Aquila
81,9 Tsd.

Unbequeme Kritik

Auf kath.net ist heute ein Beitrag mit folgendem Titel zu finden:
Medjugorje - Ein prophetisches Zeichen für die Welt - Leseprobe 2

Ich möchte euch allen mitteilen, was ein mir bekannter Leser heute erlebt hat. Er hat einen Kommentar dazu verfasst, der aber dann gelöscht wurde.
Der Kommentator hatte zwei „unverzeihliche Fehler” begangen: 1.) Er hatte es gewagt, das „Superdogma” in Frage zu stellen, dass die Muttergottes dort zehntausende Male erschienen sei.
2.) Er hatte es gewagt, Karl Rahner vom hohen Podest herunterzuholen, ihn nicht als großen Theologen zu bezeichnen und zu erwähnen, dass er auch Irrlehren verbreitet hat.

Vielleicht versucht ja noch manch anderer von uns, dem die Wahrheit ein großes Anliegen ist, dort einen Kommentar anzubringen. Ob es gelingt?
alfredus
Karl Rahner war nach dem Konzil der Theologe, der wie ein Halbgott herum gereicht wurde und der den neuen Geist der Kirche verkündete ... ! Er schrieb eine Reihe von Büchern und einige davon wurden als Pflichtlektüre in den Priesterseminaren verbreitet und gingen so in die Neupriester als eine Grundlage ein . Damals gab es eine ganze Reihe von Theologen die sich sehr ernst nahmen, aber heute kennt …Mehr
Karl Rahner war nach dem Konzil der Theologe, der wie ein Halbgott herum gereicht wurde und der den neuen Geist der Kirche verkündete ... ! Er schrieb eine Reihe von Büchern und einige davon wurden als Pflichtlektüre in den Priesterseminaren verbreitet und gingen so in die Neupriester als eine Grundlage ein . Damals gab es eine ganze Reihe von Theologen die sich sehr ernst nahmen, aber heute kennt sie keiner mehr .
DrMartinBachmaier
Lügner und Betrüger können sich nicht anders als durch Löschen und Sperren behelfen.
Katholische-Legion
Auf Karl Rahner hätte man als "Theologen" verzichten können. Man hätte nichts verpasst.
alfredus
Wenn es um den Jesuiten Karl Rahner geht, muss man sagen, er war einer wenn nicht der größte Irrlehrer im und nach dem Konzil. Seine Schriften und Bücher wurden geradezu aufgesogen und im deutschen Klerus verherrlicht. Sein Geist sitzt heute noch in den wenigen Seminaren und Bischofsstühlen. Rahners Schriften waren " Pflichtlektüre " und ein Muss in den Priesterseminaren. So hat er durch seine …Mehr
Wenn es um den Jesuiten Karl Rahner geht, muss man sagen, er war einer wenn nicht der größte Irrlehrer im und nach dem Konzil. Seine Schriften und Bücher wurden geradezu aufgesogen und im deutschen Klerus verherrlicht. Sein Geist sitzt heute noch in den wenigen Seminaren und Bischofsstühlen. Rahners Schriften waren " Pflichtlektüre " und ein Muss in den Priesterseminaren. So hat er durch seine unselige Theologie der " Vergöttlichung " des Menschen, Generationen von Priestern eine falsche Lehre und Ideologie vermittelt, die heute noch ihre bösen Früchte zeitigt. Das zeigt sich auch in dem von den Bischöfen bezahltem und unterstütztem Portal " kath.net " ! 😇 😈 🤬
gennen
Oh, @Aquila, da ist etwas schief, aus dem Rahmen gefallen, oder?
dlawe
Die Gerti Harzl wird über Sie herfallen. Die gute und brave Christin. Sie hat das Dogma von MJ erfunden.
gennen
@dlawe, wenn Gerti eine gute Christin ist, dann muss sie auch Kritik einstecken können. 😀
Gerti Harzl
Dazu zitiere ich ein Zitat 😊 www.aphorismen.de/zitat/27982
@dlawe 😁 😉 🤗