Sind Massenmedien mächtiger als Regierungen? Viele glauben, die Macht in den westlichen Demokratien läge beim Parlament sowie der Regierung und alles, was man tun müsse, um einen politischen Richtungswechsel …Mehr
Sind Massenmedien mächtiger als Regierungen?

Viele glauben, die Macht in den westlichen Demokratien läge beim Parlament sowie der Regierung und alles, was man tun müsse, um einen politischen Richtungswechsel herbeizuführen wäre, eine neue Regierung zu wählen.

Gerne übersehen wird hierbei, dass in den postmodernen westlichen Demokratien die weit größere Macht bei den Massenmedien liegt. Diese dominieren nicht nur den Meinungsbildungsprozess und über welche Themen diskutiert wird, sondern sind auch in der Lage, unliebsame Politiker aus dem Amt zu befördern, wie der Fall des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff zeigt:

„Wulff galt einst als Strahlemann der Fernsehbildschirme, bis er für Außenstehende vollkommen überraschend mit einer medialen Schmutzkampagne überzogen wurde. Aufgrund dieser Kampagne musste er am 17. Februar 2012 von seinem Amt zurücktreten. Kritiker vermuten, diese gezielte Medienkampagne stand im Zusammenhang mit Wulffs Weigerung, den Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) zu ratifizieren. Mit dem ESM wurde ein weiterer Schritt zur Auflösung der nationalen Souveränität vollzogen und insbesondere der deutsche Steuerzahler zur Bürgschaft für finanziell marode Staaten in der EU verpflichtet.

Nach Prüfung durch die Staatsanwaltschaft stellten sich jedoch die Vorwürfe gegen Wulff im Wesentlichen als haltlos heraus. Für Wulffs Amtsrücktritt hatte also überhaupt kein Anlass bestanden. Der ehemalige Bundespräsident wurde am 27. Februar 2014 durch das Landgericht Hannover freigesprochen und ihm sogar eine Entschädigung für die erlittenen Durchsuchungen zuerkannt. Seine politische Karriere war jedoch zu diesem Zeitpunkt durch die Medien bereits ruiniert.“

Dies ist meinen Augen der Hauptgrund, weswegen der zwangsfinanzierte Rundfunk in Deutschland eine so große Gefahr für die Demokratie darstellt.

Zitat aus Benjamin Kaiser: Kulturmarxismus
viatorem
Die sind so mächtig wie diejenigen,denen sie gehören.
Falk B
"Sind Massenmedien mächtiger als Regierungen?"
Ist das eine Fangfrage?
Wir hätten eine ganz andere Politik, gäbe es die Massenmedien so nicht. Ebenso gäbe es die Massenmedien wie sie sind nicht, ohne die Politik!
Andere Frage:
Ist ein Stich ins Herz tödlicher von vorne als von hinten?Mehr
"Sind Massenmedien mächtiger als Regierungen?"

Ist das eine Fangfrage?
Wir hätten eine ganz andere Politik, gäbe es die Massenmedien so nicht. Ebenso gäbe es die Massenmedien wie sie sind nicht, ohne die Politik!

Andere Frage:
Ist ein Stich ins Herz tödlicher von vorne als von hinten?
Abraham a Sancta Clara
Die GEZ-Staatsmedien berichten im Sinn der Altparteien und grundsätzlich gegen die AfD. So läuft die Agenda Schwab.
Marienfloss
Dieser “Größenwahn” des Herrn Schwab, der kurz vor dem Ablegen des “Rechenschaftsberichts”über sein Leben vor dem ewigen Richter steht, ist an Arroganz nicht zu überbieten.