02:38
Gloria Global am 13. Januar. Kritik am Assisi-Gebet Wanderdüne frißt alles auf Fegfeuer kein Ort? EU verleugnet die christlichen Feste Brutalere Eugenik als die NazisMehr
Gloria Global am 13. Januar.

Kritik am Assisi-Gebet
Wanderdüne frißt alles auf
Fegfeuer kein Ort?
EU verleugnet die christlichen Feste
Brutalere Eugenik als die Nazis
Monika Elisabeth
Ein Stachel im Fleisch
a.t.m
Flavius Josephus: Sie sind nichts anders als ein Intrigant der nicht einmal davor zurückschreckt Unwahrheiten zu verbreiten. Ich habe niemals und ich betone es nochmals, NIEMALS geschrieben oder auch wie immer angedeudet das ich PRIVATOFFENBARUNGEN erhalte. Ich schreibe hier nur meine private Meinung und keine vom Himmel offenbarten Worte nieder, welche ich auch nicht erhalte. Oder wollen sie …Mehr
Flavius Josephus: Sie sind nichts anders als ein Intrigant der nicht einmal davor zurückschreckt Unwahrheiten zu verbreiten. Ich habe niemals und ich betone es nochmals, NIEMALS geschrieben oder auch wie immer angedeudet das ich PRIVATOFFENBARUNGEN erhalte. Ich schreibe hier nur meine private Meinung und keine vom Himmel offenbarten Worte nieder, welche ich auch nicht erhalte. Oder wollen sie versuchen mich mit Unterstellungen und Lügen zum Schweigen zu bringen. Aber das sind wir ja gewohnt von den Linken Glaubens und Kirchenzersörern denn diese schrecken ja nicht davor zurück mit Lügen und Unterstellungen die Meinung anderer zu Unterdrücken, und in ihren Augen umzuwandeln. Das beste Beispiel haben wir ja leider im Falle des Höchsteherwürdigen Pfarrer Gerhard Maria Wagner voerexerziert bekommen, als dieser mit famen Unterstellungen und mit Lügen und Intrigen daran gehindert wurde Weihbischof von Linz zu werden.
🤬 🤬 😡 😡
Flavius Josephus
A.T.M.,
Ihre fortlaufenden Privatoffenbarungen wiederholen sich. Sie sind langweilig.
Flavius Josephus
Lieber Jonatan,
ich zitiere Sie kurz: "ich erinnere mich auch noch gut, als sie ihrerseits gestern auf die feststellung etwa des faktums der gebotenen gebetsostung in der alten kirche nur mit der unterstellung entgegnen konnten, das sei alles reine "ideologie", und dann zu allem ueberfluss sich auf jungmann beriefen, was nachweislich falsch war." Entweder wollen Sie mich nicht verstehen oder sie …Mehr
Lieber Jonatan,

ich zitiere Sie kurz: "ich erinnere mich auch noch gut, als sie ihrerseits gestern auf die feststellung etwa des faktums der gebotenen gebetsostung in der alten kirche nur mit der unterstellung entgegnen konnten, das sei alles reine "ideologie", und dann zu allem ueberfluss sich auf jungmann beriefen, was nachweislich falsch war." Entweder wollen Sie mich nicht verstehen oder sie verstehen Jungmann nicht.

Sie haben eine Menge Zitatsplitter von Jungmann zitiert. [Gähn-Mönch] Mehr nicht. Noch einmal (für mich zum letzten Mal): Es hat Kirchen mit einer Ostung auch der Apsis gegeben, wobei - auch da wiederhole ich mich - der Altar nicht in der Apsis, sondern vor der Apsis stand (s.u.). Aber es gab auch eine Ostung etwa des Kirchenportals. Und es gab eine völlige Ignoranz der Ostung (Sixtinische Kapelle). Und das weiß auch Jungmann. Und natürlich spricht Jungmann von einer Ostung der Gebetsrichtung, wenn etwa die Apsis zum Osten hin gerichtet war. Was soll er denn sonst schreiben? [Gähnmönch] Aber es gab - und ich hoffe, sie haben es jetzt endlich verstanden - die verschiedensten anderen Varianten (s.o.).

Zu den "Circum(ad)stantes" kann Jungmann auch gar nicht sagen, daß es "Rundherumstehende" waren, weil nämlich - wie heute auch noch - der Altarraum in der Apsis von dem Bereich der Gläubigen durch eine Stufenschranke getrennt war, um der Besonderheit des Altares und des priesterlichen Dienstes am Altar Ausdruck zu geben. Das ändert aber überhaupt nichts daran, daß dies eine Versammlung um den Altar als die Mitte der Gemeinde und "nach oben offen" war. Sie bestätigen dies ja selbst durch Ihren Hinweis auf die Formulierungen Jungmanns: "und auch vor der bildung eines eigenen chorraumes das volk nur auf einer seite, in einer art "corona" zu stehen kam" - Eine Art "Corona" heißt "Halbkreis". Mehr war ja durch die bauliche Anordnung des Altares vor der Apsisi auch gar nicht möglich. Und so stellt sich ja auch heute wieder der Altarraum dar - es sei denn ein katechetisch kluger Priester nimmt z.B. Kommunionkinder zu sich in den Altarraum und läßt sie wärend der Wandlung einen (Halb)Kreis um den Altar bilden.

Im übrigen immer noch lesenswert der Kommentar von Andreas Jungmann zu SC im (alten) LTHK Band 12.
a.t.m
Flavius Josephus: Nur weil nicht jeder hier ebenso liberal wie sie denkt, muss dieser ja nicht im Unrecht sein. Und wenn sie den Brief mit der "Kritik am Assisigebet" in ruhe und ohne ihre Vorbehalte durchgelesen hätten, hätten sie ja sicher auch erkennen können das die Befürchtungen derjenigen die diesen Brief geschrieben haben nicht unbegründet sind (siehe die gräulichen Vorfälle die unter Papst …Mehr
Flavius Josephus: Nur weil nicht jeder hier ebenso liberal wie sie denkt, muss dieser ja nicht im Unrecht sein. Und wenn sie den Brief mit der "Kritik am Assisigebet" in ruhe und ohne ihre Vorbehalte durchgelesen hätten, hätten sie ja sicher auch erkennen können das die Befürchtungen derjenigen die diesen Brief geschrieben haben nicht unbegründet sind (siehe die gräulichen Vorfälle die unter Papst Johannes Paul II in Assisi geschehen sind, und die vermutlich von Gott dem Herrn mit einen Erdbeben bestraft wurden), und diesen in Liebe und Angst um die HRKK und zum Lobe und Ruhme Gottes unseres Herrn geschrieben haben.

@jonatan: Im Gegensatz zu dem was viele Tauf- Sonntagchristen von sich geben, sind die Kommentare hier, ja regelrecht von herausragender Schreibkultur. Und auch wenn man nicht immer der selben Meinung ist wie ein anderer User, so wird dieser doch selten persöhnlich angegriffen? (oder habe ich viele Kommentare übersehen).

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen.
PIUS XIII
Flavius Josephus
Es werden hier doch FAKTEN genannt!
Keiner saugt sich etwas aus den Fingern!
Wenn es etwas gibt, was nicht der Wahrheit entsprechen sollte, dann stellen Sie doch die Redaktion bloß!
Nur beweisen müssen Sie es schon, nicht nur ihren Frust ablassen!Mehr
Flavius Josephus

Es werden hier doch FAKTEN genannt!

Keiner saugt sich etwas aus den Fingern!

Wenn es etwas gibt, was nicht der Wahrheit entsprechen sollte, dann stellen Sie doch die Redaktion bloß!

Nur beweisen müssen Sie es schon, nicht nur ihren Frust ablassen!
elisabethvonthüringen
Flavius...Gloria TV lebt von uns Usern...und wenn es hier so furchtbar ist, warum tun Sie sich das an?
Sehen Sie es erheiternd und beten Sie!
Gott liebt die einfachen leute, sonst hätte er nicht so viele davon gemacht!(Abraham Lincoln) 🤗 😀Mehr
Flavius...Gloria TV lebt von uns Usern...und wenn es hier so furchtbar ist, warum tun Sie sich das an?

Sehen Sie es erheiternd und beten Sie!
Gott liebt die einfachen leute, sonst hätte er nicht so viele davon gemacht!(Abraham Lincoln) 🤗 😀
Flavius Josephus
Kann man jetzt das Thema "Kritik am Assisi-Gebet" auf sich beruhen lassen? Ein solch sinnloses Hin-und-Her ist doch die reinste Zeitverschwendung. Ich kann mich immer nur wiederholen. gloria.tv scheint nur dazu da zu sein, sich darin zu sulen, an der Kirche rumzumäklen, ihr ab und zu Dreck zuzuwerfen, noch einmal zu meckern, irgendeinen aus der Kirche unter Generalverdacht zu stellen, noch einem …Mehr
Kann man jetzt das Thema "Kritik am Assisi-Gebet" auf sich beruhen lassen? Ein solch sinnloses Hin-und-Her ist doch die reinste Zeitverschwendung. Ich kann mich immer nur wiederholen. gloria.tv scheint nur dazu da zu sein, sich darin zu sulen, an der Kirche rumzumäklen, ihr ab und zu Dreck zuzuwerfen, noch einmal zu meckern, irgendeinen aus der Kirche unter Generalverdacht zu stellen, noch einem anderen widerkatholisches Verhalten oder ein bischen Häresie vorzuwerfen usw. usw. Es ist einfach furchtbar hier!!
Janis
ATM: Sie hinken der Zeit hinterher. Wir diskutieren u.a. über diesen Brief schon den ganzen Tag...
a.t.m
Zu Assisi hier ein lesenwerter offener Brief an den Heiligen Vater Papst Bendikt XVI:
www.katholisches.info
Gott zum GrußeMehr
Zu Assisi hier ein lesenwerter offener Brief an den Heiligen Vater Papst Bendikt XVI:
www.katholisches.info

Gott zum Gruße
PIUS XIII
Janis
Pius: Der Herr sagte: "Wo zwei oder drei zusammen sind, da bin ich mitten unter ihnen..."

Das zeigt (einmal mehr) den Galuben von Janis!
Ein "Glauben" ohne CHRISTUS!
Wie "Gottmituns" es schon richtig festgestellt hatte, ist es nur so richtig :"Wo zwei oder drei in Meinem Namen versammelt sind, da bin Ich mitten unter ihnen!"
Janis, haben Sie damit die Versamlung von u.a. Gäötzendienern gemeint?Mehr
Janis
Pius: Der Herr sagte: "Wo zwei oder drei zusammen sind, da bin ich mitten unter ihnen..."


Das zeigt (einmal mehr) den Galuben von Janis!

Ein "Glauben" ohne CHRISTUS!

Wie "Gottmituns" es schon richtig festgestellt hatte, ist es nur so richtig :"Wo zwei oder drei in Meinem Namen versammelt sind, da bin Ich mitten unter ihnen!"

Janis, haben Sie damit die Versamlung von u.a. Gäötzendienern gemeint?
Sankt Michael
Die Folge des Götzendienstes in Assisi:
1. Zerstörung der Kirche durch ein Erbeben
2. mehr Hass, Gewalt, Krieg und Terror zwischen den Religionen als je zuvor
Gott lässt Götzendienst nicht ungestraft.Mehr
Die Folge des Götzendienstes in Assisi:
1. Zerstörung der Kirche durch ein Erbeben
2. mehr Hass, Gewalt, Krieg und Terror zwischen den Religionen als je zuvor

Gott lässt Götzendienst nicht ungestraft.
Gottmituns
Janis:
"Pius: Der Herr sagte: "Wo zwei oder drei zusammen sind, da bin ich mitten unter ihnen...""
IN MEINEM NAMEN!!!Mehr
Janis:

"Pius: Der Herr sagte: "Wo zwei oder drei zusammen sind, da bin ich mitten unter ihnen...""

IN MEINEM NAMEN!!!
Sankt Michael
"Wenn hier laufend Nachrichten der "Piusbruderschaft" wiederholt werden, warum werden hier nicht auch Nachrichten von anderen Splittergruppen vorgebracht"
Wem das Profil dieser Seite "the more catholic the better" nicht passt der kann sich ja entweder auf den zahlreichen offiziellen Kirchenseiten mit dem Motto "the more liberal the better" herumtreiben oder eine eigene Seite erstellen 🤗Mehr
"Wenn hier laufend Nachrichten der "Piusbruderschaft" wiederholt werden, warum werden hier nicht auch Nachrichten von anderen Splittergruppen vorgebracht"

Wem das Profil dieser Seite "the more catholic the better" nicht passt der kann sich ja entweder auf den zahlreichen offiziellen Kirchenseiten mit dem Motto "the more liberal the better" herumtreiben oder eine eigene Seite erstellen 🤗
Vermeinender
"Daraus ist zu lernen, dass wir Laien in der Interpretation "theologischer Texte" sehr zurückhaltend sein sollten. Ich persönlich verlasse mich lieber auf die Interpretation durch Fachleute, also auf das Lehramt der Kirche."
(salutator)

Urmaterialistische Anschau. Willkommen zurück im Judentum. - Wer legt denn aus, bitte? Der Geist legt aus, und der Geist offenbart, auch die Wahrheit, auch das, …Mehr
"Daraus ist zu lernen, dass wir Laien in der Interpretation "theologischer Texte" sehr zurückhaltend sein sollten. Ich persönlich verlasse mich lieber auf die Interpretation durch Fachleute, also auf das Lehramt der Kirche."
(salutator)


Urmaterialistische Anschau. Willkommen zurück im Judentum. - Wer legt denn aus, bitte? Der Geist legt aus, und der Geist offenbart, auch die Wahrheit, auch das, was 'dahinter steckt' - wenn nich gar zu überhaupt nichts anderem da ist. Die Priesterweihe disqualifiziert mich nicht dazu, falsch auszulegen, und im Umkehrschluss qualifiziert sie mich auch nicht dazu, immer richtig auszulegen.
Wa steckt hinter so einer Aussage auch für ein Priesterbild? Wozu ist der Priester denn da?, wozu ist die Weihe da? Nur zu einem: Zur Liturgie, dafür, dass die Sakramente gespendet werden können, dass sich die Gnade zu wirken bzw. weiterzuwirken vermag. Mehr nicht. Ausserhalb des liturgischen Rahmens ist das einzelne Leibesglied qualitiativ in nichts unterschieden von den anderen Leibesgliedern, d.h.: Pfarrer J. ist in der Supermarktkasse derselbe Hans, wie z.B. der fünf Meter hinter ihm Stehende Maurer P....
Seit Jahrtausenden predigt man - und selbst der Klerus tut dies -, die Priesterschaft und/oder den Klerus nicht als Halb-Haupt zu verstehen. Aber selbst heute noch laufen Nasen herum, die genau dies tun....
elisabethvonthüringen
Und was war das Ergebnis (JP, 27.10.86)???
Janis 😲 ...guter Bub...sprich....
Janis
Und was ist das Ergebnis der heutigen Debatte: Wir können nur froh sein, das unser Heiliger Vater in der Nachfolge des großartigen Papstes Johannes Paul die Konfessionen und Religionen der Welt nach Assisi einlädt, um mit ihnen zu beten.
"Es ist in der Tat meine Glaubensüberzeugung, die mich euch, den Vertretern der christlichen Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften und Weltreligionen, in tiefer …Mehr
Und was ist das Ergebnis der heutigen Debatte: Wir können nur froh sein, das unser Heiliger Vater in der Nachfolge des großartigen Papstes Johannes Paul die Konfessionen und Religionen der Welt nach Assisi einlädt, um mit ihnen zu beten.

"Es ist in der Tat meine Glaubensüberzeugung, die mich euch, den Vertretern der christlichen Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften und Weltreligionen, in tiefer Liebe und Achtung zugewandt hat. Mit den anderen Christen teilen wir viele Überzeugungen und besonders, was den Frieden betrifft. Mit den Weltreligionen teilen wir eine gemeinsame Achtung des Gewissens und Gehorsam ihm gegenüber, das uns allen lehrt, die Wahrheit zu suchen, die einzelnen und die Völker zu lieben und ihnen zu dienen, und deshalb unter den einzelnen Menschen und unter den Nationen Frieden zu stiften. Ja, wir alle halten das Gewissen und den Gehorsam gegenüber der Stimme des Gewissens für ein wesentliches Element auf dem Weg zu einer besseren und friedvolleren Welt.
Könnte es anders sein, da doch alle Männer und Frauen in dieser Welt eine gemeinsame Natur, einen gemeinsamen Ursprung und ein gemeinsames Schicksal haben?

Die Zusammenkunft von so vielen religiösen Führern, um zu beten, ist in sich selbst heute eine Einladung an die Welt, sich dessen bewußt zu werden, daß es noch eine andere Dimension des Friedens und einen anderen Weg der Friedensförderung gibt, die nicht das Ergebnis von Verhandlungen, von politischen Kompromissen oder wirtschaftlichen Verträgen ist. Sie ist das Ergebnis von Gebet, das in der Verschiedenheit der Religionen eine Beziehung mit der höchsten Macht ausdrückt, welche unsere menschlichen Fähigkeiten allein übersteigt.

Wir kommen von weither, nicht nur, wie für viele von uns, wegen der geographischen Entfernungen, sondern vor allem wegen unserer jeweiligen historischen und geistigen Ursprünge.

Die Tatsache, daß wir hierher gekommen sind, beinhaltet nicht die Absicht, unter uns selbst einen religiösen Konsens zu suchen oder über unsere religiösen Überzeugungen zu verhandeln. Es bedeutet weder, daß die Religionen auf der Ebene einer gemeinsamen Verpflichtung gegenüber einem irdischen Projekt, das sie alle übersteigen würde, miteinander versöhnt werden könnten, noch ist es eine Konzession an einen Relativismus in religiösen Glaubensfragen, weil jedes menschliche Wesen ehrlich seinem rechtschaffenen Gewissen folgen muß mit der Absicht, die Wahrheit zu suchen und ihr zu gehorchen. Unsere Begegnung bezeugt nur - und das ist ihre wirkliche Bedeutung für die Menschen unserer Zeit -, daß die Menschheit in dem großen Kampf für den Frieden, gerade in ihrer Verschiedenheit, aus ihren tiefsten und lebendigsten Quellen schöpfen muß, von wo ihr Gewissen geformt wird und auf dem das sittliche Handeln der Menschen gründet."

(JP, 27.10.86)
elisabethvonthüringen
hans03...wenn man aber von den Problemen der Welt nix weiß, kann man sie auch nicht in den Rosenkranz legen...
Mit dem Brett vorm Kopf lässt sich's leicht eine Perle nach der andern durch die Finger gleiten zu lassen. 😉 😇Mehr
hans03...wenn man aber von den Problemen der Welt nix weiß, kann man sie auch nicht in den Rosenkranz legen...

Mit dem Brett vorm Kopf lässt sich's leicht eine Perle nach der andern durch die Finger gleiten zu lassen. 😉 😇
Janis
Pius: Der Herr sagte: "Wo zwei oder drei zusammen sind, da bin ich mitten unter ihnen..."
angel100
Hier noch die entsprechenden Dokumente. Darin kann nachgelesen werden, was die kath. Kirche lehrt und glaubt:
Nostra Aetate
Erklärung "Dominus Iesus" über die Einzigkeit und Heilsuniversalität Jesu Christi und der KircheMehr
Hier noch die entsprechenden Dokumente. Darin kann nachgelesen werden, was die kath. Kirche lehrt und glaubt:

Nostra Aetate

Erklärung "Dominus Iesus" über die Einzigkeit und Heilsuniversalität Jesu Christi und der Kirche