Mangelnde Freude bei Priestern

Ich persönlich bin kein Anhänger der Piusbrüder, doch erlebe ich immer wieder bei vielen Priestern eine mangelnde Freude am Glauben.

In meiner Kindheit hatten wir einen sehr guten Pfarrer, der uns Freude am Glauben vermittelt hat und der auch vorkonziliare Elemente mit nachkonziliaren Elementen verbunden hat, um die Fortdauer der Tradition zu betonen. Wir haben z.B. moderne Lieder gesungen, aber das Vater Unser wurde nach Osten gebetet. Oder der Pfarrer hat an Festtagen Rauchmantel und Birett getragen, usw. Tradition und Moderne schließen sich nicht aus, war sein Motto. Besonders eindrucksvoll war für uns Kinder immer der Palmsonntag, wo es eine Palm-Prozession gab und wir ein Passionsspiel aufgeführt haben.

Leider muss ich bei vielen Priestern aber einen Frust und Überdruss am Glauben feststellen.

So habe ich von mehreren Priestern gehört, sie wollen auch nach Corona keine Fronleichnamsprozession mehr durchführen. Weil das ganze ist so anstrengend und aus der Zeit gefallen.

Unser Ortspfarrer nimmt auch an den Maiandachten überhaupt nicht mehr teil. Das ist ihm zu viel Frömmellei. An Weihnachten hielt er es auch für ein sinnvoll, eine Christmette einzig und allein fürs Mikrofon zu feiern, während für die Gemeinde ein Pfarrer von auswärts kommen musste.

Ein anderer Priester macht Krankensalbung nur nach Terminkalender und wenn jemand doch schon früher stirbt, tja, Pech. Man wüsste ja wohl, wanns zu geht. Da könne man ja rechtzeitig Bescheid sagen. Wenn einer erst kurz vor knapp Bescheid sagt, springe er deshalb nicht.

Als ein Bekannter von uns gestorben ist, war tatsächlich kein Priester der Umgebung bereit, dem Sterbenden nach Feierabend beizustehen. Erst ein Pfarrer im Ruhestand leistete dem Sterbenden Beistand.

Als ein Verwandter von uns gestorben ist, hat sich der Pfarrer geweigert, ein Requiem zu halten. Der Bruder des Verstorbenen hat dann eben am Tag der Beerdigung eine Messe für seinen Bruder lesen lassen. Aber der Pfarrer wollte nur die Einsegnung am Friedhof machen.

Auch bei anderen Verwandten gabs nur die Einsegnung am Friedhof. Kein Requiem. Schnell, schnell Sarg einsegnen, Sarg ins Loch und während die Angehörigen noch das Weihwasser und die Erde ins Grab gegeben haben, da war der Diakon auch schon wieder abgedüst.

Ist denn Seelsorge heute zum Drive In geworden? Schnell, schnell; Dalli Dalli?

Und wenn schon Pfarrer so einen Überdruss an den Tag legen, wie sollen denn dann die normalen Gläubigen Freude am Glauben haben?

Und ich bin wohlgemerkt kein Traditionalist...
Bibiana
Gute Glaubensvermittlung an andere kann nur aus innerster Überzeugung vermittelt werden.
Zuvor braucht's dazu aber gute Kenntnis über unsere christliche Religion.
Alles Mögliche wollen wir heute wohl wissen und können, aber keine Sehnsucht nach himmlischen Dingen? Da sind dann Priester und Bischöfe gefordert, angefangen bei den Eltern zu ihren Kindern und den Lehrern in der langen Schulzeit.
Theresia Katharina
Theresia Katharina
Theresia Katharina
St. Domenico Savio
Ich komm ja aus Fulda. Ich weiß es doch...
Theresia Katharina
Es geht darum, das Erbe des hl. Bonifatius vielen bekannt zu machen, immerhin war er Missionserzbischof von Germanien ab 719. Jetzt geht es wieder um Glaubenserneueuerung.
Theresia Katharina
Leider haben Sie recht, zutreffende Zustandsbeschreibung. Der Dienst nach Vorschrift macht unsere Kirche von innen heraus kaputt.
Theresia Katharina
Unter EB Dyba (+23.07.2000) herrschte in Fulda noch Glaubensfreude ! Wir vermissen ihn immer noch.
Theresia Katharina
3 weitere Kommentare von Theresia Katharina
Theresia Katharina
Keiner seiner Nachfolger hat den Kampf gegen die Abtreibung weitergeführt. Weder Bischof Algermissen noch der jetzige Bischof Gerber haben wieder die Glocken bistumsweit am 28.Dezember (Tag der unschuldigen Kinder) läuten lassen wie unter EB Dyba geschehen.
Theresia Katharina
Bischof Dyba über Homosexualität
EB Dyba im Kampf gegen Homosexualtiät
St. Domenico Savio
Naja, ich weiß es doch... 😉
Wobei ich persönlich beim Thema Homosexualität durchaus auch liberale Positionen vertrete.Mehr
Naja, ich weiß es doch... 😉

Wobei ich persönlich beim Thema Homosexualität durchaus auch liberale Positionen vertrete.
Theresia Katharina
Hatte ich früher auch, hat sich aber nicht bewährt, da diese immer mehr Bereiche in Staat, Kirche und Gesellschaft an sich reißen. Da helfen nur klare Abgrenzungen, was wichtig für die Orientierung der Jugend ist.
St. Domenico Savio
Ich unterscheide hier zwischen Homosexuellen-Lobby (Christopher Street Day, usw.) von anständigen Leuten. Hape Kerkeling ist doch zum Beispiel ein ganz anständiger Mensch. (Ich empfehle sein Buch über den Jakobsweg).
Wenn ein Homosexueller anständig ist und treu mit einem Partner zusammen lebt, ist es für mich persönlich kein Problem.
Anders ist es bei Leuten, die eine Agenda betreiben, wie z.B.…Mehr
Ich unterscheide hier zwischen Homosexuellen-Lobby (Christopher Street Day, usw.) von anständigen Leuten. Hape Kerkeling ist doch zum Beispiel ein ganz anständiger Mensch. (Ich empfehle sein Buch über den Jakobsweg).

Wenn ein Homosexueller anständig ist und treu mit einem Partner zusammen lebt, ist es für mich persönlich kein Problem.

Anders ist es bei Leuten, die eine Agenda betreiben, wie z.B. Harald Glöööckler usw.
Maria Katharina
Das hat doch damit nichts zu tun.
Homosexuelle Handlungen oder Ausrichtungen sind dem HERRN ein Gräuel.
Wenn Hape Kerkeling ein anständiger Mensch im weiteren Sinne ist,
dann muss einem doch als Christ besonders der Wunsch ereilen, ihn vor den Fallstricken des Widersacher - und vor dem möglichen Absturz in die Hölle - zu bewahren.