Weltfriedenstreffen in Assisi nimmt Konturen an

(gloria.tv/ KNA) Mit Appellen und einer Lichterzeremonie wollen Religionsführer am 27. Oktober in Assisi zum Frieden in der Welt aufrufen. Wie am Dienstag aus Vatikankreisen verlautete, soll den Ansprachen von Papst Benedikt XVI. und anderen hohen Glaubensvertretern eine gemeinsame Prozession durch die mittelitalienische Stadt zur Basilika San Francesco vorausgehen.

Zum Abschluss sind die Teilnehmer eingeladen, das Grab des Ordensgründers und Friedensapostels Franziskus zu besuchen. Ein gemeinsames Gebet ist nicht vorgesehen. Das Treffen erinnert an die erste derartige Begegnung, die Johannes Paul II. (1978-2005) vor genau 25 Jahren einberief.

Nach dem noch inoffiziellen Programm brechen die Delegationen der verschiedenen Religionen am Morgen des 27. Oktober mit einem Sonderzug vom Bahnhof des Vatikanstaates nach Assisi auf. In der Basilika Santa Maria degli Angeli unterhalb des Ortes ist eine Begrüßungszeremonie vorgesehen. Dabei soll ein Videofilm vom ersten Weltfriedenstreffen im Jahr 1986 gezeigt werden. Nach einem einfachen Mittagessen im Kloster bei der Basilika steht eine Zeit der Stille und des individuellen Gebets auf dem Plan.

Am Nachmittag werden die Delegationen laut den Informationen zur Piazza San Francesco in der Oberstadt hinaufziehen; dabei sollen auch Jugendliche teilnehmen. Als letzter der Religionsführer will Benedikt XVI. eine Ansprache halten. Am Abend ist die Rückkehr - wiederum mit dem Zug - in den Vatikan geplant.
Galahad
ich glaube,der grund lieber stephan karl ist die einmal begonnene tradition --papst benediktliebt es auch,traditionen weiterzuführen,trotz vieler eigener akkzente....beten um den weltfrieden ist sicher besser als irgendwelche dikussionen,die nichts bringen. ich vertraue dem Papst,dass da nicht missbräuchliches unchristliches geschieht.
Das ist natürlich auch noch ein Argument. Darauf vertraue ich …Mehr
ich glaube,der grund lieber stephan karl ist die einmal begonnene tradition --papst benediktliebt es auch,traditionen weiterzuführen,trotz vieler eigener akkzente....beten um den weltfrieden ist sicher besser als irgendwelche dikussionen,die nichts bringen. ich vertraue dem Papst,dass da nicht missbräuchliches unchristliches geschieht.

Das ist natürlich auch noch ein Argument. Darauf vertraue ich auch Latina Recht hast Du.

Was allerdings das beten um den Weltfrieden angeht, da finde ich gut, daß gerade kein gemeinsames Gebet dieses Mal vorgesehen ist. Denn zusammen beten könnten wir zu Gott mit Protestanten oder Orthodoxen Christen überkonfessionell. Intereligiös geht das nicht. Da stimme ich der Ansicht des von Defensor F. und Iacobus bez. des Gebetes der Heiden zu. Diese beten nämlich (vllt. ja aus Unwissen und damit unverschuldet nicht zu Gott). Auch wenn sie natürlich von ihm erschaffen sind und auf ihn hin geordnet sind, wie Vat. II noch einmal betont. Erkennen können sie ihn nicht.
Ich denke daß das Anliegen des heiligen Vaters eher darin bestehen, die Führer der anderen Religionen dazu zu motivieren und anzuleiten auf Grundlage des Naturrechts in ihrem Umkreis auch auf die Menschen und die Politik friedenstiftend einzuwirken. Darauf deutet ja auch hin, daß er auch Agnostiker einladen will, die wahrscheinlich ohnehin nicht dazu neigen zu beten, allerdings was den Frieden allgemein angeht guten Willens sind.
Auf diese Weise nimmt er als der Vertreter Jesu Christi (Gottes) und damit Inhaber des höchsten Amtes in der Welt mit der von Gott verliehenen höchsten Autorität überhaupt das Lehren der Völker wahr. Daher ist die katholische Kirche ja auch Mater et Magistra und Lumen gentium.
Durch sein Leben und Lehre, sowie durch seine vom Heiligen Geist erleuchtet Persönlichkeit wird er den Juden und Heiden auch Glaubhaft den Wert und die Wahrheit des Absolutheitsanspruches des katholischen Glaubens als "die Religion schlechthin" vor Augen führen. Er ist sozusagen lebendes Evangelium (würde ich mit meinen Worten ausdrücken). Und wer weiß, vllt. wird er ja sogar ein Wort an die Verteter der verschiedenen Religionen richten und sie dann auch direkt wörtlich auf den Vorrang des katholischen Glaubens und die, wie richtig schon gesagt wurde "Exklusivstellung des einen und einzigwahren dreieinigen Gottes hinweisen". Da sollten wir wirklich auf ihn bzw. auf den heiligen Geist Gottes vertrauen der den Heiligen Vater inspieriert und schließlich eine Person dieses dreieinigen exklusiven und einzigwahren Gottes selber ist. Daher wird er schon genau wissen, auf welche Art er den anderen klarmachen soll, "daß sie katholisch werden müssen". Da gebe ich Dir wie gesagt vollkommen recht. 😉 😇 👍

Viele liebe Grüße,

Stephan Karl ( 🙂 )
Latina
mitlernen und reinschauen kannst du ja ins lateineckchen. 👍 🤗 😇
Latina
des is mer zu schwer---latein ist viel leichter---id difficile mihi est.
2 weitere Kommentare von Latina
Latina
naaaaa 🚬
Latina
ja gewirrr,hei...nix capisto...jawoll eli,die totale völkerverständigung zwischen dem inn-viertel und oberhessen...so muss es sein.....selbst ein oktoberfest gibts schon bei uns...lol----und ne straußenwirtschaft mit handkääs und stöffche vom sachsenhäuser moa-ufer wird sich sicher auch ins inn-viertel übertragen lassen.
elisabethvonthüringen
Weltfriedenstreffen nimmt Konturen an: Latina und Kirchenfreak machen es vor, wie das gehen kann...BRAVO!!!! 🤗
Latina
lustig mit jemandem reden,spaß haben...
Latina
naaaaa,des is unser nationalgetränk: äppelwoi....der beste is aus frankfort...foppa, is des uzen?
3 weitere Kommentare von Latina
Latina
obazda schmeckt herrlich,liiiieeeebe ich--woast du,was ä stöffche is???
Latina
dös kannst sagn..... 👍 also mir hesse babbeln und dazu gebts handkääs mit musich....kennst des? also de handkäääs wird mit zwiwwele angemacht und mit essich übergosse....dazu trinkt mer ä stöffche...
Latina
bei dem vielen boarisch bin i scho ganz narrisch worn,oder wors tiroler-platt....also dir liebe loveshalom stimme ich voll zu und wenn unser lieber innviertler bua in die lederhoasn nach rom pilgert mit dem RTl,dann geh i zu moaner nachbarin fernseh gugge...( rest hessisch) .....gaanz libbe grieß us hesse.. 😇
elisabethvonthüringen
BR ...denk i isch a wengal bleifüassig in de Soch'n;
RTL isch eher für spontane und ungewöhnliche Dinga...
den ORF konn ma glei vagess'n!
Do müassasch scho nockat noch Rom foahr'n , dass de reagier'n... 🙄Mehr
BR ...denk i isch a wengal bleifüassig in de Soch'n;
RTL isch eher für spontane und ungewöhnliche Dinga...
den ORF konn ma glei vagess'n!

Do müassasch scho nockat noch Rom foahr'n , dass de reagier'n... 🙄
loveshalom
"Wesentlicher Sinn solcher Begegnungen ist es, daß wir den Fernen und den Nahen im gleichen Geist des Friedens begegnen, den Christus uns vorgelebt hat. Wir müssen lernen, nicht nebeneinander, sondern miteinander zu leben, d.h. das Herz füreinander zu öffnen, den Mitmenschen an unseren Freuden, Hoffnungen und Sorgen Anteil nehmen zu lassen. Das Herz ist der Ort, an dem Gott uns berührt. Deshalb …Mehr
"Wesentlicher Sinn solcher Begegnungen ist es, daß wir den Fernen und den Nahen im gleichen Geist des Friedens begegnen, den Christus uns vorgelebt hat. Wir müssen lernen, nicht nebeneinander, sondern miteinander zu leben, d.h. das Herz füreinander zu öffnen, den Mitmenschen an unseren Freuden, Hoffnungen und Sorgen Anteil nehmen zu lassen. Das Herz ist der Ort, an dem Gott uns berührt. Deshalb hat die Religion, in der es um die Begegnung des Menschen mit dem Geheimnis Gottes geht, mit der Frage des Friedens wesentlich zu tun. Wenn Religion die Begegnung mit Gott verfehlt, ihn zu sich herabzieht, statt uns zu ihm hinaufzuheben, ihn sozusagen zu unserem Eigentum macht, dann kann sie auf solche Weise zur Zerstörung des Friedens beitragen. Wenn sie aber zum göttlichen Gott, zum Schöpfer und Erlöser aller Menschen hinfindet, dann ist sie Kraft des Friedens."
www.vatican.va/…/hf_ben-xvi_let_…

Danke Heiliger Vater!
elisabethvonthüringen
Der kriagt so viele Mails, dass a de goa nimma liest; Du müssasch die mit'n Gänswein kurzschliaß'n und scho selba noch Rom foahr'n, in Deina schian Innviertla Trocht ...frog amol bei RTL on, de mochn imma so verrückte Sach'n und begleit'n sicha an fesch'n gläubigen und couragierten Innviertler Katholiken-Buam mit da Kamera noch Rom ...
Du bisch donn das nächste "Deutsche Supertalent"
glab ma des... 🚬
elisabethvonthüringen
Jo, do hasch oba wirkli recht, lieber Kirchenfreak! 👏
Latina
ichglaube,der grund lieber stephan karl ist die einmal begonnene tradition --papst benediktliebt es auch,traditionen weiterzuführen,trotz vieler eigener akkzente....beten um den weltfrieden ist sicher besser als irgendwelche dikussionen,die nichts bringen. ich vertraue dem Papst,dass da nicht missbräuchliches unchristliches geschieht.
Galahad
@Iacobus:
Alle Götter der Heiden sind dämonen...
Den Frieden gibt es nur in Christus.
Recht haben Sie. 👍Mehr
@Iacobus:
Alle Götter der Heiden sind dämonen...
Den Frieden gibt es nur in Christus.

Recht haben Sie. 👍
Galahad
Etwas andere als hoffen und beten können wir nicht.
Trotzdem bleibt die Frage: WARUM ein Gebetstreffen?
@Defensor Fidei
Wie ich einmal hörte, war dieses neue Treffen in Assisi eigentlich gar nicht vom Heiligen Vater beabsichtigt. Er wurde dazu vielmehr von anderen genötigt, bzw. sozusagen event. schon vor vollendete Tatsachen gestellt. Vorstellen kann ich mir das schon. Er war ja soweit ich weiß …Mehr
Etwas andere als hoffen und beten können wir nicht.

Trotzdem bleibt die Frage: WARUM ein Gebetstreffen?

@Defensor Fidei

Wie ich einmal hörte, war dieses neue Treffen in Assisi eigentlich gar nicht vom Heiligen Vater beabsichtigt. Er wurde dazu vielmehr von anderen genötigt, bzw. sozusagen event. schon vor vollendete Tatsachen gestellt. Vorstellen kann ich mir das schon. Er war ja soweit ich weiß auch gegen das erste Assisi-Treffen von 1986.

Ich denke daß der Heilige Vater es jetzt dennoch durchführt, könnte daran liegen, das er dieses Treffen nun als Gelegenheit wahrnimmt, das was der sel. Johannes Paul II. damals eigentlich schon erreichen wollte nämlich die Förderung eines gemeinsamen Einsatzes für den Frieden und was natürlich gründlich falsch und herätisch umgesetzt wurde, auf seine übliche diplomatisch einfühlsame Art und Weise langsam aber stetig wieder in die rechten Bahnen zu leiten. Daher läßt er das Treffen zu. Ich denke daß die selben Fehlinterpretationen wie damals diesmal nicht mehr zutreffen werden. Ich meine gehört zu haben er hat sogar einen der FSSPX nahestehenden Komentator für das Treffen (bin aber nicht sicher). Ich denke daß dieses Treffen könnte für einige Leute, die sich event. solch eine Weiterentwicklung zum Synkretismus wünschen eher sogar zum Boomerang werden.

Schauen Sie doch noch mal zum Deutschland Besuch und auf das Thema "Ökumene". Es gab allehand Spekulationen bezüglich falscher Geschenke und Kompromisse mit den Protestanten und was war hinter her der Fall?
Der Heilige Vater hat zum Ärger seiner Feinde den klaren katholischen Glauben verkündet und etwas für die wahre Ökumene erreicht (ich glaube z.B. mitbekommen zu haben, daß z.B. die EVANGELIKALEN mit dem Besuch ganz zufrieden waren). Falsche Verbrüderungen und faule Kompromisse und "Gastgeschenke" hat es nicht gegeben. Ich denke auf unseren Heiligen Vater ist hier voller Verlaß. Ähnlich wie in Deutschland wirds auch in Assisi gut und zur größeren Ehre Gottes ausgehen, davon bin ich fest überzeugt.

Viele Grüße in Christo,
Stephan Karl
Iacobus
Alle Götter der Heiden sind dämonen...
Den Frieden gibt es nur in Christus.
michael7
Wenn Assisi was zum Feiern wäre, dann müssten wir uns jetzt ja alle einsetzen, dass in unseren Pfarrkirchen auch heidnische Kulte gefeiert werden sollen, um den Frieden zu "erbeten"? Wer glaubt im Ernst, dass so etwas wichtig oder evangeliumsgemäß wäre?
"Ladet Heiden in eure Kirchen ein, damit sie dort zu ihren Göttern um Frieden beten - und es wird Frieden sein!" - würde dies z.B. die Gottesmutter …Mehr
Wenn Assisi was zum Feiern wäre, dann müssten wir uns jetzt ja alle einsetzen, dass in unseren Pfarrkirchen auch heidnische Kulte gefeiert werden sollen, um den Frieden zu "erbeten"? Wer glaubt im Ernst, dass so etwas wichtig oder evangeliumsgemäß wäre?

"Ladet Heiden in eure Kirchen ein, damit sie dort zu ihren Göttern um Frieden beten - und es wird Frieden sein!" - würde dies z.B. die Gottesmutter sagen?

Gerade im Rosenkranzmonat sollten wir uns darauf besinnen, was sie schon so oft gesagt hat, was heute durch eine rein menschliche Friedensvorstellung oft verdrängt wird: Betet und opfert um die Bekehrung der Menschen .... und es wird Friede sein!

👏 🙏