Experte Bergoglio schimpft wieder: Diese Leute "sind töricht!"

Franziskus hat am Mittwoch ein weiteres Interview gegeben, dieses Mal, was selten ist, einem Propagandasender aus den USA, 'CBS News'. Das Interview wird erst im Mai in voller Länge veröffentlicht werden.

Soweit bekannt, sprach Franziskus über Krieg, Frieden, Hungersnot und Klimawandel und antwortete mit tiefgründigen Einsichten wie: Friedensverhandlungen sind besser als ein Krieg ohne Ende.

Die Medienaktivistin Nora O'Donnell, die das Narrativ des Regimes bedient, stellte nur Softball-Fragen und vertuschte die vielen moralischen, sexuellen und wirtschaftlichen Skandale sowie die Justizskandale, für die Franziskus direkt verantwortlich ist.

Auf die Frage nach den "Leugnern des Klimawandels", einem Propagandabegriff, mit dem Kritik im Keim erstickt werden soll, ging der Klimaspezialist Franziskus Bergoglio in die Offensive: "Es gibt Leute, die töricht sind, und zwar selbst dann, wenn man ihnen die Forschung zeigt. Sie glauben nicht daran. Und warum? Weil sie die Situation nicht verstehen oder wegen ihrer Interessen. Aber der Klimawandel existiert."

Bergoglio irrt sich. Seriöse wissenschaftliche Forschung muss nicht "geglaubt" werden. Sie überzeugt mit Fakten, die in der Propaganda der menschengemachten Klimahysteriker fehlen.

Es gab eine Zeit, in der große Teile Europas mit Gletschern bedeckt waren. Diese Periode ist bekannt als das letzte glaziale Maximum, das vor etwa 20.000 bis 25.000 Jahren während der letzten Eiszeit auftrat. Während dieser Zeit bedeckte der fennoskandinavische Eisschild einen Großteil Nordeuropas, während der alpine Eisschild große Teile Mittel- und Südeuropas einnahm. Der Rückzug der Gletscher war in erster Linie auf eine Klimaerwärmung zurückzuführen.

Diese Erwärmung war Teil eines natürlichen Zyklus von Eiszeiten und Zwischeneiszeiten. Niemand behauptet, dass dieser enorme Klimawandel "menschengemacht" war.

AI-Übersetzung

07:16
Franz Graf
Viele Menschen, so auch ich, erinnern sich an die hochinteressanten Interviews, von Herrn Seewald, mit Papst Benedikt XVl. Was für einen nichtssagenden Schmarrn, bekommen wir dagegen heutzutage, bei den unzähligen Interviews, mit Papst Franziskus aufgetischt?!
Usambara
michael7
Katholiken kennen den Klimawandel schon aus der Heiligen Schrift. Da wird von der Sintflut berichtet, aber auch von einer dreieinhalbjährigen Zeit ohne Regen unter dem Propheten Elias.
Auch damals war der Klimawandel schon durch die (Sünden der) Menschen verursacht. 😇
michael7
Heute werden die Probleme ohne Gott betrachtet. Die angepriesenen "Lösungen" sind daher meist lächerlich und die Lehre eher sektenhaft. Man schafft sich menschliche "Dogmen" und wechselt Gottes Gebot gegen Menschengebote, fordert gläubigen Guru-Gehorsam, macht Stimmung gegen das Leben und verbreitet Angst, wo Vertrauen auf Gott und lebensfrohe Bejahung der Schöpfung in Liebe not-wendig wären.
Stefan B.
Der Vatikan irrlichtert beim menschengemachten Klimamärchen, das nur existiert um Steuern auf Luft erheben zu können, genauso vernebelt umher, wie bei der Befürwortung der abtreibungsbefleckten Gentherapie. Das ist bedauerlich. Beten wir für die Entscheidungsträger.