1000plus.net

Deutsche Bischofskonferenz kritisiert Legalisierung von Abtreibung

Die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) nimmt den am gestrigen Montag veröffentlichten Bericht zur „reproduktiven Selbstbestimmung“ „mit …
T H
Ohne die altbekannten ideologischen Grabenkämpfe käme es gar nicht zur unsäglichen Frage der "Legalisierung von Abtreibung".
Allein die derzeitige Rechtslage ist für jeden vernünftig denkenden Menschen ein absoluter Widerspruch in sich: In den ersten Schwangerschaftswochen ist eine "Abtreibung" zwar illegal, bleibt aber straffrei. HALLO!
Heribert Nuhn
Gut, wenn auch Jahrzehnte zu spät.
alfredus
Bischöfe in großer Sorge ... ? Das ist das Mindeste was sie tun und machen müssen, um gegen die Sünde der Abtreibung vorzugehen ! Leider hat man wieder das Gefühl, dass es sich eher um ein Feigen- Blatt handelt, um einer Kritik vorzubeugen ! Die Bischöfe sollten in großer Sorge um sich selber sein, denn sie haben beim Kirchenvolk viel Ansehen eingebüßt und sind mit dem synodalen Weg auf dem Weg …Mehr
Bischöfe in großer Sorge ... ? Das ist das Mindeste was sie tun und machen müssen, um gegen die Sünde der Abtreibung vorzugehen ! Leider hat man wieder das Gefühl, dass es sich eher um ein Feigen- Blatt handelt, um einer Kritik vorzubeugen ! Die Bischöfe sollten in großer Sorge um sich selber sein, denn sie haben beim Kirchenvolk viel Ansehen eingebüßt und sind mit dem synodalen Weg auf dem Weg der Glaubensspaltung ! Noch könnten sie umkehren, aber sie sind schon zu fest gefahren und ihr Stolz läßt das auch nicht zu ... !
De Profundis
Zu milde!
Christian Ballmann
Auch für diese milde Kritik wird bald eine Kampagne gegen die Kirche losgetreten. Wette gilt...