Sag' mir, was du siehst -

. . . und ich sage dir, was es ist! Für diese Monstranz in "meiner" ehemaligen Heimatkirche schäme ich mich zutiefst. Wie weit entfernt von der geistigen Liebe muß man da sein!? Es war Fügung, daß …Mehr
. . . und ich sage dir, was es ist!
Für diese Monstranz in "meiner" ehemaligen Heimatkirche schäme ich mich zutiefst. Wie weit entfernt von der geistigen Liebe muß man da sein!? Es war Fügung, daß ich es jetzt entdecken mußte und wünsche mir fast, ich hätte es nicht gesehen.
Pazzo 2
"In Linz beginnt's" war mal Leitspruch dieser Stadt. Und damals war es auch, als "Reformer" pflichteifrigst Hand an diese Kirche legten. Linz ist bis heute Vorreiter in Sachen "Erneuerung" geblieben. Man denke auch an die "Erneuerung" im Linzer Neuen Dom, die ich nur von Fotos kenne. Betreten tabu!
Pazzo 2
Weitere Impressionn aus dieser Herz-Jesu-Kirche. Die Herz-Jesu-Statue dominierte vor dem Bildersturm den Hauptaltar. Seither steht sie neben dem Ein-/Ausgang. Wie gut ist doch Gott, daß er mich seit dem Umsturz anderswo wohnen läßt! Leider habe ich kein Bild vom einstigen Kircheninneren.
Bethlehem 2014
Ich sehe da eine (hoffentlich gewandelte) Hostie. Alles andere ist doch Nebensache, oder ist da etwa jemand anderer Ansicht?
Pazzo 2
Ja, bin ich, weil dieses Gerüst in mir massive Abwehr erregt. Wie kann ich dann beten? Fast wünscht man sich, die Hostie wäre nicht konsekriert.
Peregrinus M.
Die Monstranz und auch der Kirchenschmuck ist keine Nebensache. Es zeigt sehr wohl, wem man eigentlich huldigt; ob man Liebe und Verehrung Gott gegenüber hat oder dem Künstler, dem Zeitgeist, dem Menschen frönt.
Peregrinus M.
Mich beschleicht auch das Gefühl, dass die FM oder andere Werkzeuge der anderen Seite sehr wohl daran arbeiten, einem die Andacht zu stehlen. Denn es ist wahr, bei mancher "Kunst" möchte man einfach nicht hinsehen. Auch ich betrete manche Kirchen nicht, weil ich mir die Blasphemie, die Kälte darin nicht antun will. Ansonsten wünsche ich mir, dass Rost, Motte, Holzwurm oder sonstwas Abhilfe schaffen. 🙏
Bethlehem 2014
@Peregrinus M. "De gustibus non disputandum" - sagt der Schoslastiker. - Und weiterhin gilt: "De internis non iudicat praetor".
Sie sollten also etwas vorsichtiger mit Ihren Äußerungen und Urteilen sein. Man kann auch ohne weiteres einen Barockretabel als "Zeitgeist" ablehen oder als "dem Künstler gefrönt".
jmjilers
Brutalismus
Pazzo 2
Ja, ich war so entsetzt und fühlte mich gedrängt, diese Scheußlichkeit der Allgemeinheit nicht vorzuenthalten.
Kirchen Maus
industrial style
Pazzo 2
@Kirchen Maus Tatsächlich paßt das für die Stahl-Stadt Linz (VÖEST)