Nachrichten
56 Tsd.

Weihnachtsbrief an die Kopfinger

Bild: Dechant Johann Gmeiner (gloria.tv) Dechant Johann Gmeiner von Grieskirchen, der derzeit die Pfarrei von Kopfing mitbetreut, hat der Gemeinde einen Postwurf geschickt. Liebe Pfarrbevölkerung von …Mehr
Bild: Dechant Johann Gmeiner
(gloria.tv) Dechant Johann Gmeiner von Grieskirchen, der derzeit die Pfarrei von Kopfing mitbetreut, hat der Gemeinde einen Postwurf geschickt.
Liebe Pfarrbevölkerung von Kopfing!
Zuerst möchte ich Sie alle herzlich grüßen und ausdrücklich dafür danken, dass mir viele Menschen bei Euch großes Vertrauen entgegenbringen.
Es ist mir ein Bedürfnis, Ihnen vor dem Weihnachtsfest einen Brief zu schreiben. Logischerweise bewegen mich viele ernste Gedanken. Sie sind relativ ausführlich, und ich bitte Sie, folgende Überlegungen zur Gänze und genau zu lesen und die einzelnen Aussagen im Zusammenhang des Ganzen wahrzunehmen.
Obwohl es ganz klar ist, dass jeder Mensch Fehler macht und daher ausdrücklich in der Hl. Schrift steht: „Wenn wir sagen, dass wir keine Sünde haben, führen wir uns selbst in die Irre“ (1 Joh 1,8), ist es für mich jedenfalls schwer, jemand anderen auf seine Fehler aufmerksam zu machen. Ich habe sofort das Wort Jesu im Ohr: „Zieh zuerst den Balken …Mehr
Gregorius Braun
War es nicht irgendwie klar, dass die Kommentare alle um das Wort Terminvereinbarung kreisen? ;)
Beten wir dafür, dass Kopfing nach Hw. Skoblickis "Weggang" trotzdem wieder einen regulären Pfarrer kriegt der das Beichtsakrament spendet. :)Mehr
War es nicht irgendwie klar, dass die Kommentare alle um das Wort Terminvereinbarung kreisen? ;)

Beten wir dafür, dass Kopfing nach Hw. Skoblickis "Weggang" trotzdem wieder einen regulären Pfarrer kriegt der das Beichtsakrament spendet. :)
Helene
Nach meinen 'Erfahrungen, gibt es Menschen, welche die Hürde "Terminvereinbarung" nicht nehmen und dann lieber nicht zur Beichte gehen. Gerade wenn man als Priester nicht vor Ort ist, wäre doch auch ein festes Beichtangebot pro Woche sinnvoll. Der zelebrierende Priester kann ja einmal in der Woche eher zur Hl.Messe kommen und Beichtgelegenheit anbieten.
Mit "Terminvereinbarung" kenne ich das nur,…Mehr
Nach meinen 'Erfahrungen, gibt es Menschen, welche die Hürde "Terminvereinbarung" nicht nehmen und dann lieber nicht zur Beichte gehen. Gerade wenn man als Priester nicht vor Ort ist, wäre doch auch ein festes Beichtangebot pro Woche sinnvoll. Der zelebrierende Priester kann ja einmal in der Woche eher zur Hl.Messe kommen und Beichtgelegenheit anbieten.
Mit "Terminvereinbarung" kenne ich das nur, wenn ein ausführliches Beichtgespräch gewünscht wird, damit nicht jemand zur normalen Beichtzeit nicht mehr drankommt, weil ein anderer wirklich lange braucht.
Eva
Ad Terminvereinbarung: Gmeiner ist Pfarrer in Grieskirchen - das ist 40 Minuten mit dem Auto. Darum gibts eine Terminvereinbarung zur Beichte in Kopfing. In Grieskirchen sind fixe Zeiten.
TomLuka
Eigenartiger Brief. Terminvereinbarungen zur Beichte ?!? Wie beim Zahnarzt ?
myschonok
Ich habe eine Frage: Ist es Beichte erst nach dem telefonischen Verabredung möglich?
War es immer so in die Kopfinger Kirche?
Ist Beichte nicht ein Sakrament?
Kann Herr Kaplan nicht zB.eine Stunde vor die Messe Zeit, die Beichte zu hören?
War es auch so, bei Pfarer Skoblicki?
Warum ich frage: bei uns, in Aachen leitet der Pfarer 3 Gemeinden, die zusammen ca.400 -500 Menschen an die Eucharystie …Mehr
Ich habe eine Frage: Ist es Beichte erst nach dem telefonischen Verabredung möglich?
War es immer so in die Kopfinger Kirche?
Ist Beichte nicht ein Sakrament?
Kann Herr Kaplan nicht zB.eine Stunde vor die Messe Zeit, die Beichte zu hören?
War es auch so, bei Pfarer Skoblicki?

Warum ich frage: bei uns, in Aachen leitet der Pfarer 3 Gemeinden, die zusammen ca.400 -500 Menschen an die Eucharystie versammeln.
Er ist in regulären Zeiten, immer eine Stunde vor die Messe in jewaligen Kirchen zu erreichen,im Beisstuhl, bereit das Sakrament zu spenden.
Wenn es Feste bevorstehen- ladet er immer noch 2-3 Priester ein, die Ihm helfen.

.