesamten Kommunikation ausmachen und hat eine hohe Bedeutung beim Austausch von Nachrichten und Empfindungen. Passen die nonverbalen Signale unserer Körpersprache zu unseren Aussagen, entstehen Glaubwürdigkeit, Authentizität und Vertrauen.
Die Körpersprache ist Teil der nonverbalen Kommunikation und umfasst alle Bewegungen von Gestik (Hände, Füße, Schultern) und Mimik (Gesichtsausdruck) sowie die Körperhaltung insgesamt.
Das Zusammenspiel aus Gestik, Mimik und Körpersprache kann bis zu 93 Prozent der gesamten Kommunikation ausmachen und hat eine hohe Bedeutung beim Austausch von Nachrichten und Empfindungen. Passen die nonverbalen Signale unserer Körpersprache zu unseren Aussagen, entstehen Glaubwürdigkeit, Authentizität und Vertrauen.
- Melden
Kommentar ändern
Kommentar entfernen
Es gibt halt nichts daran gut zu beurteilen, wenn sich Leo durch seine Körpersprache von Kardinal Sarah distanziert (s. auch Foto von Josefa Menendez).
@Franz Xaver Das hat nichts mit "Übermenschen" zu tun. In der israelischen Knesset halten sich die meisten Politiker die Hand vor dem Mund, weil sie wissen, dass geschulte Leute die vertraulichen Gespräche vom Mund ablesen können... Anders ist es nicht mit der Körpersprache. Man muss geschult sein, um vorsätzlich die Körpersprache zu manipulieren. Ist man das nicht, verrät man viel über seine Gedanken...
@Franz Xaver Das hat nichts mit "Übermenschen" zu tun. In der israelischen Knesset halten sich die meisten Politiker die Hand vor dem Mund, weil sie wissen, dass geschulte Leute die vertraulichen Gespräche vom Mund ablesen können... Anders ist es nicht mit der Körpersprache. Man muss geschult sein, um vorsätzlich die Körpersprache zu manipulieren. Ist man das nicht, verrät man viel über seine Gedanken...
- Melden
Kommentar ändern
Kommentar entfernen
Prevost schaut Kardinal Sarah nicht mal an, während Sarah ihn mit einem breiten Lächeln begrüßt und beide Hände zu ihm streckt.
- Melden
Kommentar ändern
Kommentar entfernen
Sehr aussagekräftig! Menschen reichen (fast unbewusst) beide Hände, wenn sie jemanden besonders herzlich begrüßen wollen. Leo wendet sich auch hier körperlich ab!
- Melden
Kommentar ändern
Kommentar entfernen
Bla, bla....
- Melden
Kommentar ändern
Kommentar entfernen
Eben nicht "bla bla"... sondern Körpersprache...

- Melden
Kommentar ändern
Kommentar entfernen
Leute, Ihr seid Übermenschen, wenn Ihr glaubt, aus den beiden Fotos, aus bestimmten, kurzlebigen Augenblicken, genauer, den Zeitpunkten, an denen ein Auslöser gedrückt wurde, gesichert auf eine
konkrete Körpersprache schließen zu können; so eine Schlussfolgerung, wie Ihr sie hier zum Besten gebt, kann nur auf eine sprunghafte Feindseligkeit zurückgeführt und nicht auf objektive wahrnehmbare Fakten gestützt werden. Ich wiederhole: Bla, Bla, bla.
konkrete Körpersprache schließen zu können; so eine Schlussfolgerung, wie Ihr sie hier zum Besten gebt, kann nur auf eine sprunghafte Feindseligkeit zurückgeführt und nicht auf objektive wahrnehmbare Fakten gestützt werden. Ich wiederhole: Bla, Bla, bla.
- Melden
Kommentar ändern
Kommentar entfernen
Danke, @ Franz Xaver! In diesem Zusammenhang noch ein Wort des hl. Vinzenz von Paul: „Gewöhne dich daran, Dinge und Menschen immer und in jedem Fall nach ihrer guten Seite hin zu beurteilen!”
- Melden
Kommentar ändern
Kommentar entfernen
Was sind Sie nur für eine irre Person, die einem Foto eine sprachliche Bedeutung zuordnet und damit die gleiche Bedeutung wie einer Rede und einem Gespräch zuordnet. Bitte, verklickern Sie Ihre Weisheiten unter Ihresgleichen und machen sich dort lächerlich.

- Melden
Kommentar ändern
Kommentar entfernen