Merziger
73 Tsd.

Homomesse im Bistum Trier

Am vergangenen Hochfest der Aufnahme Marias in den Himmel wurde in der ehemaligen KlosterKirche St. Gangolf in Merzig-Hilbringen im Bistum Trier um 15 Uhr eine hi. Messe gehalten, im Anliegen eines …Mehr
Am vergangenen Hochfest der Aufnahme Marias in den Himmel wurde in der ehemaligen KlosterKirche St. Gangolf in Merzig-Hilbringen im Bistum Trier um 15 Uhr eine hi. Messe gehalten, im Anliegen eines Männerpaares, das damit seine "Lebenspartnerschaft" auch kirchlich abgesegnet haben wollte. Der zelebrierende Priester -der Dechant des Dekanates Saarburg und Pfarrer von Serrig- nahm zwar wohl keine ausdrückliche Segnung des Homopaares vor, sprach dieses aber in der Begrüßung und Predigt besonders auf ihre Liebe an. Im Altraum brannte eine Kerze im Stil einer Brautkerze mit dem Namen der beiden Männer, die zusammen in der ersten Reihe saßen. Auch ein eigens einbestellter Kirchenchor aus Merzig Hilbringen - unter Leitung des Dekanatskantors- gestaltete diesen "Gottesdienst" mit. Das Paar ging auch zur hl. Kommunion. Nach der Messe wurden, wie bei einer Hochzeit üblich, Blüten geworfen, Betttücher durchschnitten, Sekt gereicht, Geschenke und Glückwünsche ausgeteilt.
Anschließend wurde das …Mehr
Tradition und Kontinuität
Ich finde diese Wucherung von Spezialgottesdiensten auch nicht gut. Das ist aber eine Folge der Tatsache, dass nicht mehr Gott und das Opfer im Mittelpunkt stehen, sondern der Mensch und seine Bedürfnisse. Auch Homosexuelle sind in den Gottesdiensten willkommen, aber man sollte seine Eigenart nicht hervorheben und in den Mittelpunkt stellen.
Carlus
1. warum soll das Bistum Trier eigene Wege gehen, der Verdienstorden des Schwulenverbandes wird neben dem weltlichen auch zum Orden in Besetzter Raum
2. das Bistum Limburg, mit der Stadt Frankfurt am Main erhielt bereits den Verdienstorden des Großkreuz am Schwulenband als höchste Stufe der Auszeichnung verliehen
3.nun fragt sich jeder Leser warum?
4. in Frankfurt am Main hat bereits der …Mehr
1. warum soll das Bistum Trier eigene Wege gehen, der Verdienstorden des Schwulenverbandes wird neben dem weltlichen auch zum Orden in Besetzter Raum

2. das Bistum Limburg, mit der Stadt Frankfurt am Main erhielt bereits den Verdienstorden des Großkreuz am Schwulenband als höchste Stufe der Auszeichnung verliehen

3.nun fragt sich jeder Leser warum?

4. in Frankfurt am Main hat bereits der weitsichtige em. Kamphaus den sonntäglichen Schwulendienst in einer sogenannten zuständigen Pfarrkirche im Pastoralen Raum Frankfurt eingeführt und eine dafür verantwortlichen angeblichen Priester ernannt,

5. dem segensreichen Wirken wollten und konnte sich das Bistum nicht entziehen,

6. um dem segensreichen Wirken des Emeritus auf dem Stuhl zu Limburg keinen Schaden zu zufügen, musste Bischof Franz-Peter zu Eltst in die Wüste gejagt werden

7. nun wurde er zum Nachschulung von Rotarius Franziskus persönlich übernommen
Franzi
So eine Messe stinkt zum Himmel, aber gewaltig.
Tesa
Wenn der Bischof nicht reagiert, dann ist er an diesem Sakrileg schuldig.
elisabethvonthüringen
Mich wundert gar nichts mehr... 🙂
„Wo ist der andere Papi?“
Die Bücherliste für die 28 Kindergärten Venedigs war vom früheren Stadtrat gutgeheißen worden. Der 53-jährige Brugnaro wirft seinen Vorgängern „kulturelle Arroganz“ vor. Solche Bücher stifteten Verwirrung unter Kleinkindern. Man müsse es den Familien überlassen, wie sie ihren Nachwuchs über Familien- und Lebensformen aufklären. Er …Mehr
Mich wundert gar nichts mehr... 🙂

„Wo ist der andere Papi?“

Die Bücherliste für die 28 Kindergärten Venedigs war vom früheren Stadtrat gutgeheißen worden. Der 53-jährige Brugnaro wirft seinen Vorgängern „kulturelle Arroganz“ vor. Solche Bücher stifteten Verwirrung unter Kleinkindern. Man müsse es den Familien überlassen, wie sie ihren Nachwuchs über Familien- und Lebensformen aufklären. Er selbst wolle nicht erleben, dass seine dreijährige Tochter vom Kindergarten nach Hause komme und frage: „Wo ist der andere Papi?“
Tradition und Kontinuität
@Kirchenfreak
Den Papst informiert man doch schon längst nicht mehr.
Das Lesen von Gtv, kath.net, katholisches.info, usw, sollte für die Glaubenskongregation zur Pflicht werden. 🧐
Tradition und Kontinuität
Und das Schlimme ist, dass der Bischof und der Papst das durchgehen lassen. Die Guten aber werden verfolgt. "Besetzter Raum": oh wie wahr!