Gestas
166

Corona-App: AfD-Fraktion rät von der Installation und Verwendung ab

Joana Cotar: In der Sitzung des Ausschusses „Digitale Agenda“ in dieser Woche wurde klar: Die Regierung setzt in Sachen Corona-App auf das PEPP-PT-Konzept und damit auf den zentralen Ansatz. Nachdem …Mehr
Joana Cotar: In der Sitzung des Ausschusses „Digitale Agenda“ in dieser Woche wurde klar: Die Regierung setzt in Sachen Corona-App auf das PEPP-PT-Konzept und damit auf den zentralen Ansatz.
Nachdem die Regierung in der Debatte um die Corona-App von Anfang an keine gute Figur gemacht hat, verspielt sie nun endgültig das Vertrauen der Bürger. Anstatt auf den dezentralen Ansatz zu setzen, der es ermöglicht, die Daten lokal zu speichern, verfolgt sie nun den PEPP-PT Ansatz, der die Daten auf einem zentralen Server erfassen wird. Damit legt die Regierung den Grundstein für die Überwachung der Bürger.
Nicht umsonst warnen rund 300 Wissenschaftler in einem offenen Brief, den Forscher vieler wichtiger Universitäten unterschrieben haben – von Oxford bis Stanford, von der ETH Zürich bis zur Johns Hopkins-Universität, von der Ruhr-Universität Bochum bis zur Katholischen Universität Leuven – vor den Folgen der zentralen Erfassung der Daten.
www.zeit.de/zustimmung
Dass der Herausgeber der App auch …Mehr
Rita 3
und nur noch eines, endlich die richtige Partei zu wählen!!!!