Nachrichten
1,3 Tsd.

Buch über Christentum in Äthiopien erschienen

(gloria.tv/ Kirche in Not) Unter dem Titel "Äthiopien – Katholiken im Kampf gegen Hunger und Not" gibt das weltweite katholische Hilfswerk "Kirche in Not" ab sofort unentgeltlich ein reich bebildertes Buch über die aktuelle Lage der Christen in Äthiopien heraus. Das 130-seitige Buch enthält Fotos und Reportagen, die im Frühjahr 2012 während einer Projektreise von "Kirche in Not"-Mitarbeitern in das nordostafrikanische Land entstanden sind.

Die Autorin Eva-Maria Kolmann beschreibt in dem Buch ihre Eindrücke und Erlebnisse und berichtet über die Begegnungen mit Bischöfen und Gläubigen. Die Delegation besuchte die Menschen vor allem dort, wo die katholische Kirche sich für die Ärmsten der Armen einsetzt, zum Beispiel für Flüchtlinge aus dem Südsudan oder für Stämme, die bis vor kurzem noch Nomaden waren.

"Wir haben eine Armut gesehen, die unsere ganze westliche Lebensweise in Frage stellt. Sie ist ein Appell an unser Gewissen. Aber wir haben auch eine Freude gesehen, die ebenfalls vieles von dem ins Wanken bringt, was wir hier in Europa als selbstverständlich ansehen", schreibt die Autorin im Vorwort. Das Buch sei ein "Liebesbrief", aber auch ein Schrei, denn die leidenden Menschen in Afrika zählten im Kampf der Mächtigen um Profit und Ressourcen nur wenig.

"Kirche in Not" ruft seine Unterstützer regelmäßig zum Gebet und zu Spenden für die Menschen in Äthiopien auf. Im vergangenen Jahr hat das Hilfswerk die Gläubigen in Äthiopien mit über 600.000 Euro unterstützt.

Das Buch "Äthiopien – Katholiken im Kampf gegen Hunger und Not" kann im Internet unentgeltlich auf der Seite www.kirche-in-not.de/shop bestellt werden oder bei: