02:27
Gloria Global am 6. April. Kirchliche Obrigkeiten ignorieren Missstände Kardinal: Die Krise begann mit dem Konzilsende Katholisches Spital beteiligt sich an künstlicher Befruchtung Persönliche FrömmigkeitMehr
Gloria Global am 6. April.

Kirchliche Obrigkeiten ignorieren Missstände
Kardinal: Die Krise begann mit dem Konzilsende
Katholisches Spital beteiligt sich an künstlicher Befruchtung
Persönliche Frömmigkeit
elisabethvonthüringen
Huch...wie gut, dass der GTV Server in Moldavien steht.... 👍 😀 😎
75-Jährige unterbricht Internetverbindung zweier Länder
Die georgische Polizei hat eine 75-jährige Frau festgenommen, nachdem diese die Internetverbindung in Teilen Georgiens und Armeniens unterbrochen hatte. Die Pensionistin sei am 28. März nördlich der georgischen Hauptstadt Tiflis auf der Suche nach Altmetall auf ein Glasfaserkabel …Mehr
Huch...wie gut, dass der GTV Server in Moldavien steht.... 👍 😀 😎

75-Jährige unterbricht Internetverbindung zweier Länder
Die georgische Polizei hat eine 75-jährige Frau festgenommen, nachdem diese die Internetverbindung in Teilen Georgiens und Armeniens unterbrochen hatte. Die Pensionistin sei am 28. März nördlich der georgischen Hauptstadt Tiflis auf der Suche nach Altmetall auf ein Glasfaserkabel gestoßen und habe dieses durchtrennt, um es an einen Metallhändler zu verkaufen, teilte das georgische Innenministerium heute mit.
Ihr drohen nun bis zu drei Jahre Haft. Angesichts ihres fortgeschrittenen Alters sei die Frau jedoch vorerst wieder freigelassen worden.
Zehntausende Internetnutzer in Armenien und Teilen Georgiens mussten fast zwölf Stunden warten, bis die Verbindung wieder hergestellt war, wie die Betreiberfirma Georgische Eisenbahn Telekom mitteilte. „Ich kann nicht verstehen, wie es dieser Dame gelungen ist, das Kabel zu finden und zu beschädigen“, sagte ein Firmenvertreter der Nachrichtenagentur AFP. Solche Vorfälle seien extrem selten. In der verarmten Kaukasusrepublik waren allerdings bereits 2009 die Internetverbindungen unterbrochen worden, als ein Altmetallsammler ein Kabel beschädigte.
elisabethvonthüringen
Bozner Bischof Golser informierte Papst über schwere Krankheit
Golser leidet an Parkinson und erlitt am Samstag während einer Messe im Bozner Dom einen Schwächeanfall

Bozen (kath.net/KAP) Der Bischof von Bozen-Brixen, Karl Golser, soll aus gesundheitlichen Gründen an Rücktritt denken. Golser habe in einem Brief Papst Benedikt XVI. über seinen "schwer angeschlagenen" Gesundheitszustand informiert …Mehr
Bozner Bischof Golser informierte Papst über schwere Krankheit

Golser leidet an Parkinson und erlitt am Samstag während einer Messe im Bozner Dom einen Schwächeanfall


Bozen (kath.net/KAP) Der Bischof von Bozen-Brixen, Karl Golser, soll aus gesundheitlichen Gründen an Rücktritt denken. Golser habe in einem Brief Papst Benedikt XVI. über seinen "schwer angeschlagenen" Gesundheitszustand informiert, wie das Internetportal der Diözese, www.bz-bx.net, am Mittwoch berichtete. Die Entscheidung des Papstes über die nächsten Schritte stehe noch aus, heißt es in der Mitteilung.

Golser leidet nach eigenen Angaben an einer seltenen atypischen Parkinson-Erkrankung. Er hatte die Diagnose im November 2010, zwei Jahre nach der Einsetzung als Bischof, erhalten und daraufhin seine Termine und Verpflichtungen reduziert. In den vergangenen Tagen hatte sich Golsers Zustand nach Angaben des Pressesprechers etwas verschlechtert.

Wie die "Neue Südtiroler Tageszeitung" am Dienstag berichtete, habe Golser am Samstag während einer Messe im Bozner Dom einen Schwächeanfall erlitten. Behandelt wird der Bischof unter anderem an der Universitätsklinik Innsbruck.

Golser war am 5. Dezember 2008 durch Papst Benedikt XVI. zum Bischof ernannt worden. Er trat damit die Nachfolge des am 16. August 2008 plötzlich verstorbenen Bischofs Wilhelm Egger an. Golser feiert Mitte Mai seinen 68. Geburtstag.

Copyright 2011 Katholische Presseagentur, Wien, Österreich. Alle Rechte vorbehalten.
a.t.m
Kann aus eigener Erfahrung nur empfehlen nicht die Kongregation für die Glaubenslehre über solche Vorfälle zu informieren (denke hier an den Wiener Erzbischof S. der ja auch Mitglied dieser Kongregation ist, und die als einzige Kongregation des Vatikans auf deutschssprachige Briefe nicht antwortet) sondern eine andere Kongregation darüber zu informieren, Kongregation für die Gottesdienst und …Mehr
Kann aus eigener Erfahrung nur empfehlen nicht die Kongregation für die Glaubenslehre über solche Vorfälle zu informieren (denke hier an den Wiener Erzbischof S. der ja auch Mitglied dieser Kongregation ist, und die als einzige Kongregation des Vatikans auf deutschssprachige Briefe nicht antwortet) sondern eine andere Kongregation darüber zu informieren, Kongregation für die Gottesdienst und Sakramentenordnung, Klerus, Bischöfe.

Kongregation für die Gottesdienst und Sakramentenordnung

(Congregatio de Cultu Divinoet Disciplina acramentorum) Palazzo delle Congregazioni
Piazza Pio XII, 10

00120 Città del Vaticano

Kongregation für den Klerus
(lat. Congregatio pro Clericis
)

Palazzo delle Congregazioni
Piazza Pio XII, 3
00193 Roma

Gott zum Gruße