Keine Gleichberechtigung der Religionen möglich

Die Notwendigkeit der Kirche.

Mit der Gründung der Kirche ist zugleich die Notwendigkeit des Eintritts in sie gegeben, denn der angebotenen Gnade des Heils entspricht die Pflicht der Heilsannahme.

Die Zeugnisse der Väter lehren dies, indem sie jede Trennung von der Kirche durch Häresie oder Schisma als eine Trennung von Christus und seinem Geiste bezeichnen.

Wenn Christus, seine Wahrheit und Gnade in der Kirche und nur in ihr ist, dann ist in der Kirche das Heil und nur in ihr. Extra Ecclesiam nulla salus.( ausserhalb der Kirche kein Heil).

Daraus geht hervor, dass die Lehre von der Gleichberechtigung aller Religionen zu verwerfen ist( der religiösen Toleranz). Denn sie widerstreitet

a) der Wahrhaftigkeit Gottes,

b) dem Zwecke der Offenbarung und Kirche, in und durch welche allein die Wahrheit und das Heil vermittelt werden soll;

c) dem Wesen der religiösen Wahrheit, die jeden Irrtum ausschliesst.

Während die Offenbarung der Kirche die religiöse Toleranz verbietet, so erlaubt sie dagegen nicht nur, sondern sie gebietet Duldung, ja selbst Liebe der Irrenden aus natürlichen und übernatürlichen Motiven nach dem Vorbild Christi.

Quelle:Lehrbuch der Fundamentaltheologie. Dr. Franz Hettinger, 1913
Eugenia-Sarto
@OttoSchmidt Ueber den Umgang mit Tieren hat die katholische Moraltheologie seit langem viel geschrieben .
Die Wahrheit ist doch diejenige, die Christus geoffenbart hat. Sie ist in ihrer ganzen Fülle (Heilige Schrift und mündliche Ueberlieferung) der katholischen Kirche übergeben worden. Was konkret könnte die katholische Kirche von anderen Religionen lernen? Ich habe darüber bei den früheren …Mehr
@OttoSchmidt Ueber den Umgang mit Tieren hat die katholische Moraltheologie seit langem viel geschrieben .

Die Wahrheit ist doch diejenige, die Christus geoffenbart hat. Sie ist in ihrer ganzen Fülle (Heilige Schrift und mündliche Ueberlieferung) der katholischen Kirche übergeben worden. Was konkret könnte die katholische Kirche von anderen Religionen lernen? Ich habe darüber bei den früheren Päpsten nichts gefunden.
Eugenia-Sarto
Vom Dogma kann ein Katholik nicht abweichen. Die katholische Kirche hat die von Christus geoffenbarte Lehre in ihrer ganzen Fülle und Wahrheit. Sie ist die einzig wahre Kirche.
Brazos
Vielleicht muss man vom katholischem Absolutheits- und Auserwähltseinskorsett schon herausgehen, um zu merken, das viele andere Religionen nicht nur Mittel zum Zweck (hier katholischer werden), sonder wirklich in einigen Punkten eine Bereicherung sind.
Brazos
Also ich denke, man kann auch von anderen Religionen etwas lernen, nicht weil diese Wahrheiten nicht in der kath. Kirche wären, sondern weil sie da etwas im Hintergrund stehen.
Eugenia-Sarto
Wobei die theologischen Unterschiede niemals verwischt werden dürfen, sondern hervorgehoben werden müssen. Denn es geht um den wahren Glauben, in dem das Heil zu finden ist.
Wilgefortis
Genau das finde ich richtig! Das Zugehen auf die anderen Religionen! Und das Bessere setzt sich durch, ganz ohne Zwang, wenn es besser ist.
Eugenia-Sarto
Es soll ja auch menschlich gesehen keine Härte entstehen, sondern die Liebe ist es, die einen Menschen gewinnen kann.
Eugenia-Sarto
@Wilgefortis Man hat eben auf und nach dem letzten Konzil vieles geändert oder fallengelassen, um den Protestanten und anderen Religionen entgegenzukommen. Hiergegen wehrt sich dieser Artikel und ruft die katholische Lehre in Erinnerung, die sich auf die Offenbarung stützt.
Wilgefortis
Papier ist geduldig, dieser Passus war mir nicht bekannt und wurde auch nicht angewandt, damals.
Eugenia-Sarto
@Wilgefortis Die kirchliche Lehre ist wie folgt:
" Während die Offenbarung der Kirche die religiöse Toleranz verbietet, so erlaubt sie dagegen nicht nur, sondern sie gebietet Duldung, ja selbst Liebe der Irrenden aus natürlichen und übernatürlichen Motiven nach dem Vorbild Christi."Mehr
@Wilgefortis Die kirchliche Lehre ist wie folgt:

" Während die Offenbarung der Kirche die religiöse Toleranz verbietet, so erlaubt sie dagegen nicht nur, sondern sie gebietet Duldung, ja selbst Liebe der Irrenden aus natürlichen und übernatürlichen Motiven nach dem Vorbild Christi."
Wilgefortis
Liebe/r @Melchiades
Das eine schließt ja das andere nicht aus. Wenn ich katholisch aufgewachsen bin, so wie ich, kann ich diesen Weg ja gehen.
Aber ich werde doch deskalb kein Moslem, auch wenn dieser das gleiche sagt, nur in Allah liegt Heil oder Hinduist, Buddhist oder was auch immer.
Und genau so kann ich die anderen Religionen tolerieren. Alles andere wäre anmaßend. Ich war alt (geb. 1957) …Mehr
Liebe/r @Melchiades
Das eine schließt ja das andere nicht aus. Wenn ich katholisch aufgewachsen bin, so wie ich, kann ich diesen Weg ja gehen.
Aber ich werde doch deskalb kein Moslem, auch wenn dieser das gleiche sagt, nur in Allah liegt Heil oder Hinduist, Buddhist oder was auch immer.
Und genau so kann ich die anderen Religionen tolerieren. Alles andere wäre anmaßend. Ich war alt (geb. 1957) genug, zu verstehen, das es viele sehr religiöse Menschen in meinem Umfeld positiv gefunden haben, dass Papst Johannes 23. endlich auf die anderen Religionen zugegangen ist, man als Katholik auch Evangelische heiraten durfte, dass in Bayern die Bekenntnisschule fiel und meine evang. Nachbarin mit mir in die gleiche Klasse gehen durfte.
Eugenia-Sarto
Wir lesen im Johannesevangelium:"...Das war das wahre Licht (Christus), das jeden Menschen erleuchtet, der in diese Welt kommt. Er war in der Welt, und die Welt ist durch Ihn geworden. Allein die Welt hat Ihn nicht erkannt. Er kam in Sein Eigentum; doch die Seinigen nahmen Ihn nicht auf. Allen aber, die Ihn aufnahmen, gab Er Macht Kinder Gottes zu werden...
**************
Daraus geht hervor, dass …Mehr
Wir lesen im Johannesevangelium:"...Das war das wahre Licht (Christus), das jeden Menschen erleuchtet, der in diese Welt kommt. Er war in der Welt, und die Welt ist durch Ihn geworden. Allein die Welt hat Ihn nicht erkannt. Er kam in Sein Eigentum; doch die Seinigen nahmen Ihn nicht auf. Allen aber, die Ihn aufnahmen, gab Er Macht Kinder Gottes zu werden...
**************
Daraus geht hervor, dass alle zu Christus finden können, wenn sie mit der Gnade der Erleuchtung mitwirken. Sie werden dann den wahren Gott erkennen und Ihm folgen.
Eugenia-Sarto
@Brazos Niemand wird gezwungen, Christus anzunehmen. Wer aber die Kirche als wahr erkannt hat, muss in sie eintreten, wenn er das Heil finden will. Die Kirche ist ja eine göttliche Einrichtung. Und die göttliche Wahrheit ist absolut.
Melchiades
@Wilgefortis
Nun dann wäre es vielleicht nicht so verkehrt, wenn Sie sich diesen Satz aus der heiligen Schrift ins Gedächtnis rufen Johannes 14, 6 : Jesus sprach zu ihm : „ Ich bin der Weg , die Wahrheit und das Leben . Niemand kommt zum Vater, außer durch mich.“
Und die Erklärung aus der Vulgata in deutsch von S.J. Pater Arndt gleich dazu.
Ich bin ja selbst der weg zum Vater, zur Heimat ; schließe …
Mehr
@Wilgefortis

Nun dann wäre es vielleicht nicht so verkehrt, wenn Sie sich diesen Satz aus der heiligen Schrift ins Gedächtnis rufen Johannes 14, 6 : Jesus sprach zu ihm : „ Ich bin der Weg , die Wahrheit und das Leben . Niemand kommt zum Vater, außer durch mich.“

Und die Erklärung aus der Vulgata in deutsch von S.J. Pater Arndt gleich dazu.

Ich bin ja selbst der weg zum Vater, zur Heimat ; schließe dich an mich an im Glaube und Liebe, und du gelangst zum Himmel. Ich bin der weg , weil ich die göttliche Wahrheit bin , die gekommen ist , jeden Menschen zu erleuchten und zum Vater zu führen ; ich bin das göttliche leben , welches das Leben der Gnade und der Herrlichkeit verleiht. Wie oft im Leben stellen auch wir die Frage : Wo will das hinaus ? Wo soll dies enden ? Wir schauen nur auf den Weg , den gott uns auf Erden führt und dieser scheint sich ins Dunkle zu verlieren bleiben wir in Glauben und Liebe mit Christus vereint , dann sind wir stets auf dem rechten Wege , denn Christus ist der Weg : „ Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben !“-

Das gemeinsame Ziel für mich und euch ist der Vater. Ohne Weg kann man nicht gehen , ohne Wahrheit und Leben nicht zur Vereinigung mit Gott gelangen , der die Wahrheit und das leben selber ist .Sofern nun der Herr Sein Amt als Mittler durch
die Kirche fortsetzt , ist also auch diese der alleinige Weg, auf dem der Mensch das heil erlangt. Mit Recht also heißt es alleinseligmachend, denn außerhalb derselben ist so wenig Heil zu finden wie außer Christus. Wer also in keiner Weise , nicht einmal dem Verlangen nach, zur Kirche gehört , oder wer von derselben abfällt , muß des Heils verlustig gehen.

Und eine kleine Anmerkung von mir, auch wenn es heute „in“ zu sein scheint“, so ist es halt der Beschluß der drei göttlichen Personen ! ,und kann selbst mit Jammern, Schreien usw. von keinem Geschöpf – Mensch auf Erden -, ge – oder verändert werden. Doch hat selbst hier die allerheiligste Dreifaltigkeit den wahren Weg zwar überdeutlich aufgezeigt, aber die Gnadengabe des freien Willens des Menschen nicht mißachtet und deshalb kommen nicht alle Menschen als Katholiken zur Welt !
Brazos
Wenn Christus, seine Wahrheit und Gnade in der Kirche und nur in ihr ist, dann ist in der Kirche das Heil und nur in ihr. Extra Ecclesiam nulla salus.( ausserhalb der Kirche kein Heil).
Menschen, bzw. Katholiken, die diesen Satz absolut sehen, müssen Andersgläubigen ja zwangsläufig als verdammt, bzw. gottlos ansehen.
Da ich versuche zuerst jeden Menschen als Bruder und Schwester zu sehen, ist es …Mehr
Wenn Christus, seine Wahrheit und Gnade in der Kirche und nur in ihr ist, dann ist in der Kirche das Heil und nur in ihr. Extra Ecclesiam nulla salus.( ausserhalb der Kirche kein Heil).

Menschen, bzw. Katholiken, die diesen Satz absolut sehen, müssen Andersgläubigen ja zwangsläufig als verdammt, bzw. gottlos ansehen.
Da ich versuche zuerst jeden Menschen als Bruder und Schwester zu sehen, ist es für mich unbiblisch, diesen Satz absolut zu sehen.

Wer aber seinen Bruder einen Taugenichts heißt, soll dem Synedrium, und wer ihn einen Gottlosen heißt, soll für die Feuerhölle verfallen sein. Mt 5,22

Man kann auch von seiner Religion überzeugt sein und Andersgläubige als Bruder und Schwester im Geiste anzusehen. Man kann Andersgläubige durch Güte, Nettigkeit, Liebe, Rerspekt, etc. Jesus und den kath. Glauben viel näherbringen, als ihnen ein katholisches Zwangskorsett überzustülpen.
alfredus
Allerlösung, Religion ist nicht wichtig und Heil auch in Naturreligionen, machen es möglich, dass einer Mission, dem ewigen Auftrag Christi, nicht entsprochen und abgelehnt wird. Dabei hat jetzt schon das Christentum diesen Auftrag Christi nicht nur nicht erfüllt, sondern aufgegeben und verloren. Die ganze Welt sollte vom christlichen Glauben durchflutet werden, leider ist das Ergebnis sehr mager …Mehr
Allerlösung, Religion ist nicht wichtig und Heil auch in Naturreligionen, machen es möglich, dass einer Mission, dem ewigen Auftrag Christi, nicht entsprochen und abgelehnt wird. Dabei hat jetzt schon das Christentum diesen Auftrag Christi nicht nur nicht erfüllt, sondern aufgegeben und verloren. Die ganze Welt sollte vom christlichen Glauben durchflutet werden, leider ist das Ergebnis sehr mager und eine Beleidigung Christi. Wenn man jetzt nach Rom schaut und die Signale wahrnimmt, bekommt man einen Schock und Ahnung, der Antichrist ist schon unterwegs. 🤗 😈 🤬
Wilgefortis
Das sagen die Muslime auch: die Pflicht der Heilsannahme, nur Allah ist gut.
Nur die Umsetzung ist rabiater! Damit hab ich mich schon als Grundschulklassen gequält, wieso dann nicht gleich alle als Katholiken auf die Welt kommen, wenn es doch so wichtig ist.ich hatte schon mit 8 , 9 Jahren Kontakt mit vielen Religionen, in unserer Industriestadt wurde viel gebaut und um das Einkommen der Familie …Mehr
Das sagen die Muslime auch: die Pflicht der Heilsannahme, nur Allah ist gut.
Nur die Umsetzung ist rabiater! Damit hab ich mich schon als Grundschulklassen gequält, wieso dann nicht gleich alle als Katholiken auf die Welt kommen, wenn es doch so wichtig ist.ich hatte schon mit 8 , 9 Jahren Kontakt mit vielen Religionen, in unserer Industriestadt wurde viel gebaut und um das Einkommen der Familie aufzubessern, vermieteten meine Eltern unsere Kinderzimmer und wir mussten zusammenrücken. Beeindruckt hat mich ein Inder aus einer höheren Kaste und ich machte mir viele Gedanken dazu.
Melchiades
Leider ist es heute der Welt Episkopat selbst, der dies "Extra Ecclesiam nulla salus( ausserhalb der Kirche kein Heil)" bestreitet!
Deshalb werden jene, so scheint es, die am wahrhaftigen katholischen Glauben festhalten, wohl auch so erbarmungslos gejagd !
Ob durch Verleugung , durch falsche Aussagen oder mit dem Mittel der Täuschung bzw. mit Täuschungsmanöver. Es scheint jedes, noch so bosartige …Mehr
Leider ist es heute der Welt Episkopat selbst, der dies "Extra Ecclesiam nulla salus( ausserhalb der Kirche kein Heil)" bestreitet!
Deshalb werden jene, so scheint es, die am wahrhaftigen katholischen Glauben festhalten, wohl auch so erbarmungslos gejagd !
Ob durch Verleugung , durch falsche Aussagen oder mit dem Mittel der Täuschung bzw. mit Täuschungsmanöver. Es scheint jedes, noch so bosartige Mittel, recht zu sein, um im Grunde letztendlich die absolute Wahrhaftigkeit Gottes, die Wahrheit und das Heil des notwendingen katholischen Glaubens, und das einzig wahrhafte Lehramt der heiligen Mutter Kirche, die alleine die Lehrmeisterin des Glaubens in dieser Welt ist, ad absururdum zu führen.