„Hvaljen Isus i Marija!“ Heute Abend begrüßte Papst Leo XIV. etwa 10.000 kroatische Pilger auf dem Petersplatz und sagte zu ihnen: „Die von euren Vorfahren überlieferte Tradition ist ein kostbarer Schatz, den ihr sorgfältig bewahrt und den ihr ständig erneuern sollt, wobei ihr stets offen bleiben müsst für das, was der Heilige Geist euch eingibt.“ Er fügte hinzu: „Möge der Herr euch segnen, und möge die selige Jungfrau Maria, die ihr als Advocata fidelissima Croatiae anruft, euch unter ihrem Mantel beschützen und euch auf eurem täglichen Weg begleiten.“
Kaum im Amt und schon als Ketzer entlarvt, wie "todos, todos, todos" beweist. Er lobt die Tradition, mahnt aber gleichzeitig Offenheit für die Zerstörung der Tradition an, die seit V 2 das "Wehen des hl. Geistes" genannt wird.
Die Traditzion solle sowohl sorgfältig bewahrt als auch ständig erneuert werden. Schwierig. Der Heilige Geist gebe die Erneuerungen ein. Will der Heilige Geist die ständigen "Erneuerungen"?