02:20
Sonia Chrystie
17764
Liebster Jesu, wir sind hier (J. R. Ahle) | Audioaufnahme (2005) | VOCADEO-Archiv Dieses schöne Lied war heute Morgen zu hören in der Pfarre Oberkappel in Österreich 🇦🇹 . VOCADEOMehr
Liebster Jesu, wir sind hier (J. R. Ahle) | Audioaufnahme (2005) | VOCADEO-Archiv
Dieses schöne Lied war heute Morgen zu hören in der Pfarre Oberkappel in Österreich 🇦🇹 .
VOCADEO
Sonia Chrystie
Dieses Wort Gottes gilt allen, — Katholiken, Altkatholiken, Apostolischen und Neuapostolischen
Gottesfürchtige, sogar den gläubigen Protestanten, wie J. S. BACH einer war.
Seine Musik ist zeitlos und sie hat Eingang gefunden in allen Nationen dieser Welt.
Bach liebte Jesus und das Wort des lebendigen Gottes: denn daraus kommt es an.
Neuere Elb. Ü. 🙏👇📿🌹📿👇🙏
Philipper 2, 13 - 17
13 Denn …
Mehr
Dieses Wort Gottes gilt allen, — Katholiken, Altkatholiken, Apostolischen und Neuapostolischen
Gottesfürchtige, sogar den gläubigen Protestanten, wie J. S. BACH einer war.
Seine Musik ist zeitlos und sie hat Eingang gefunden in allen Nationen dieser Welt.
Bach liebte Jesus und das Wort des lebendigen Gottes: denn daraus kommt es an.

Neuere Elb. Ü. 🙏👇📿🌹📿👇🙏
Philipper 2, 13 - 17

13 Denn Gott ist es, der in euch das Wollen und das Vollbringen bewirkt zu seinem Wohlgefallen.

14 Tut alles ohne Murren und Bedenken,

15 damit ihr rein und ohne Tadel seid, Kinder Gottes ohne Makel mitten in einer verkehrten und verwirrten Generation, unter der ihr als Lichter in der Welt leuchtet!

16 Haltet fest am Wort des Lebens, mir zum Ruhm für den Tag Christi, damit ich nicht vergeblich gelaufen bin oder mich umsonst abgemüht habe!

17 Doch wenn auch mein Leben dargebracht wird zusammen mit dem Opfer und Gottesdienst eures Glaubens, freue ich mich und freue mich mit euch allen.

18 Ebenso freut auch ihr euch und freut euch mit mir!
Sonia Chrystie
Was ⟨macht es⟩ denn? Wird doch auf jede Weise, sei es aus Vorwand oder in Wahrheit, Christus verkündigt, und darüber freue ich mich. Ja, ich werde mich auch freuen. (Lk9, 49 / Phil. 2,17)
Elb. Ü.
2 weitere Kommentare von Sonia Chrystie
Sonia Chrystie
Es geht um die Evangelisation, - und dieses überkonfessionelle LIED hat Eingang gefunden in der NHK.
Es soll also keine Werbung sein für die NAK. Es geht nur um Inhalte und die Interpretation des Liedes, — übrigens komponiert von Johann Sebastian Bach.
Sonia Chrystie
.
T H
Soll jetzt schon für die Neuapostolen-Sekte Werbung gemacht werden? Oder ist das jetzt keine Werbung?
Girolamo Savonarola
Und, für welche Sekte machen Sie, TH, Werbung?
Guntherus de Thuringia
Immer diese an Fanatismus grenzende Hitzigkeit. Warum nicht einfach Gutes, Wahres und Schönes anerkennen, wo immer es einem in Gottes weiter Welt begegnet?
T H
@Girolamo Savonarola, als engagierter Sektenjäger natürlich für keine einzige 😂
Sonia Chrystie
@T H
Outen Sie sich hier als ein CORREKTIV? 🙏SEKTENJÄGER sollten lieber 🙏 beten, statt zu jagen, sonst könnten Jäger zu Gejagten werden. 🙏
Girolamo Savonarola
Sonja Christye, Ihr Posting an TH mit der Wortfolge, "Sektenjäger sollen lieber beten an statt zu jagen", erinnert mich an die MDM-SEKTE, die ähnliches mit der Wortfolge, "der, der nicht an die Botschaften im Buch der Wahrheit glauben kann, solle schweigen", zum Ausdruck bringt - so was nennt man in gut informierten katholischen Kreisen als nahezu grenzgeniale diabolische Taktik! Zum Glück, und …Mehr
Sonja Christye, Ihr Posting an TH mit der Wortfolge, "Sektenjäger sollen lieber beten an statt zu jagen", erinnert mich an die MDM-SEKTE, die ähnliches mit der Wortfolge, "der, der nicht an die Botschaften im Buch der Wahrheit glauben kann, solle schweigen", zum Ausdruck bringt - so was nennt man in gut informierten katholischen Kreisen als nahezu grenzgeniale diabolische Taktik! Zum Glück, und Gott sei es gedankt, lassen sich Katholiken, die den Auftrag, geistliche Barmherzigkeit zu üben, ernst nehmen, nicht davon abzuhalten! Jesus gestern, Jesus heute und Jesus in Ewigkeit! Salve Regina, Mater Misericordiae, ...;
Guntherus de Thuringia
Die Neuapostolischen pflegen schöne Kirchenmusik.
Sonia Chrystie
Dem stimme ich voll zu.
Guntherus de Thuringia
Katholiken, Protestanten und Orthodoxe natürlich auch. Jeder hat seine Eigenheiten. Eine Menge deutsche Kirchenlieder haben wir von den Protestanten übernommen, und die wiederum auch etliche katholische. Daran ist doch nichts Schlimmes.
nujaas Nachschlag
In meiner Pfarrei wird es häufig und gern gesungen.
Elista
Wir singen das auch oft und gerne
Sonia Chrystie
Dieses schöne Lied war heute Morgen zu hören in der Pfarre Oberkappel in Österreich 🇦🇹.
Sonia Chrystie
Strophe 1
Liebster Jesus, wir sind hier,
Dich und Dein Wort anzuhören!
Lenke Herzen und Begier
hin auf Dich und Deine Lehren,
dass die Herzen von der Erden
ganz zu Dir gezogen werden!
Strophe 2
Unser Wissen und Verstand
ist mit Finsternis umhüllet,
wo nicht Deines Geistes Hand
uns mit hellem Licht erfüllet
Gutes denken, tun und dichten
musst Du selbst in uns verrichten.
Strophe 3
O Du Glanz der …Mehr
Strophe 1
Liebster Jesus, wir sind hier,

Dich und Dein Wort anzuhören!

Lenke Herzen und Begier

hin auf Dich und Deine Lehren,

dass die Herzen von der Erden

ganz zu Dir gezogen werden!
Strophe 2
Unser Wissen und Verstand

ist mit Finsternis umhüllet,

wo nicht Deines Geistes Hand

uns mit hellem Licht erfüllet

Gutes denken, tun und dichten

musst Du selbst in uns verrichten.
Strophe 3
O Du Glanz der Herrlichkeit,

Licht vom Licht, aus Gott geboren,

mach uns allesamt bereit

öffne Herzen, Mund und Ohren!

Unser Bitten, Flehn und Singen

lass, Herr Jesu, wohl gelingen.
Text: Tobias Clausnitzer
(*1619 †1684)