Zitat von heute: Papst Benedikt der sechzehnte

Weil das Vaterunser ein Jesusgebet ist, ist es ein trinitarisches Gebet. Wir beten mit Christus durch den Heiligen Geist zum Vater.Mehr
Weil das Vaterunser ein Jesusgebet ist, ist es ein trinitarisches
Gebet. Wir beten mit Christus durch den Heiligen Geist zum Vater.
Girolamo Savonarola
Aha, Jesus, der Sohn Gottes, betete nicht zu seinem (und unserem) Vater und lehrte uns nicht das Vater unser und wir beten nicht mit Jesus. Dann, Mir vsjem, ist das Nachstehende Unfug?
Jesus lehrt seine Jünger beten. Sein Leben ist auch in den Zeiten der Bedrängnis und im Angesicht des Todes von einer lebendigen Beziehung zum Vater geprägt. Der Dialog mit seinem Vater gibt ihm Kraft und Halt auf …Mehr
Aha, Jesus, der Sohn Gottes, betete nicht zu seinem (und unserem) Vater und lehrte uns nicht das Vater unser und wir beten nicht mit Jesus. Dann, Mir vsjem, ist das Nachstehende Unfug?

Jesus lehrt seine Jünger beten. Sein Leben ist auch in den Zeiten der Bedrängnis und im Angesicht des Todes von einer lebendigen Beziehung zum Vater geprägt. Der Dialog mit seinem Vater gibt ihm Kraft und Halt auf dem Weg nach Jerusalem, bis zu seinem Tod auf Golgota. In diese Beziehung mit dem Vater hat Jesus uns hineingenommen. Wir dürfen an seiner Kraftquelle teilhaben und eine Wegweisung für unser Gebetsleben erkennen. Im „Jahr des Gebetes“ stellen wir uns in die Gebetsbeziehung zwischen Jesus und dem Vater.

"Jesus, in der Zusage deiner Wiederkunft schenkst du uns Vertrauen auf ein ewiges Leben mit dir. Du hast uns Menschen zu Zeugen deiner Liebe und Treue bis in den Tod berufen. Lass uns, gestärkt durch dein Gebet, dein fürbittendes Eintreten beim Vater, die Frucht der Erlösung, das ewige Leben, erfahren."
Mir vsjem
Irre: "Mit" Gott zu Gott beten!
Chirla Meu
Ja, gelle. Diese Frage: "Wer betet in mir" beschäftigte mich monatelang.